Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 500/4.5 EX APO
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 20:25   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Sigma 500/4.5 EX APO

Gerade eine Anzeige fuer ein Sigma 500/4.5 EX APO gesehen. Scheint hier ziemlich selten vertreten. Kann mir jemand was zu Bildqualitaet, wie ist es zB im Vergleich zum Minolta 500 Reflex, und Gebrauchtpreisen sagen?
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2008, 20:41   #2
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Kenne die Linse nicht persönlich, aber die Bewertungen bei Photozone sind gut - kommt besser wie das Reflex mit, erreicht aber nicht ganz das 4,5/400G.
Ist halt Linse, dürfte mächtig groß und schwer sein. Dafür kannst abblenden, und hast ein schöneres Bokeh (defintiv keine Kringel...). Und kannst noch einen Konverter drauf schrauben, zumindest bei einem 1,4-er dürfte der AF noch laufen.

Schmiddigrüße
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:35   #3
infinite
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Muenchen
Beiträge: 76
Hallo,

Ja, ein sehr seltenes Teil. Konnte Sie mal bei einem "Spotterkollegen" an der d7d anprobieren - dieser war sehr zufrieden (allerdings erst nach Chipupdate!!!).
__________________
grüsse

Bernd

www.airshowpics.net Last update: Tsuiki Airshow /// Airshow China /// Tigermeet
infinite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:38   #4
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Wir haben die Linse im Einsatz, ist neben dem 600mm f4 G das einzige echte Supertele für das Sony-System. Die optische Qualität ist sehr hoch, im Zentrum ist die Schärfe auf dem Niveau des 400mm f4.5 HS und 300mm f/2.8 HS. Zum Rand hin ist es einen Tick schwächer als das 400er und auch der Kontrast liegt etwas unter den beiden Gs. Wir reden hier aber von Pixelpeeping, bei 60x40 Prints kann ich bei Tieraufnahmen keinen Unterschied zwischen den Linsen ausmachen. Die Leistungs bei Offenblende ist wirklich beeindruckend.

Der AF ist mit der A700 brauchbar schnell (reicht zum Tracking auch jagender Tiere), mit der A100 eher träge. Ungefähr wie das 400 HS oder minimal schneller.

An der 700 macht das Objektiv richtig Spaß. Mt 3.5 kg noch recht handlich. Allerdings braucht man bei der Länge von 35cm plus Kamera schon einen großen Rucksack wie den Kata HB-207 oder BP-502.

Gebrauchtpreis sollte etwa bei 2200-2600€ liegen. Ist neu schwierig zu bekommen, allerdings hatte Amazon USA vor kurzem mehrere Exemplare im Angebot.

Geändert von HolgerN (13.01.2008 um 21:40 Uhr)
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:51   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
ist neben dem 600mm f4 G das einzige echte Supertele für das Sony-System.
Es gibt noch die beiden Sigma 800 /5,6 Die dürften aber noch seltener sein.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2008, 21:54   #6
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
...und ein Sigma 1000 / 8. Wohl noch seltener als die 800er .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 21:57   #7
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Mea culpa. An das 800er habe ich nicht mehr gedacht.. Nach Gerüchten soll mal eins produziert worden sein

In freier Wildbahn hab ich das Ding bisher nur mal an einer Nikon D2Xs gesehen. Das 300-800 schon mehrmals an Cannots, wußte aber noch gar nicht daß es auch mal für den Minolta-Mount hergestellt wurde
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:01   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Das 300-800 für Minolta?? Höre ich auch zum ersten Mal .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:10   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Da scheinen die Gebrauchtpreise ja ziemlich zu variieren: http://cgi.ebay.de/Sigma-AF-500mm-F4...QQcmdZViewItem

Ist natürlich ein Wahnsinnsklopper aber für wildlife (und vor allem Vogelfotografie in der Ansitzhütte) sicher eine sehr gute Alternative zu den teuren Originallinsen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 22:16   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von HolgerN Beitrag anzeigen
Das 300-800 schon mehrmals an Cannots, wußte aber noch gar nicht daß es auch mal für den Minolta-Mount hergestellt wurde
Wurde es auch nicht. Aber es gibt (laut Dyxum) zwei verschiedene 800mm /5,6, für unseren Anschluß (DG und non DG).

Mich würde ein Bild des 1000mm /8 mal sehr interessieren - hat da jemand einen Link? EDIT: bei der Suche danach bin ich zufällig über das hier gestolpert Sigma 350-1200mm. Holy s...

Sorry für's OT an den Threadersteller.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (13.01.2008 um 22:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 500/4.5 EX APO


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.