![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Peleng Fisheye - Dynax 7xi löst nicht aus
Hallo zusammen,
seit heute bin ich glücklicher Besitzer des russischen Fisheye Objektivs Peleng 3,5/8A. Nachdem ich an meiner D5D die "Auslösesperre kein Objektiv" ausgeschaltet habe (das Objektiv kann man nur manuell bedienen und wird von der Kamera nicht erkannt) konnte ich erste Bilder machen. Anschließen wollte ich das ganze an meiner Dynay 7xi testen. Leider löst die Kamera nicht aus, vermutlich eine Auslösesperre, wenn kein Objektiv angeschlossen ist. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden diese Sperre auszuschalten. Die alte analoge 7xi hat ja kein so schönes Menü wie die D5D. Das Problem müsste also immer auftreten, wenn ein adaptiertes Objektiv an dieser Kamera angeschossen werden soll. Kann mir jemand helfen, wie ich die Kamera trotzdem zum "Klick" überreden kann? Viele Grüße Wolfgang PS: Es gibt Berichte, dass die hintere Linse des Peleng so weit in den Kamerabody ragt, dass Gefahr der Kollision mit dem Spiegel besteht (bei Nikon). Blödsinn (jedenfalls bei Sony): Mein Minolta 50/1,7 ragt deutlich tiefer in den Kamerabody hinein. Hier besteht also bei Sony/Minolta überhaut keine Gefahr. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
So läßt sich bei der Dynax 7xi die Auslösesperre ausschalten:
http://www.minolta-forum.de/forum/in...395&#entry1395 Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Analog = Tellerrand
Thread-Titel angepaßt & *schubbs*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
Vielen Dank für die Schnelle Hilfe.
![]() Taste Funktion und AEL drücken und dabei die Kamera einschalten, das sind ja Verrenkungen. Hat funktioniert. Ich bin jetzt auf die Bilder gespannt. Ist ja immer ein bisschen spannend mit den Analogen. Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|