Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der kleine Hundertwasser...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 14:53   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der kleine Hundertwasser...

... treibt bei uns sein "Unwesen"

sehr zum gefallen der Bürger.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 15:33   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Gut gesehen.
Die Vegetation am unteren Rand stört aber den sonst grafischen Charakter. Rechts hätte ich noch bis auf die Fuge beschnitten.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 17:42   #3
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Die Vegetation bei Hunderttwasser als störend zu bezeichnen ist lustig
Aber Du hast natürlich recht, so ist es etwas halbherzig. Mehr davon drauf wäre besser gewesen
Zum Beschnitt rechts stimme ich Tobias zu, das wäre konsequenter gewesen.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 18:09   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke Euch!
Das die Vegetation zu dieser Jahreszeit etwas spärlich ausfällt, daran kann ich leider nichts ändern. Am Beschnitt schon. Soll ich das Unkraut EBVmäßig wegjäten? Ich habe mich da an der Symetrie festgehalten und gedacht die beiden Sonnengelben abschnitte sollten gleich groß sein. Dass dabei die Linie/Fuge so störend wirkt, habe ich nicht bedacht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 21:19   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dann nochmal ohne Unkraut, anderer Beschnitt und neuer Rahmen.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2008, 21:57   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
So überzeugt's mich! Top!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 22:32   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Hallo Wolfgang, der beschnitt ist gut so.
Ob es mit etwas mehr Gemüse (gerade als Anspielung auf Hundertwasser nicht auch gut gewesen wäre? Ich meine ja

So ist es aber völlig konsequent
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 16:41   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der kleine Hundertwasser...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.