Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem mit Spikefüßen Manfrotto 055proB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 15:40   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Problem mit Spikefüßen Manfrotto 055proB

Kann es sein, das die Spiekefüße im 055proB recht locker sitzen oder habe ich bei der Montage was falsch gemacht?
Mein Problem besteht darin, wenn ich die Beine des Statives ausfahre, und diese bis zum Anschlag nach unten fallen lasse dann lösen sich die Spikes aus dem Rohr. Ganz herausfallen tun Sie dabei nicht, jedoch kommen Sie etwas aus dem Rohr heraus. Hat jemand das gleiche Problem (gehabt dann wie ist es gelöst worden)?
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 17:08   #2
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Hallo Olaf,

es gibt wohl zwei unterschiedliche Ausführungen der Spikefüße:

MA 055SPK und
MA 055SPK2
Beide werden unterschiedlich befestigt.

Ich selber habe für mein 55PROB die Füße MA0055SPK und hatte bei der Montage auch Probleme. Unterdessen habe ich sie mit Hilfe einer Zange relativ fest bekommen, aber von "bombenfest" kann auch keine Rede sein.
Leider habe ich erst zu spät gesehen das es noch die zweite Variante gibt: MA055SPK2 sieht robuster aus für die Montage.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:12   #3
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hey Yogi,

thats it. Genau das Problem habe ich auch. So ein Sh.. ! Da habe ich auch nicht aufgepasst, wegen knappen 6 Euro so ein Ärger Alles klar, Danke
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:17   #4
Yogi
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
Thats life!
Vielleicht haben wir ja mit diesem Thread einigen anderen Usern helfen können und vor einem möglichen Fehlkauf bewahren können.
__________________
Gruss
Robert
Yogi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 17:26   #5
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Olaf,

es gibt noch eine 3. Variante von Spikefüßen fürs 055'er. Die Dinger heißen 055SCK2 Saug-/Spikefuß. Ich hatte schon heftige Probleme das ich sie überhaupt auf die Beine draufbekomme, aber runter werden die wohl nie gehen...

Diese Teile hab ich noch nirgendwo noch Online gesehen, sie sind aber im 2003er Katalog auf der vorletzten Seite drinnen.

Edit: Im www.manfrottoshop.de sind sie inzwischen doch drinnen
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 17:59   #6
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Danke Robert & Robert,

dann werde ich mir wohl ein paar andere Füße ordern. Die Saugfüße müssen es wohl nicht sein aber die anderen werden es wohl werden.
Ich habe nämlich auch schon mit all meinen Kräften versucht diese Dübel festzuziehen (ohne Werkzeug). Nach 2 - 3 mal Stativfüße nach unten fallen lassen sind die Füße aber wieder draußen und das ärgert mich ein wenig,
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 18:32   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Habe auch die Spikefüße 055SPK, allerdings auf einem Manfrotto MA 190ProB! Dort allerdings keine Probleme, sitzen absolut fest! Montage war auch kein Problem!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:18   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Also, ich möchte Niemandem wegen der Spikes zu nahe treten oder sie ihm madig machen, aber was ist mit der "rotativen Verzitterung"?

Auf Grund der Spitzen wird ja im Gegensatz zum tellerartigen Fuß anderer Einbeinstative die Rotation um die Achse nicht gebremst! Da verschenkt man doch einen gebremsten Freiheitsgrad, oder?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:33   #9
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von WinSoft
Also, ich möchte Niemandem wegen der Spikes zu nahe treten oder sie ihm madig machen, aber was ist mit der "rotativen Verzitterung"?

Auf Grund der Spitzen wird ja im Gegensatz zum tellerartigen Fuß anderer Einbeinstative die Rotation um die Achse nicht gebremst! Da verschenkt man doch einen gebremsten Freiheitsgrad, oder?
Hallo Winsoft hier geht´s gerade nicht um ein Einbeinstativ sondern um
Dreibeinstative und die rotieren normalerweise nicht
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:34   #10
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Sie machen mir die Spikes auch nicht madig, ich persönlich komme auf glatten Böden mit den Gummifüßen und draußen mit den Spikes besser zurecht als mit den Originalfüßen des Stativs, welche eigentlich nur dafür taugen, das Stativ zu schützen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Problem mit Spikefüßen Manfrotto 055proB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.