![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
![]()
Ich drücke auf den Auslöser, und erst 1-2 Sekunden später löst die Kamera aus, auch wenn schon lange fokussiert ist (und die Prio sowieso beim Auslöser ist). Blase ich auf den Auslöseknopf, geht es für die nächsten 2 Fotos so wie es sollte, danach spinnt sie aber wieder und braucht eine halbe Ewigkeit, bis sie reagiert.
Zum Service kommt das Teil nicht, da kann ich mir bei den Pauschalpreisen vom schweizer Service gleich ne neue Kaufen. Wie krieg ihc das wieder hin? Komme ich mit relativ wenig Aufwand an den Auslöser ran (ohne dass ich gross Elektronik und sonstwas demontieren muss) um den Kontakt zu säubern? Sofern dies überhaupt geht... hat jemand Erfahrung damit? Natürlich könnte ich auch einfach ne Runde Kontaktspray reinsprühen. Aber Gott weiss, was dann noch alles läuft, und was nicht ![]()
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Meistens geht sowas eher nicht "mal eben so" und ohne Werkzeug, bzw. Fachverstand, da wahrscheinlich die komplette Oberschale demontiert werden muß (man denke an all die Knöpfe und Drehräder, die da sitzen). Ich würde empfehlen, sie einzuschicken. Wenn du's trotzdem versuchen willst, hilft vielleicht die Galerie von Pete Ganzel.
Vielleicht hilft auch dieser Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=39997
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.12.2007 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
ich habe mal die Tipps bez. Auslöser spicken lassen ausprobiert und siehe da: Besserung
![]() ![]() Demontiert habe ich sie noch nicht. Ich schaue mir mal die einzelnen Bilder etc. an um beurteilen zu können wie leicht sich die Oberschale demontieren lässt und wie gut man an die Kontakte rankommt oder ob ev. Kontaktspray etwas nützt. Hat hierzu jemand ev. Erfahrungen?
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Mit dem Kontaktspray wäre ich zaghaft. Das könnte auch Kontakte schaffen die nicht gewollt sind. Stell Dir vor Du drückst den Auslöser und die Cam setzt den Blinker...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Kontaktspray leitet nicht, es sollte nur die Metalloberfläche reinigen und nicht-leitende Materialien lösen.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Man kann es auch mal mit einem (EINEM) Tropfen Silikonöl versuchen; das mit dem EINEN Tropfen gilt auch für Kontaktspray.
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
Elektrokontaktreinigungsspray oder wie man ihn auch immer nennen will hat Wunder gewirkt: Drehrad funktioniert wieder ordentlich und der Auslöser wieder wie am ersten Tag. Alle Probleme verschwunden. Vorläufig. Kann ich also nur empfehlen. Geht sogar relativ gut nur ganz ganz wenig zu dosieren mit diesen Spraydosen.
__________________
mein photoblog |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|