![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Fastfood
Alle lästern drüber, aber (fast) jeder geht hin. Auch Spatzen! Sogar gerne!
Wir haben es hier mit einer Berlinerin aus Wedding zu tun. Berliner Schnauze konnte ich nicht feststellen, jedoch einen guten Appetit. Das M ist eine Eigenkreation, aber ich denke jeder erkennt, daß Schmeckdonnich' gemeint ist. Es war nicht viel rauszuholen, denn das Foto stammt aus der Sony H5. Möglicherweise hat deshalb die Komprimierung stärker zu geschlagen. Trotzdem halte ich es für liebenswert. Spatzen sind leider heutzutage mancherorts auch schon bedroht, früher hat man sie als Plage angesehen. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Hallo
Als ich den Bildtitel und den Vogel sah, dachte ich schon der Vogel wär das Fast Food! ![]() Der Bildaufbau gefällt mir gut und die Idee ist auch nicht schlecht! ![]() Jedoch finde ich dass, der Hintergrund etwas unnatürlich wirkt! Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA Geändert von the live (30.01.2008 um 14:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin Andreas
Spatzen sieht man hier bei uns noch recht häufig. ich hätte da nochmal eine Rückfrage zur Bildidee. Es geht ja doch draum den Spatz in Szene zu setzen oder ? Für mein Empfinden wird er von dem extremen Rot aber eher erdrückt. zur technischen Seite: auch auf die Gefahr hin, dass Du es nicht hören möchtest, aber ich finde dass der Übergang zwischen Vogel und rot ziemlich seltsam aussieht. Ist das auf Bearbeitung zurückzuführen oder hat hier Cam oder objektiv ein Problem dieses knallige Rot sauber von den angrenzenden eher farbarmen Arealen abzugrenzen ? Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Das ist auf die Cam zurückzuführen. Das erste Foto, das jemals aus der H5 gemacht wurde, sozusagen auf dem Wege vom Fotogeschäft nach Hause mit Unterbrechung bei Schmeckdonnich. Es steckt keine Bildplanung dahinter, wir wollten die Spatzen fotografieren, aber in erster Linie die neue Kamera ausprobieren.
Der rote Hintergrund ist der Windschutz aus Segelstoff oder Plastik, der den Außenbereich vom Drive In abgrenzt. Eine Fotomontage ist es nicht. Es ist auch nicht bearbeitet. Wenn man sich das Gefieder in der Originalgröße ansieht, dann fällt sofort auf, daß zu einer DSLR ein großer Unterschied besteht. Die Gefiederzeichnung ist nämlich eher ein buntes Rauschen und nur bei normaler Betrachtung sieht das Ganze dann einigermaßen aus. Trotzdem gefällt es mir, weil es auf Grund der Farben ein Hingucker ist. Wir haben es aus Spaß mal bei Chip Foto digital im Internet im Anfängerbereich gezeigt und dann wieder vergessen. Irgendwann, bestimmt ein halbes Jahr später, meldete sich jemand von Schmeckdonnich bei uns, um das Bild in Originalgröße zu sehen und zu kaufen. Das ist dann nicht zustande gekommen, weil ich keine Ahnung von Preisen, Rechten, etc. hatte, das Bild auch nicht so "perfekt" fand. Seit dem wir da gesessen und die Spatzen beobachtet haben, schreibe ich an einem Kinderbuch mit dem Titel "die Spatzen vom Drive In". Aber ich komme nicht weiter, Schaffenskrise, bzw. zu viel Arbeit, mit der ich mein Geld verdienen muß. Wahrscheinlich ist es nicht zu verbessern, es sei denn, man setzt einen besser in Szene gesetzen Spatz hinein. Aber die kleine Berlinerin ist mir im Gedächtnis geblieben, sie war äußerst frech, dabei sehr putzig und hatte sich nach einer Weile die Kamera als Sitzplatz ausgesucht, die dann auf dem Tisch lag. Da hätten wir eine zweite gebracht, aber die ![]() Ich hoffe nur, die armen Vögel sterben nicht alle an Verfettung. So lange ich da saß, konnte ich den Kindern erklären, daß man sie nicht füttern sollte, oder wenn sie es nicht lassen können, dann eher mit Salat ohne Dressing oder Ketchup. Bei dem Motiv bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt technisch perfekt sein muß, das käme auch als Comic. Schon das Histogramm sah sehr merkwürdig aus, das war schon eher ein Kunstwerk ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas Geändert von ansisys (30.01.2008 um 12:05 Uhr) Grund: Trenne nie st, denn es tut ihm weh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Frage: warum fehlen bei Deinen Bildern immer die Exif-Daten ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Photoimpact zerstört die beim Speichern mit der Funktion "Speichern fürs Web".
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Kann ich nicht lange hinsehen - seh ich rot...
![]() Übrigens steht der Haussperling auf der Vorwarnliste Gefährdeter Arten (Rote! Liste) ![]() http://www.swift.mynetcologne.de/spatz_home.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ich hab' eigentlich darauf gewartet, daß jemand mal erkennt, daß es ein Crop ist.
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|