![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Pseudo-Pano Köln / Warum echte Panos?
Hallo,
ich habe in meiner Galerie dieses alte Kölnpanorama wieder eingefügt (zwischenzeitlich hatte ich nur einen Ausschnitt, dem aber m.E. zuviel von Altstadt und Philharmonie gefehlt hat, jetzt habe ich es mit 1200 Pixeln Breite in der Galerie -> 2xklicken) hochgeladen. Es ist kein echtes Panorama, sondern nur ein Ausschnit aus einem entsprechenden Weitwinkelfoto. Dennoch finde ich, daß es sich dank 5MP schon sehen lassen kann. Es ist bei mir der Bildschirmhintergrund (100% auf 2 21" Monitoren). Voher hatte ich dieses 'Pseudo-Panorama' als Hintergrund (bitte auch ein 2. Mal klicken, 1200 Pixel Breite). Wenn Ihr echte Panoramaaufnahmen (gestiched) macht, nutzt Ihr die als Vorlage für gigantische große Abzüge oder macht Ihr sie um größere Bildwinkel als den des 28mm-Objektives abzubilden oder habt Ihr andere gute Gründe? Grüße, Jan P.S.: Diese Bilder und der Mond sind meine einzigen Bilder, bei denen ich Neatimage notwendig fand. Ansonsten sehe ich mir ausbelichtete Bilder an oder nutze am Monitor kleinere Zoomfaktoren als 100%, so daß das Rauschen der D7 nciht wirklich stört. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Jan,
erst einmal, beide Bilder gefallen mir super gut. ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Ute,
Du hast ein ebenso scharfes Auge wie DigiAchim, der dies beim Ausschnitt gesehen hat. Ich dachte, daß es beim Pano nicht so auffällt, es wird aber für Dich / Euch korrigiert ![]() Jan P.S.: Du bist ja rumgekommen, Ditmar. Und dabei hast Du tolle Bilder mitgebracht. Aber Dein Blick aus Dresden gefällt auch außerordentlich, gut belichtet, eindrucksvoller Himmel, lediglich beim li. Bildrand bin ich mir unsicher, ob weniger mehr gewesen wäre (oder doch eher mehr mehr gewsesen wäre), vielleicht ist aber auch Dein Ausschnitt schon optimal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Mir gefalle auch beide "Hintergrundbilder", und von mir aus braucht da auch nichts gerade gerückt zu werden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Jan,
sehr, sehr schön ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Hallo Jan,
sehr sehr schöne Bilder hast du uns da reingestellt! ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo Ute,
ich habe um 0,8° gedreht, es sieht wirklich besser aus. Hallo allesamt, wie sieht es mit Eurer Motivation für Panos aus? Bildausschnitt, Gesamtauflösung? Sonstiges? Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Jan,
vielleicht müsste man sich wirklich einmal aufraffen und ein paar Panos machen. Ich habe bis jetzt nur Panos gemacht um auszuprobieren ob un wie es funktioniert und im Urlaub um von der Landschaft einen besseren Eindruck zu bekommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Jan,
tolle Bilder ![]() Da bekommt man echt Lust auf mehr und auf eigne. Habe das bisher noch nicht ausprobiert. Meine A1 ist noch recht jung - 4 Wochen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Jan,
danke ![]() ![]() Ich müsste mich auch mal aufraffen Panos zu machen, und Köln ist ja wirklich nicht weit weg. Mache ich bestimmt, wenn es endlich Frühling wird, aber bei dem Wetter.... ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|