Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilderschutzsoftware
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2008, 09:43   #1
Mr.JHendrix
 
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 2
Bilderschutzsoftware

Hallo ich suche eine Software um Digibilder zu schützen.
Wasserzeichen, copyright, damit nur mit meiner Erlaubnis die Bilder weiter gegeben werden können.
Kann mir da einer helfen?

Im voraus besten Dank

Geändert von Mr.JHendrix (06.02.2008 um 11:27 Uhr)
Mr.JHendrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 10:33   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Jimi - herzlich willkommen im Forum

Ich habe Deinen Beitrag aus dem Suche-Forum (in dem nicht geantwortet werden kann) in die Bildbearbeitung verschoben.

Was meinst Du bitte mit "Bilderschutz" ? Wasserzeichen? Text-/Signatureinblendung? Codeschnipsel für HTML/Javascript oder PHP zur (vermeintlichen) Downloadverhinderung ?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 10:58   #3
Zelda
 
 
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
Hallo,
wenn Du Bilder wirklich schützen möchtest, solltest Du sie mit einem sichtbaren oder unsichtbaren Wasserzeichen versehen. Software hierfür ist Photoshop, TOP die Freeware Traumflieger Software kann sowas auch (www.traumflieger.de) oder Picture Shark (www.paintlib.de)

Generell sollte man seine Fotos nicht in bester Qualität ausstellen - Qualitätsminderung wäre z.B. eine kleinere Bildgröße, etc. - Bilder können per Screenshot in den Zwischenspeicher den PC kopiert und dann gespeichert werden. Einen absoluten Schutz wird es nie geben können.

Natürlich will nicht jeder gleich vor Gericht ziehen, wenn es zu Verstößen gegen das Copyright geht - darauf hoffen wohl aber auch manche Leute. Derzeit schlimm ist die Bildmanipulation, bei dem Leute verunstaltet oder in schmuddlige Fotos eingebunden werden, die dann auch noch ins Web gestellt werden (Cybermobbing).
Zelda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 16:57   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Bilderschutz ist hier wirklich das ziemlich falsches Wort. Es sollte Urheberrechtsschutz heißen.
Es reicht vollkommen aus, ein verkleinertes Bild ins Internet zu stellen. Mit dem Bild in voller Auflösung kann man ja seine Urheberschaft klar beweisen. Das ist genauso sicher wie ein unsichtbares Wasserzeichen.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 17:44   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Mit dem Bild in voller Auflösung kann man ja seine Urheberschaft klar beweisen. Das ist genauso sicher wie ein unsichtbares Wasserzeichen.
Richtig, dafür muss man aber erst mal mitbekommen, dass Dein Urheberrecht missbraucht wird.
Was nutzt Dir das Original, wenn irgendwo von Dir unbemerkt auf einem Südseeserver ordentlich Kohle mit Deinem Bild gemacht wird, um es mal überspitzt darzustellen.
Ich denke, darauf will Mr.JHendrix hinaus. Dem potentiellen Dieb soll schon der Diebstahl selber madig gemacht werden.

Ist wie mit einem berühmten Gemälde. Da kann das Museum sicher auch nach einem Diebstahl nachweisen, dass es eigentlich ihm gehört. Besser ist es aber, den Raub schon im Vorhinein durch entsprechende Sicherheitsmassnahmen zu unterbinden versuchen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2008, 18:54   #6
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Schau mal hier rein, vielleicht ist es das was du suchst.

Upps. Hät ich beinah vergessen.

Herzlich Willkommen bei uns.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (06.02.2008 um 19:03 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 19:54   #7
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Hallo Alle
Für Linux habe Ich hier ein Perl script, das man auch in den Konqeror einbinden kann.
Besteht aus zwei Teilen:
1 Perl script
2 Servicemenue für Konqeror

Wer es haben will bitte melden.

An die Mac User es sollte auch unter Mac laufen. Wie man es dort in den Dateimanager einbinder?
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 20:08   #8
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Es gibt ja Software, um Bilder mit einem unsichtbaren, aber trotzdem selbst nach Bild-rescalierung, -crop, -Farbkorrektur und sogar bis zu einem gewissen Grad nach Bild-Verfremdung noch nachweisbaren Wasserzeichen zu versehen. Bislang habe ich so etwas aber noch nie in einem bezahlbaren Rahmen gesehen.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 21:44   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Richtig, dafür muss man aber erst mal mitbekommen, dass Dein Urheberrecht missbraucht wird.
Was nutzt Dir das Original, wenn irgendwo von Dir unbemerkt auf einem Südseeserver ordentlich Kohle mit Deinem Bild gemacht wird, um es mal überspitzt darzustellen.
Ich denke, darauf will Mr.JHendrix hinaus. Dem potentiellen Dieb soll schon der Diebstahl selber madig gemacht werden.

Ist wie mit einem berühmten Gemälde. Da kann das Museum sicher auch nach einem Diebstahl nachweisen, dass es eigentlich ihm gehört. Besser ist es aber, den Raub schon im Vorhinein durch entsprechende Sicherheitsmassnahmen zu unterbinden versuchen.
Mit einem unsichtbaren Wasserzeichen bist du in derselben Situation.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 22:07   #10
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Mit einem unsichtbaren Wasserzeichen bist du in derselben Situation.
Die Loesung ist ganz einfach:
Bilder nur gegen entsprechendes Honorar aus der Hand geben / veroeffentlichen.
So bald man Bilder einfach so ins Internet stellt hat man keine Konrolle mehr ueber sein geistiges Eigentum.
Das ist der Grund weshalb hier auch nie Bilder von mir zu sehen sein werden.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilderschutzsoftware


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.