![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Moin,
die Freude an einem ebay-Kauf war leider nur von kurzer Dauer. Beim Auspacken entpuppte sich das Objektiv, das ohne Kratzer und mit leichten Gebrauchsspuren angeboten wurde, als dreckiges Ding mit Kratzern auf der Frontlinse. Die Kratzer verursachen keine Bildstörungen, das Objektiv ist super scharf mit schönen warmen Farben ... besser gesagt, das war es! Beim Betrieb löste sich plötzlich der Tubus. Ich meine das Rohr aus Plastik, das beim Zoomen herausfährt. Es schlackerte vorn am Objektiv und plötzlich hatte ich es ganz in der Hand. Wenn ich die Sache richtig einschätze, war das Plastikrohr (der Tubus?) mit der vordersten Linde verklebt und gehört hinten in zwei Nuten aus Plastik, die sich im Objektiv befinden. Ich sehe kleine Plastikzähne rings um die vorderste Optik, die abgebrochen scheinen. Meine waghalsige Idee wäre nun Ultraschall, um Fett zu entfernen und die Grundlage für sauberes Kleben zu schaffen. Meint Ihr, daß das funktionieren könnte? Nun habe ich zwar hier aus dem Forum einen erstklassigen Ersatz in Traumzustand, das kaputte Ding bei ebay hat auch nur 11 Euro gekostet, aber ich kann es nicht wegschmeißen und habe überlegt "reicht doch für Schlechtwetter oder für Hundespaziergänge bei miesem Wetter". Das Ding bewegt sich noch an der Kamera, aber ich verstehe die technischen Zusammenhänge noch nicht ganz. Erfolgt das Scharfstellen durch Drehen des äußeren Glases? Denn das funktioniert jetzt natürlich nicht mehr.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Jemand aus dem Forum hat die Frontlinse an der Nut mal wieder erfolgreich angeklebt kann ich mich erinnern. Schau mal hier. Zu dem Objektiv sind im Forum einige Reparaturtips zu finden, mittlerweile auch bebildert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Vielen Dank für die Tips. Ich mußte zwar nicht ganz soweit gehen, aber die Bilder haben zur Orientierung beigetragen.
Der Defekt war folgender: Wenn man den Minolta-Schriftzug von der Vorderlinse abhebt, kommen besagte 3 Schrauben zum Vorschein. Die habe ich gelöst. Darunter lag ein dünner Plastikring mit winzigen Plastiknasen, die einmal mit dem Tubus verbunden waren. Diese waren rundum vom Tubus abgebrochen, aber so klein, daß es selbst mit Lupe schon schwierig war, die richtige Position zum Ankleben zu finden. Ich dachte mir was soll's, habe ja das Objektiv noch mal in erstklassiger Variante. Also ganz vorsichtig den Ring wieder um die Frontlinse gelegt, mit beleuchteter Lupe so lange gedreht, bis die Nasen paßten, mir eine Markierung gemacht, wieder abgehoben, den dünnen Plastikring mit Sekundenkleber eingestrichen, so daß nur ein Film entstand und der Ring nicht auf der Frontlinse kleben bleiben konnte, bis heute morgen stehen gelassen. Heute morgen die Skalenabdeckung abgehoben, Schräubchen entfernt den Feineinstellring herausgezogen, die Frontlinse, Feineinstellring und Tubus in Ultraschall geworfen, mit destilliertem Wasser gespült und trocknen gelassen. Das Gewinde der Frontlinse habe ich mit plastikverträglichem Fettfilm versehen, weil da vorher auch Fett dran war. Eben alles zusammengesetzt, vorher noch mal die Staubsaugerdüse in die Nähe gehalten, an die A700 geschraubt und? ES GEHT, JIPPIEH! So scharf wie vorher, es verhält sich so wie das andere und läuft nun auch etwas leichter.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 37
|
Na dann kann man ja nur zur gelungenen Operation gratulieren!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Danke! Vermutlich macht mir das reparierte Objektiv jetzt mehr Spaß als das unversehrte
![]() Habe ausnahmsweise mal den Legostein-Test gemacht, kein Fehlfokus. Schönes Erfolgserlebnis bei dem düsteren Wetter, das habe ich gebraucht.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|