![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
als alter Minolta-Fan hat der Vorrat an Minolta-Objektiven in meinem Fundus meine Frau dazu gebracht, mich an meinem letzten Geburtstag mit einer Alpha 100 zu überraschen. Inzwischen ist die Überraschung einer gewissen Verärgerung gewichen (für die meine Frau nix kann): Egal mit welchem Objektiv ich arbeite, egal wie lange und genau ich den Ausschnitt wähle, das fotografierte Abbild hat mit der zuvor im Sucher komponierten "Realität" aber auch gar nix zu tun. Habe ich beispielsweise das Testobjekt für den Bildausschnitt ganz oben in den Anschnitt gesetzt, hat das fotografierte Bild hinterher noch ein gutes Stück Luft - bzw. unerwünschten Hintergrund - bis zum Anschnitt. Mache ich das gleiche unten, verschwindet mehr vom Objekt als es sollte. Ist das Problem hier bekannt? Und wenn ja, welche Abhilfe gibt es? Danke für die Hilfe, Udo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Also wenn ich da bei diesen Kapitel selbsts nicht was falsch verstanden hab ist das so:
die A100 hat ein Spiegelprisma durch das das Sucherbild kleiner ist als das wirkliche Bild! Weniger stark tritt dieser Effekt bei der A700 oder Dynax 7D auf da diese ein Glaspentaprisma haben. sollte etwas falsch sein werde ich gern eines Besseren belerht ![]() Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich hatte das Problem so verstanden, daß auf dem abschließenden Bild oben mehr Luft ist, als es sein sollte, dafür unten allerdings etwas abgeschnitten wird. Das sollte so natürlich nicht sein! Und von einem solchen Problem höre ich in der Form zum ersten mal. Ich hatte bisher nur etwas über schiefe Sensoren gelesen, dieser scheint aber seitlich verrutscht zu sein!? vielleicht hat sich der AS / SSS verhakt? Daß an den Bildrändern in jeder Richtung etwas mehr drauf ist, als auf dem Sucherbild ist relativ normal. Ein 100%-Sucherbild bieten eigentlich nur Top-Modelle. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Der Sucher zeigt ca. 95% des Bildes. Das dann noch ein wenig Luft bleibt ist normal. Es darf aber nichts abgeschnitten werden, was im Sucher zu sehen war. Wenn das der Fall ist, müssen die Spiegel irgendwie dejustiert sein. Das sollte der Sony-Service aber richten können.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2008
Beiträge: 2
|
Ooops
Danke allen für die schnelle Antwort. Und als Sony-gebrannter: Mit wieviel Wochen muss man dabei rechnen? (Hoffentlich hat meine Frau den Kaufbeleg noch...)
Gruß, Udo P.S.: Da ich meine Vorstellung ein wenig abgekürzt habe, hier noch der Nachtrag: Ich bin Schreiberling und fotografier halt hier und da auch mal jobmäßig, wenn's gar nicht anders geht. Deshalb hatte ich einen Haufen XD-Bodys (und immer noch eine superrobuste SRT, die ich auch genau deshalb nicht aus der Hand geben würde). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
|
Ich hatte meine Kamera einmal nach 7 Tagen und einmal nach 5 Tagen wieder zurück !
Allerdings erfolgten beide Einsendungen direkt nacheinander, weil die Firma Geissler wohl bei den Reparaturen noch etwas üben muss und der Fehler nicht behoben war... Die sind erst seit Januar "Vertragswerkstatt" von Sony. Und noch einTipp: alle losen Teile die zur Reparatur nicht zwingend erforderlich sind solltest Du vorher entfernen (Akku, Gurt etc.). Bei mir haben sie die Blitzschuhabdeckung verbummelt und mussten mir dann eine neue nachsenden. MfG Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|