Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Manfrotto Schnellwechselplatten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2008, 11:13   #1
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Frage zu Manfrotto Schnellwechselplatten

Hi!
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Manfrotto 486rc2 Kugelkopf mit Schnellwechselplatte gekauft fürs Einbein und Gorillapod.
Jetzt meine Frage: Wenn ich fürs Dreibein z.B. nen Neiger von Manfrotto kaufe, kann man dort die selbe Schnellwechselplatte nutzen oder sind die unterschiedlich von der Größe? Würde dann ja praktisch sein, wenn man die Platte an der Cam lassen kann und unterschiedliche Stative nutzen kann.
Ich gehe davon aus, dass das passt, sonst würden die Platten ja nicht sooo viel Sinn machen oder?!
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2008, 11:19   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bei den Köpfen steht immer bei, welche Wechselplatte verwendet wird. Beim 486RC2 ist es die 200PL. Verwendet der Neiger dieselbe Platte, kannst Du sie an der Cam lassen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 11:20   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Dennis,

es gibt im wesentlichen 2 Wechselplatten bei Manfrotto: die 200'er (z.B. auf dem 486'er Kopf) und die 400'er (z.B. auf dem Gerriebeneiger).

Die Platten des gleichen Systems passen natürlich. Ich habe mein Equipment durchgehend mit 200'er-Platten bestückt - passt auf Einbein, Reprostativ, Dreibein(e) mit Ausnahme des Getriebeneigers: Dort habe ich einfach eine Aufnahme für die 200'er-Platte auf die 400'er geschraubt und schon passt's auch.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 11:23   #4
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Super, danke euch beiden
Das ging ja mal wieder flott
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 13:17   #5
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Ich kenne die Band überhaupt nicht ... welche Plattenspieler nimmt man dafür? Sorry
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Manfrotto Schnellwechselplatten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.