Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Merkwürdige Bildfehler bei D5D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 22:04   #1
F-Thrawn
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 26
Dynax 5D Merkwürdige Bildfehler bei D5D

Hey ich bemerke seit kurzem bei meiner Dynax 5d merkwürdige Bildfehler die ich nicht einordnen kann. Sensor, Speicher was kann das sein.

CLICK

CLICK

[EDIT] by ManniC {03.08.2007 22:36}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke



Hat jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte....muss dazu sagen dass mein PC in letzter Zeit sehr oft probleme macht und auch schon ein paar mal beim Bilder kopieren hängen geblieben ist, jedoch dürfte er noch nicht bei diesen Bilder gewesen sein. Kann das an der Kamera liegen?
F-Thrawn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 22:10   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde auf den Bereich Speicher tippen und hier tatsächlich eher auf den Rechner. Kontrollierst du deine Bilder auch mal auf dem Kameradisplay, sind dir diese Fehler dabei auch schonmal aufgefallen? Wenn ja, hätte ich die Speicherkarte im Verdacht (welche benutzt du?). Wenn nein, ist das zwar kein Beweis, aber ich könnte mir vorstellen, daß der PC sich da irgendwo verschluckt hat. Ich hatte leider auch mal sowas ähnliches (nicht mit der D5D): es war ein USB-Problem und das hat mir bei der Datenübertragung die Bilder ähnlich lustig durcheinander gewürfelt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.08.2007 um 23:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 23:03   #3
F-Thrawn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich würde auf den Bereich Speicher tippen und hier tatsächlich eher auf den Rechner. Kontrollierst du deine Bilder auch mal auf dem Kameradisplay, sind dir diese Fehler dabei auch schonmal aufgefallen? Wenn ja, hätte ich die Speicherkarte im Verdacht (welche benutzt du?). Wenn nein, ist das zwar kein Beweis, aber ich könnte ich mir vorstellen, daß der PC sich da irgendwo vershluckt hat. Ich hatte leider auch mal sowas ähnliches (nicht mit der D5D): es war ein USB-Problem und das hat mir bei der Datenübertragung die Bilder ähnlich lustig durcheinander gewürfelt.

Hey also ich hab das jetzt mal getestet, also auf dem Display erscheinen die Fehler nicht und auf nem PC von nem Kumpel tauchen die Fehler auch nicht auf, scheinbar vermurkst mein PC da was...so ein Käse da investiert man in eine Kamera und dann löst sich der PC mit dem man die Bilde rbearbeitet auf....
F-Thrawn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 00:53   #4
Revolvermann
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Ich hab sowas auch manchmal, komischerweise immer an jpgs, die raws sind immer in Ordnung (ich fotografiere immer raw+jpg). Auf die Idee dass es am Rechner liegen kann bin ich noch nicht gekommen, muß es das nächste mal genauer unter die Lupe nehmen.
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 18:36   #5
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ich hab das gleiche Problem und wollte Heute ein Thema aufmachen . Also ich vermute auch es liegt am USB . 3% meiner Bilder sind schon defekt . Passiert beim umschaufeln der Bilder also beim neu soltieren und so . Aber , es ist ja noch alles da nur halt verschoben ... was unten rausfällt wird oben wieder reingeschoben(oder halt von einer Seite zur Anderen) .Ob man das irgendwie reparieren kann ??? . Meistens ist dann noch ein Farbstich drinn . Bei mir sind es Fam.Fotos mit meiner kleinen Knipse , aber egal womit , die Bilder sind mir wichtig ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2008, 18:55   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
Hallo Pierre,

CF in Kartenleser und Bilder kopieren, niemals verschieben.
Wenn es anschließend noch Bildfehler bei den auf die Festplatte kopierten Bildern gibt = neuer Kartenleser.
Fehler dürften dann nicht mehr auftreten, denn fast immer sind die Kartenleser schuld.
Manchmal aber auch der CF-Karte. Welche benutzt Du denn ?
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 19:46   #7
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

dann wird es der Reader sein . Ich benutze verschiedene Karten - auch ist es keine D5D sondern ne casio Exilim .

ja ich hab seit kurzem einen neuen Cardreader durch zufall - werde mal beobachten ob es noch auftritt ...

ach ja - ich bin der Meinung(aber Gefühlssache) das es auch passiert wenn ich die Bilder von einer Festplatte auf ne andere schiebe ... (davon ist aber min eine , eine Externe)

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:41   #8
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Alpha 100

Seit mir beim Verschieben von Dateien schon Dokumente verschwunden, durcheinander gewürfelt und eben auch solche Bildfehler passiert sind, benutze ich seit Jahren die Verschiebe-Option nicht mehr, sondern es wird nur noch kopiert, bei wichtigen Dokumenten kommt dann noch mal ein Abgleich der Dateien und danach lösche ich dann die Quelldateien.

Beim Kopieren vom Kartenleser oder anderen Komponenten, die über USB angeschlossen sind, ist auch die USB-Bios Einstellung zu beachten: USB 1, USB 2 oder USB-High-Speed. Hier kann es auch zu Fehlern kommen, wenn der Kartenleser etwas nicht kann, was die Einstellungen wollen, obwohl immer von der Rückwärtskompabilität gesprochen wird, einige Boards sind da sehr empfindlich.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 09:17   #9
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

danke für die antworten ...

ja - ich kopiere und lösche auch schon seit einiger Zeit - aber das hab ich bisher nur von dem card-reader zur Festplatte gemacht . Ich habe nun mal meine alten Fam.Fotos neu geordnet und sie auf der Festplatte hin und her geschoben ... später viel mir auf das ich mehr dieser Fehler hatte ... mist ... also werde ich (egal wie mühsam das ist)auch innerhalb einer Festplatte erst kopieren und dann den Ursprung löschen - anders kann man sowas wohl kaum vermeiden . Aber : man muß sich wohl jedes Bild ansehen , ich hab gemerkt das es durchaus sein kann , das das Minivorschaubild io ist und das geöffnete dann trotzdem den defekt hat ... und nicht zu viele auf einmal - da verschluckt sich der PC wohl ...
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Merkwürdige Bildfehler bei D5D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.