![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Microdrive 1 GB
Mal 'ne Frage an die Spezialisten
![]() Habt ihr davon schon mal was gehört, dass es die 1 GB Microdrives nicht mehr geben soll? Liebe Grüße, Ute ![]() Upps ![]() ![]() Sorry. LG Ute Könnt ihr es bitte verschieben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Natürlich gib es noch Microdrives
![]() Sie sind kaum empfindlicher als CF und preislich das Günstigste. Sie passen sehr gut zur Dimage-Reihe. Bei der Dimage funktionierten bei mir auch Kingston und Toshiba-CF sehr gut. Bei DSLR sollte man aber für schnelle Schüsse SanDisk Ultra II (66x) oder Lexar (40x) CF-Karten kaufen. Bei dem sehr preiswerten Magicstor 2,2 GB (Microdrive) gibt es hier im Forum unterschiedliche Erfahrungen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Zitat:
das habe ich mir auch gedacht, wollte aber dem Verkäufer nicht widersprechen ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Microdrive 1 GB
Zitat:
es gibt seit kurzem eine klare Aussage von Apple zu Microdrive. Die 4 GB werden in die neuen MiniiPod eingebaut. Apple zieht die den Minifestplatten vor, die in die älteren iPods verbaut wurden. Sie sollen sich beim Jogging usw. besser bewährt haben. Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Hallo Ute!
ich habe heute auch überlegt...512MB CF Kingston (99EUR)- oder 1GB IBM /hitachi (140EUR) Gekauft hab ich die Kingston. Die Entscheidung hab ich wegen des Stromverbrauches getroffen. Die CF Karte macht eine guten Eindruck - und ist im Benchmark nicht langsamer als meine 256 CF von eXtreme Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Moin Ute,
der Verkäufer ist echt eine "Schnapsnase"... ob der schon mal was anderes als eine Preisliste in seinen Händen gehalten hat? Ich habe mir aber auch lieber CF's gekauft (1x512, 2x256), damit ich im Falle des Ausfalls nicht ganz ohne dastehe.... dazu dann noch was größeres (je nach Anforderung 4GB MD oder XDrive o.ä.) und dann sollte es ein Weilchen reichen...
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren das IBM 1 GB MD zugelegt und es läuft und läuft und läuft.
Produziert in der Dimage NULL Abstürze, ist permanent im Einsatz, wird ständig aus der Kamera gerupft und in den CF-Leser gestopft, ich habe es sogar schon versehentlich während des Schreibens aus der Cam gezogen, ich hatte es im Winter bei Minus 18 Grad im Einsatz, als sich das Display der 7Hi nur noch zu Zeitlupenanzeige bequemte, das MD hat das alles klaglos mitgemacht. Es ist mir sogar schon mal vom Schreibtisch auf den Fußboden gefallen. Und die Mär vom Stromverbrauch kann ich nicht mehr hören. Erstens ist das seit der Einführung der LiIon-Akkus in die großen Dimages sowieso kein Thema mehr, außerdem wird der erhöhte Stromverbrauch beim 1 GB MD in den Printmedien (und daher auch bei den "Fach"verkäufern völlig überzogen dargestellt. Meine 7 Hi lief mit MD definitiv genausolang wie mit CF. Und bei Dauersessions ist das MD sogar sparsamer. Irgendjemand hat mir mal erklärt, dass das daran liegt, dass es mehr Energie erforder auf Flash-Speicher zu schreiben als auf die Mini-Platte. Gruß PETER P.S. jetzt habe ich den Nachteil vergessen: mit MD braucht die Cam ein wenig länger um "aufzuwachen" als mit CF. Das war es dann meiner Ansicht aber auch mit Nachteilen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.424
|
Zitat:
in Sachen Stromverbrauch hast du unter DEN Gegebenheiten Recht - und die dürften in der Tat eher normal sein. Mir ging es eher um die Verfügbarkeit im Falle eines Falles... wenn ich aber irgendwann noch einmal nachlege, dann in der Tat mit einem MD
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-88299 Leutkirch
Beiträge: 76
|
"Mein" Microdrive hatte letztes Jahr einen Abflug von ca. 50 Meter mit mir und meinem Motorrad in einen Acker ! Der MD hat´s prächtig überstanden im Gegensatz zu mir und dem Mopped und läuft nach wie vor in der A 2 .
__________________
free your mind.. your ass will follow ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|