![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zweitbody zur A700
Als Zweitbody zur
![]() Ich würde gern wissen, für welchen Body ihr euch entscheidet und warum. Ich sehe jedenfalls die A350 eher für jemanden der einsteigt jedoch die Preishürde der A700 scheut. Dann mal los, ich bin gespannt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Mein Zweitbody(!) hat noch Zeit.
Objektive sind wichtiger, in meinen Augen! Und die Bild-Qualität die ich dann daraus mache. Darauf werde ich mich dieses Jahr konzentrieren. Ich habe mir ernsthaft vorgenommen meine EBV-Kenntnisse deutlich zu steigern. Da liegt dieses Jahr meine Aufrüstung. Wenn dann die Zeit reif ist spekuliere ich auf die Fullframe Kamera. So sie nicht zu sehr aus dem preislichen Rahmen fällt. Endlich wieder Brennweite wie ich sie von früher kenne. Weitwinkel ist Weitwinkel. Das wird aber vor nächstem Jahr nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Für mich wäre nur die
![]() Wobei eine (demnächst sicher sehr) preisgünstige ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
So ich denn irgendwann in den Genuss einer A700 kommen werden, bleibt die A100 einfach da...
![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
![]()
Wenn die
![]() 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() Investiert wird dann lieber weiter in gutes Glas. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich würd mir am ehesten die A100 oder A200 als Zweitbody ankucken.
Weil deutlich grösserer Sucher als die 300er Modelle, mehr Serienbilder pro Sek. Und ein Liveview bei welchem man wegen zu geringer Auflösung des Hilfssensors nicht pixelgenau manuell scharfstellen kann ist für mich witzlos. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 88
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Als Zweitbody wäre für mich nur die
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Ich hatte die A100 zur A700 als 2. Body, habe jetzt auf die A200 umgestellt und bin bis jetzt, trotz keiner Abblendtaste, hell begeistert.
Sie hat ein optional originaler Vertikalhandgriff, identische Bedienung (Fn Taste), nicht wie bei der A100 das linke Einstellrad, das fand ich eh ganz bescheiden. Und mein Hauptgrund, den gleichen Akku. LV brauch ich nicht, der Klappbildschirm ist zwar klever, aber das ist nur etwas das wieder kaputt gehen kann. Also, ich bin bis jetzt (mit einwenig rumspielen) sehr zufrieden. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Also ich hatte ja die A100. Nach meinem Umstieg auf die A700 habe ich die A100 eine knappe WOche vor Erscheinen der A200 für einen wirklich guten Preis verkaufen können. Der Käufer tut mir etwas leid, aber wer konnte wissen das da innerhalb von wenigen Wochen 3 neue Sonys auf den Markt kommen?!
Als Zweitbody würde die A100 sicherlich nicht mehr ins Haus kommen. Ein Zweitbody heißt für mich die gleichen Bequemlichkeiten zu haben wir mit meinem Erstbody. Daher kann es nur eine A700 sein, wenn überhaupt! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|