Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 14:25   #1
screech
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?

So, da ich auf die Schnelle keinen separaten Thread gefunden habe, würde es mich, trotz bereits getätigter Frage via PN bei Dynax79, interessieren, wie die bisherigen A700 Besitzer die Tauglichkeit des AF-Moduls für "schnellere" Bewegungen einschätzen.

Ich persönlich schwanke noch zwischen A700 und D300, wobei mir die D300 eigentlich mit rund 550 EUR mehr zu teuer ist.

Ich hätte zukünftig auch Interesse daran mit Studioblitzen und fahrenden Objekten, wie auch hin und wieder bei Sportveranstaltungen zu fotografieren. Meine bisherigen Bereiche im Studio kennen die meisten Aktiven wahrscheinlich und dafür dürfte sie auf jeden Fall sehr gut geeignet sein. Wenn ich allerdings schon "so viel" Geld für eine Kamera ausgebe, möchte ich doch auch eine haben, die mir die Möglichkeit gibt grundsätzlich zu fotografieren, was ich will.

Im Fotofachgeschäft bin ich bereits gewesen und war ebenfalls bereits hin und weg vom AF der A700 im Vergleich zur D7D. Für mehr Tests hat es allerdings nicht gereicht.

Wäre das AF-Modul denn gut genug für o.g. Aufnahmen oder sollte man da noch eine Entwicklungsstufe mehr abwarten? Ich persönlich bin nämlich mit 12MP sehr gut bedient, brauche nicht mehr und möchte endlich aufhören, nach anderen Modellen und Marken zu schielen.
__________________
www.marcel-aulbach.de
screech ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 14:35   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von screech Beitrag anzeigen
wie auch hin und wieder bei Sportveranstaltungen zu fotografieren.
...
Wäre das AF-Modul denn gut genug für o.g. Aufnahmen oder sollte man da noch eine Entwicklungsstufe mehr abwarten?
Meiner Meinung nach ist die A700 gut genug für jeden Arbeitseinsatz und ist nicht, wie die 7D eine gute Zwischenlösung. Ich werde mir die nächsten Jahre erst dann wieder etwas kaufen, wenn eine revolutionäre Neuerung kommt. Ansonsten brauche ich nichts, ich fotografiere allerdings auch keinen Sport.

Dafür finde ich den AF ausreichend, aber nicht optimal. An Deiner Stelle würde ich noch den nächsten Schritt abwarten, denn die A700 ist immer noch weit hinter der Konkurrenz. Es geht, geht auch gut, aber ist nicht überragend. Dieses eine/anderthalb Jahre (mehr wird's wohl nicht sein) kann man noch gut warten und hat dann lange seine Ruhe.

Aber: mehr als 12 MP finde ich nicht nur überflüssig, sondern sogar schon 12MP sind für mich zu viel. Doch leider wirst Du dann nicht um die 14 oder 16MP herumkommen. Schade.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 14:53   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von screech Beitrag anzeigen
So, da ich auf die Schnelle keinen separaten Thread gefunden habe, würde es mich, trotz bereits getätigter Frage via PN bei Dynax79, interessieren, wie die bisherigen A700 Besitzer die Tauglichkeit des AF-Moduls für "schnellere" Bewegungen einschätzen.

Ich persönlich schwanke noch zwischen A700 und D300, wobei mir die D300 eigentlich mit rund 550 EUR mehr zu teuer ist.
Ich bin kein Action-Fotograf und den Vergleich zur D300 habe ich auch nicht. Vielleicht meldet sich ja der "Weißbie-Joe" zu deinem Problem - er hat beide Systeme.

Ich kann nur sagen: Der AF der A700 ist schnell und vor allem treffsicher. Ich habe damit Möwen im Flug, Prüfungen beim Taekwondo und eine Raubvogel-Vorführung fotografiert. Ausschuss geht gegen 0. Ledliglich bei Objekten, die sich direkt auf die Kamera zubewegen, ist der AF-C auch mit dem 70-200 SSM etwas überfordert. Da hatte ich bei 5,5 Bilder/s nur jedes zweite scharf (Adler im Anflug) .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:02   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Martins Einschätzung kann ich zu 100% bestätigen.
ich finde den AF der 700 völlig zufriedenstellend, auch die Leistung im Nachführmodus.
Und genau wie Martin habe ich nur die D7d als Vergleichsmaßstab, kann also nichts dazu sagen, wie das in Relation zu den Systemen der Mitbewerber aussieht.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 16:03   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich habe die a700 mit einem simplen Ofenrohr (f4) in der Halle beim JugendFußball genutzt.
AF Schwierigkeiten gab es da nicht, Ausschuß null.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 18:48   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich hatte gewisse Schwierigkeiten mit dem Nachführ-AF neulich.
Lag aber gewiss an mir das nur die Hälfte aller Bilder zu gebrauchen war.

Es wurde stark gegen die Sonne fotografiert und schon etwas später... also die Kontrastverhältnisse waren wohl nicht so optimal.

Dennoch würde ich so aus dem Stehgreif behaupten wollen das der C_AF der D300 doch um einiges besser ist. Das wird uns der Reinhard sicherlich auch bestätigen.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:56   #7
newton
 
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 39
Hi,
vielleicht wird das Problem mit evtl. AF-Nachführschwierigkeiten noch in einem nächsten Update verbessert!?
Gruß newton
newton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:59   #8
screech

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von newton Beitrag anzeigen
Hi,
vielleicht wird das Problem mit evtl. AF-Nachführschwierigkeiten noch in einem nächsten Update verbessert!?
Gruß newton
Firmwareupdate oder Kameraupdate?

Letzteres versteht sich ja eigentlich von selbst, aber dann müsste man ja warten.
__________________
www.marcel-aulbach.de
screech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 20:02   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Man sollte hier nicht die Objektive vergessen, die einen großen Anteil haben können. Mit dem 200mm /2,8 HS sind mir z.B. Bilder gelungen, bei denen ich mit anderen Objektiven tatsächlich Schwierigkeiten hatte (ich meine z.B. sowas hier, oder hier - das sind nur auf den ersten Blick eher simple Vorbeifahrten, die Kamera musste tatsächlich vorher auf die näher kommenden Fahrer fokussieren, die an der Stelle schon wieder rel. schnell waren). Mit ein paar Tricks geht aber auch mit der D5D einiges (mit der habe ich die verlinkten Bilder gemacht, nicht mit der A700, aber die wird ihre Fähigkeiten wahrscheinlich bei der gleichen Veranstaltung in ein paar Monaten unter Beweis stellen dürfen), d.h. nicht nur Kamera und Objektiv spielen eine Rolle, sondern auch der Fotograf natürlich.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.02.2008 um 20:06 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 20:08   #10
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, das Objektiv... mir fällt oft auf das wenns um den AF geht gern mal ne Canon mit USM Tele verglichen wird mit ner Sony/Minolta und nem 20 Jahre alten Ofenrohr.
Ich hab ja bekanntlich das SSM an der a100 und komm mit dem AF gut klar - was nicht heißt das da keine Luft nach oben ist, sonst würde ich nicht auf a300 und a700 schielen. Vor kurzem hatte ich nochmal das 100-200 f4.5 an der a100 dran... und war geschockt wie beschi... langsam, ungenau und Pumpend der AF plötzlich ist, das hatte ich vollkommen verdrängt.
Sicher, Nikons d300 dürfte da nochmal in ner andere Liga spielen wenn sie die richtigen Objektive bekommt. Aber die Sonys sind deswegen alles andere als untauglich, man muss nur auch mal die richtigen Objektive vorschnallen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.