![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Intime Zweisamkeit
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Schöne Fotos hast Du da gemacht
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Sorry das ich mich da einmische. Erstens haben Schwäne kein Fell sondern Federn und die Farbe ist so korrekt. Da gibt es kein reinweiß.
Mir gefällt die Serie, allerdings ist Bild 1 schon der Hit. Ist das die Originalgröße oder ein Crop? Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
durch die kleinen Sehschlitz zu fotografieren. Die Dinger hat kein Fotograf gebaut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Aber auch so ist das Bild sehr, sehr schön. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Zitat:
![]() ![]() Ersteres formulierte ich, um deutlich zu machen, dass ich weiß, dass es sich um eine Tonung des Wintergefieders handelt und letzteres in der Erkenntnis, dass hier nicht eine biologische Studie oder Reportage gefertigt wird, sondern ein romantisierter Ausriß, eine Aussage jenseits der Berichterstattung. Die könnte konsequenter, dem Kitzschgedanken weiter folgend, etwas mehr weiß vertragen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Dennoch habe ich versucht, die Natürlichkeit der Farben nicht zu verfälschen, um einen realistischen Eindruck vom Geschehen zu geben.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|