![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
gruenstichige jpegs mit meiner neuen A2
Liebes Forum,
nach dem Wechsel von meiner geliebten Dimage7i zur A2 (Firmware 1.14) bekomme ich gruenstichige jpeg (srgb) Bilder. Aufnahmen des gleichen Motivs mit identischer Kameraeinstellung in Raw+Dimage Viewer nach jpeg gepeichert haben super (viel echtere) Farben. Gleiches RAW in Raw Therapee geoeffnet, als jpeg gespeichert, das Ergebnis ist genauso (zu) gruen wie das jpeg aus der Kamera ![]() Die Bilder habe ich betrachtet mit Irfan View, Dimage Viewer, "Bild und Fax Vorschau". Wb der Kamera bei allen Aufnahmen auf Sonnenlicht. Die Farben der Dimage 7i (jpeg) Bilder sehen dagegen hervorragend aus, auch die RAW konvertierung der Dimage 7i Bilder liefert keine so dramatissche Farbveraenderung. Dieses Thema wurde ja hier im Forum schon mal angesprochen (2004) aber eine Vermutung wurde nicht benannt. Kann mir denn jemand weiterhelfen, warum ich gruene Bilder bekommme? Vielen Dank fuer Eure Hilfe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Bist Du sicher, dass Du im Menu der Kamera sRGB eingestellt hast? Wie sieht es aus bei Einstellung RGB?
Und warum hast Du den WB auf "Sonne"? Wie sieht es bei automatischem WB aus?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich vermute die A2 steht auf ...Adobe RGB...??? dieser grünsticheffekt ist typisch... und mit der Faxanzeige....sollte man sich doch keine bilder anschauen? hol nen vernünftigen Thumbnailer wie AVDSee oder ThumbsPlus... ist frei bei den 6ern Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Irfanview und die Windows Bild- und Faxanzeige unterstützen kein Farbmanagement. Und der Dimage-Viewer taugt nichts!
Wenn Sie - wie schon gpo vermutet - in der Kamera AdobeRGB als Farbraum eingestellt hatten, dürfen Sie sich über komische Farben nicht wundern. ThumbsPlus 7xx, Photoshop CSxx und Photoshop Elements unterstützen Farbmanagement und dürften Ihre Farben korrekt anzeigen. Ich habe selber die A2 und mit Farben keine Probleme. Eingestellt ist permanent RAW (und Farbraum AdobeRGB), betrachtet und bearbeitet wird ausschließlich in Photoshop CS3 im Farbraum AdobeRGB. Allerdings haben die RAW-Dateien aus der Kamera zunächst noch keine Farbraumzuordnung. Diese Zuordnung unternimmt erst der RAW-Konverter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
Dankschoen fuer Eure Antworten, also sRGB ist in der A2 fest eingestellt, den Sonnenlicht WB habe ich auch fest eingestellt, weil ich vermutete, beim zusaetlichen Aufhellblitz (Metz 54 AF 1 M) gibt es am wenigsten Probleme mit unterschiedlichen Farbtemperaturen(Umgebung/Blitz), oder liege ich da falsch?
Gleiches Motiv mit / ohne Blitz soll keine farbliche Veraenderung des Hintergrundes haben. Das Thema Farbmanagement habe ich bisher noch sehr stiefmuettlerich behandelt, die von mir gemachten Bilder werden von anderen Personen vom "Bild und Fax-Anzeige" Programm angeschaut, also muesste ich meine Adobe RGB Bilder wieder zurueck konvertieren, darueber gibt es ja hier im Forum die Empfehlung, es dann gleich bleiben zu lassen, wenn man wieder zurueck nach RGB will. Arbeits- und Ausgabe Farbraum verwalten funktioniert nur, wenn man zusaetzlich ein Monitor Profil hat? Uff! Seit ein paar Tagen bastel ich mir liebevoll eine Gradationkurve fuer den DV zusammen, ist viel Arbeit, aber im Moment schaut es aus, dass ich die JPEG-Bilder Helligkeitsverteilung damit treffe - jetzt ratet Ihr mir alle vom DV ab. Gibt es denn eine Alternative zu PS? Schaerfen erzeugt Rauschen im DV, das habe ich wohl feststellen muessen. Ich wuerde mal gerne RAW und jpeg Bilder von mir hier irgenwo reinstellen, wie mach ich das denn? Den manuellen Sonnenlicht WB kann man ja noch feintunen (+-50Mired), damit bekomme ich leider nicht die RAW-DV -jpeg Farben raus. Werde Eure Vorschlaege alle ausprobieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
gruen war "richtig" nach rot ...
also, das Farbmanagement vom DV stand auf "Apple RGB" , daher hatte ich schoene roetliche Bilder auf dem Bildschirm gehabt
![]() Nach stundenlangem Draufschauen haben sich meine Augen so sehr daran gewoehnt, dass - naja, die "richtigen" Bilder im Gegensatz recht gruenlich aussahen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|