Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » suche zweit kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 17:20   #1
ma-jb
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 4
suche zweit kamera

hallo,
ich bräuchte mal ein paar tips, wie im titel schon zu lesen suche ich ne zweite kleine zum immer dabei haben. sollte aber keinen lamen zoom oder unzuverlässigen AF haben und ich möchte auch keine reine automatik-knipse. ich hatte mal ne pentax 330 also ohne gs,rs oder so die war eigentlich garnicht schlecht aber wie is es mit den heutigen modellen, haben die eigentlich noch cf-karten? oder sollte ich der marke treu bleiben und ne f200 nehmen. Aber der Kartenschacht past nicht so richtig zu meinen karten oder piss der hund drauf und sie ist so gut das sich ein weiteres kartenformat lohnt. also vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, wäre toll wenn.
nochmal meine wünsche;
klein, alu- oder edelstahlgehäuse, schnell bereit und wieder bereit, gute licht empfindlichkeit, guter zoom, schnappschuß tauglich, und was man sich noch so alles wünscht.
ich dank euch schon mal im vorraus fuer eure anregungen
gruß ma-jb
ma-jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 17:28   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich habe Kaufberatung für meine Schwester gemacht und vor allem zu F200 und Ixus400 viel gelesen und im Fachhandel ausprobiert.

Ich finde die F200 hat ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, einen guten Makroberich (bei Telebrennweite, d.h. guter Abbildungsmaßstab bei gleichzeitig ordentlcihem Abstand zum Motiv) und eigentlich alle manuellen EInstellmöglichkeiten. Der Blitz hat relativ viel Abstand zum Objektiv, das könnte die Neigung zu roten Augen im Vergleich zu anderen Kompakten etwas verringern. Wenn Du eine D7 hast, brauchst Du Dir um die Energieversorgung keine Sorgen zu machen, Du hast bestimmt ordentliche Akkus und ein gutes Ladegerät. Es ist natürlich dumm, daß Du eine SD-Karte brauchst. Den angeblich so lahme Zoom fand ich nicht so störend, wie in den Tests angegeben. Der AF ist in Ordnung.

Die Ixus ist im Vergleich noch etwas kleiner (nicht unbedingt handlicher), eleganter, teurer und CF-I-tauglich. Sie hat bei meiner Schwester letztlich das Rennen gemacht.

Wenn Du in Deiner D7 ein MD nutzt, zieht ds Speciherkartenargument nicht, in die meisten Kompaktkameras passen nur CF-I-Karten.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 18:21   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wie währe es denn mit der Kyocera Finecam S3R? Die ist (für eine Kompakte) sauschnell und sehr wertig verarbeitet (Metallgehäuse und so). Mit 3- Fach Zoom und manuellen Einstellmöglichkeiten ausgestattet steht sie ganz oben auf meiner "Wunschliste" für eine Zweitcam. Es gibt sie auch als 5MP Variante für ca 100€ Aufpreis und heißt dann S5R
Die beiden haben allerdings SD und kein CF.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:19   #4
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Auch die Minolta Dimage G400 (aka Konica KD-420Z) sollte in Betracht gezogen werden. Sie hat die Größe der IXUS 400 (Zigarettenpackung), aber hat einen schnellen Hybrid-Autofokus und zwei manuell einstellbare Blendenwerte (wahrscheinlich hat die Kamera einfach zwei Lochblenden und keine Irisblende). Die IXUS 400 hat als größten Vorteil die CF-I-Karten, sie war auch, zumindest als sie auf den Markt kam, die Beste in Sachen Bildqualität. Sie hat allerdings gar keine Blende (alle Brennweiten haben eine feste offene Blende) und regelt die Belichtung über eine Zeitautomatik (bei sehr hellem Licht oder Nahaufnahme mit Blitz wird Graufilter eingeschoben).

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 19:20   #5
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Noch ein anderer Vorteil der IXUS 400:Es gibt ein Unterwassergehäuse von Canon für bis zu 40 m Wassertiefe.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 21:12   #6
ma-jb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Beiträge: 4
hi,
ich glaub ich brauch mehr alternativen, weiß noch wer die ein oder andere?
ma-jb
ma-jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 22:32   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Zitat:
Zitat von ma-jb
ich glaub ich brauch mehr alternativen
Dann berücksichtigee doch noch die kleinen Minolta Xx-Kameras, zu denen es übrigens auch Unterwassergehäuse gibt.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 08:20   #8
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
die F 200 habe ich gerade in Gebrauch und war sehr angenehm überrascht, hier meine ersten beiden Schnappschüsse mit ihr

Minolta F200-Aufnahme

sonst gefällt mir die Exilm sehr gut, soll auch nicht schlecht sein aber habe ich selbst noch nicht getestet

Link editiert / Korfri
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 09:39   #9
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Ich benutze als Zweitkamera die Canon Powershot A 80

Sie hat ein Metallgehäuse, AA-Akkus und einen CF I - Slot.

4 MP , manuelle Einstellmöglichkeiten und eingebaute Stitch-Automatik für Panorama (bei Bild 2 siehst Du im Monitor einen Teil des Bildes 1). Der Monitor ist ausklappbar. 3-fach Zoom.

Im aktiven Wintersport war sie meine Erstkamera (Dimage zu groß). Mit +2/3 Belichtung wurde der Schnee auch weiß. Sogar für Sportaufnahmen bedingt geeignet.

Kann Ich nur empfehlen.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:23   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Wo Ihr schon dabei seid:

Die A70 gibts zum Schleuderpreis, ab 228 € im Netz

Ich meinerseits überlege gerade die Dimage G500 oder ein Vormodell von Konica zu nehmen: die Konica Digital Revio KD-500Z. Sie sind für Linkshänder viel besser geeignet, äußerst kompakt, super Qualität und auch sehr günstig im Netz zu finden. So zwischen 280 und 320 € (KD420, KD510, neuestes Modell G500)
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » suche zweit kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.