SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösungen mit der A100 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2008, 18:25   #1
Claudia
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 6
Alpha 100 Auslösungen mit der A100 ?

Hi
Ich habe mir im Juni 2007 die A100 zugelegt. Dies ist meine erste DSLR.
Die Bildnummern sagen mir inzwischen, dass ich fast 14000 Fotos gemacht habe. Daher würde mich mal die Lebensdauer dieser Kamera interessieren. Für wieviel Auslösungen ist sie denn etwa ausgelegt? Kann mir dazu jemand etwa sagen? Muss ich mir etwa demnächst eine neue zulegen? Da hab ich eigentlich keine Lust drauf...
Danke schon mal!
VG Claudia
Claudia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2008, 18:34   #2
barracuda
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
Hallo Claudia.

Ich kann dir auf deine Frage zwar keine Antwort geben, doch gestern Abend dachte ich mir dass es sicherlich mal interessant wäre zu wissen, wieviele Auslösungen die Sonys überhaupt schaffen.
Oder wer hier der momentane 'Auslöserkönig' mit seiner Alpha ist. ?

Vielleicht einen 'Auslöserkönig-Thread' vor dem ersten Defekt draus machen?
barracuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 18:34   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo Claudia,

herzlich willkommen hier im Forum!
Bist Du sicher, dass die Bildnummer bei 14.000 steht? Ich will nicht bezweifeln, dass Du schon 14.000 Bilder gemacht hast oder schon soviele auf der Kamera waren. Ich habe nur in Erinnerung, dass auch bei der Alpha 100 der Bildzähler nach 9999 wieder bei 0 anfängt.
Die echte Anzahl von Auslösungen kann man jedoch selber nicht auslesen.
Ich denke mal dass Du mindestens 50.000 Bilder machen kannst eher mehr.
Ich würde mir da keine Gedanken machen bisher habe ich - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - noch nichts gelesen, dass schon mal eine Kamera den Geist wegen zuvieler Bilder aufgegeben hat.

Viele Grüße

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 18:56   #4
Claudia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass die Bildnummer bei 14.000 steht? Ich will nicht bezweifeln, dass Du schon 14.000 Bilder gemacht hast oder schon soviele auf der Kamera waren. Ich habe nur in Erinnerung, dass auch bei der Alpha 100 der Bildzähler nach 9999 wieder bei 0 anfängt.
Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher. Im Moment lautet der Dateiname etwa DSC039xx.jpg
Ich weiß aber, dass ich schon mal bei DSC08xxx.jpg war. Also dürfte ich schon einmal die 10000 geknackt haben.
Aber bis ich bei 50000 bin, hab ich wohl noch etwas Zeit.
Danke für eure Antworten.
VG Claudia
Claudia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 19:08   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
...und bitte nicht schimpfen, wenn sie bei 100.000 immer noch funktionieren sollte.

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2008, 23:08   #6
Eyebecks
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Ich meine mich erinnern zu können, dass von es Canon mal die Aussage gab, deren Einsteiger-DSLRs seien für etwa 20.000 Auslösungen ausgelegt.
Okay, das ist ein anderer Hersteller, aber die dürften ja alle in etwa ähnliche Konzepte verfolgen. Und dass viele Kameras auch mehr Auslösungen überleben, ist ja auch klar.
Aber wenn man sich mal überlegt, wieviel 20.000 Auslösungen sind, nämlich 13 Bilder pro Tag oder knapp 100 Bilder an jedem Wochenende über vier Jahre, dann halte ich das für eine Einsteiger-Kamera schon nicht unrealistisch.
Ich mache mehr Bilder und hoffe einfach, dass meine Alpha schön lange hält.
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 00:15   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die D7d war auf 100 000 getestet. Meine hatte als ich sie weitergereicht hatte schon über 50 000 runter und ist immer noch bei bester Gesundheit.

Bei der Veranstaltung in Italien war auch gesagt worden, die 700 ist auf eine Zahl an Auslösungen getestet, ich kann mich aber ums verplatzen nicht mehr an die Zahl erinnern, nur noch daran, dass ich sie sehr beruhigend fand.

Im Zusammenhang mit der 100 kann ich mich aber nicht erinnern mal eine Hausnummer gehört zu haben.



Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 00:46   #8
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hallo,

ohne jetzt Anspruch auf den Auslösekönigstron zu erheben. Habe seit Herbst 06 ca. 30500 mal ausgelöst und es klappert noch nichts. Muss aber jetzt bedächtiger machen, da ich mit dem Sortieren kaum nachkomme

Gruß Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2008, 15:13   #9
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Alpha 100

Ich bin mir ziemlich sicher im Zusammenhang mit der Alpha 700 mal die Zahl von "getestet auf 100.000 wenn nicht sogar 120.000 Auslösungen" gelesen zu haben, und bei den Semi-Professionellen Modellen des Mitbewerbes sind auch zumeist 100.000
angegeben.

Zur Alpha 100 habe ich diesbezüglich keine Informationen in Erinnerung, aber das sollten wohl so an die Hälfte sein und wenn es weniger sein sollte, dann sind ja 20.000
oder 30.000 Fotos auch nicht gerade wenig und müssen erst einmal geschossen, nachbearbeitet und verwaltet/sortiert werden :-)

Also ich mache mir diesbezüglich keine Sorgen.
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 09:27   #10
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Alpha 100

Guten morgen,

also ich bin auch einer, der sehr viel fotografiert.

Hab die A100 nun seit letzten Juli und nun die 20.000er Marke überschritten.
Da ich oft am Tag an die 300 Bilder mache - ist auch schon mal an die 1000 Bilder gewesen, bin ich sehr positiv überrascht, dass man das der Kamera kaum anmerkt.

In den 20.000, sind nur die Bilder, die ich auch wirklich behalte und auf Festplatte habe - da sind die Bilder nicht mit inbegriffen, die ich auf der Kamera, wegen Versuch oder nichtgefallen gelöscht habe. Auch die nicht, die ich beim Nachbearbeiten auf dem Rechner für nicht behaltenswert erachte.

Wie kann man denn herausfinden, wie viele Bilder die Kamera schon auf dem "Buckel" hat?

Grüße Chris

EDIT: zum Thema Einsteigerkameras und an die 20.000 Bildern...
Vor der Alpha hatte ich die Minolta Dimage Z3. Mit dieser hab ich in 4 Jahren fast 40.000 Bilder gemacht, ohne einen einzigen Ausfall oder Fehler.
Das Einzige was mich immer an der Kamera gestört hat, dass sie die Uhrzeit bzw. das Datum immer verstellt hat.

Geändert von condor-x (11.02.2008 um 09:32 Uhr)
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösungen mit der A100 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.