![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Minolta 24 - 85 (3,5 - 4,5) an Alpha 700
Hallo Allerseits,
die Bestellung der Alpha 700 als Umsteiger von analog auf digital steht kurz bevor, nun bringen mich die neu angekündigten Objektive noch mals ins schanken, nicht in Bezug auf die Alpha 700, sondern in bezug auf die Objektive. Ursprünglich hatte ich Sigma 10 - 20 und 17 - 70 im Sinn. Dann habe ich etwas von einem angekündigten Tamron 10 - 24 gelesen, und da fiel mir doch gleich das im Betreff genannte Objektiv ein, dass wir bisher im Bereich analog verwendet haben. Es würde direkt an das angekündigte Tamron anschließen. Hat jemand von euch das Objektiv mal an einer Alpha 700 ausprobiert, ev. sogar im Vergleich zum Sigma 17 - 70. Danke für eine Info. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]()
Das 24-85/3,5-4,5 benutze ich oft an der A-700.
Bin damit sehr zufrieden,das Gewicht ist nicht zu hoch und die Abbildungsleistung zufriedenstellend. Ein Vergleich zum Sigma 17-70 habe ich nicht,sondern nur zum 24-70/2,8 das ich als immerdrauf benutze. Hier hat das Sigma 24-70/2,8 klar die Nase vorn. Kann aber das 24-85/3,5-4,5 trotzdem uneingeschränkt empfehlen! Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
danke für die Info. Also keine Probleme im Weitwinkelbereich? Mir hat mal ein Verkäufer, der früher bei einem Objektivhersteller gearbeitet haben will, erklärt, da gebe es stets Probleme da, die auf den Sensor der Digitalkameras das Licht möglichst senkrecht auftreffen müsse und hierauf die alten Analogobjektive nicht ausgelegt seien?!? Dass das Sigma 24 - 70 / 2,8 wegen der kleinere Brennweitenverlängerung, größerer Lichtstärke usw. besser ist bzw. sein muss ist klar. Wäre ja auch bedauerlich, wenn dies bei fast 3-fachen Preis nicht der Fall wäre.
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Die alten Objektive sind fuer Vollformat (Film) gerechnet. Der APS-C Sensor ist deutlich kleiner. Das AF24-85 funktioniert problemlos an der A700. Super Verkäufer ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]()
Nein Probleme gab es nicht.
Es ist eine schöne Linse,die als immerdrauf durchaus ihre Daseinsberechtigung hat. Ich nehme das 24-85 wenn ich die 2,8 nicht unbedingt brauche,denn die Sigma Linse ist auch deutlich im Gewicht höher. Also wenn du dir das 24-85 anschafen willst,tu es denn bereuen wirst es 101%ig nicht.! ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
da war doch mein Ausgangsbeitrag etwas unpräzise... das 24 - 85 haben wir schon!!!
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zur eigentlichen Frage: an der A700 habe ich das 24-85 zwar nicht verwendet, an meiner D5D war ich damit aber recht zufrieden: guter Brennweitenbereich, sehr schneller AF, leicht abgeblendet gut scharf (offen im WW etwas schwach IMO). Meine beiden exemplare aus der ersten Baureihe waren leider etwas klapprig.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
Hallo Jens, die Info hatte ich von Foto Sauter in München, die Erläuterung hatte nichts mit Sensorgröße zu tun sondern bezog sich auf den zu schrägen Aufprallwinkel des Lichts auf den digitalen Sensor. Der Winkel sei dem herkömlichen Film wurscht, dem Sensor nicht. So nebenbei. Ich versuche übrigens sein gestern, www.tamron.de zu öffnen. Ist nicht unbedingt ein Aushängeschild für ein großes Unternehmen, wenn die website nicht erreichbar ist ![]()
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|