![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Stativgewinde
Hallo
Kann mir jemand sagen, unter welcher Bezeichnung das Standard-Gewinde für Kamera-Stative (und z.T. Blitzschuhe) gehandelt wird? Kriegt man das irgendwo ab Stange? Ich möchte mir was zusammenbasteln. Gruss Nahanni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 164
|
Was brauchst du denn? Innen- oder Außengewinde?
Wenn Außengewinde: Gewindestange oder Bolzen? Wenn Innengewinde: Mutter? Was für eine? Oder Loch mit Gewinde? ->Gewindeschneider! Und wo willst du es beziehen? In Hamburg wüsste ich da nen Laden... Viele Grüße Arne Edit: Das Gewinde hat übrigens 1/4 Zoll Edit2: Tobias war schneller Geändert von AsJ17 (09.01.2008 um 19:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Ein Stativgewinde hat 1/4" (Zoll/Inch).
In Amerika kriegste das an jeder Straßenecke. Hierzulande so gut wie gar nicht, oder nur wenn Du ab 1000 Schrauben aufwärts kaufen willst. ![]() Ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg bei der Suche. Wenn Du was findest, fände ich das auch interessant! ![]() PS: Das größere Gewinde für Stativköpfe hat übrigens 3/8".
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Mein Tip dazu: Billigstativ kaufen und auseinadernehmen wenn du den Gewindebolzen brauchst. habe ich auch so gemacht. Spart Geld (im Vergleich zur 1000er Bestellung
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Hallo nahanni,
schau doch mal bei Foto-Brenner (www.alles-foto.de) unter: Kamera-Zubehör > Stative + Zubehör > Stativadapter & Zollschrauben, da findest du Zollschrauben, Gewindestangen, Muttern etc. Vielleicht ist da was passendes dabei!
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
|
Zoll Schrauben gibt es auch in der Bucht in kleinen Mengen. aber bitte immer auf die Steigung des Gewindes achten, da gibt es Unterschiede. Wenn du nach Fotogewinde googelst findest du aber auch jede Menge Anbieter...
Beste Grüße gnupublic |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
|
Hoppla, das ging ja fix! So schnell und schon eine Menge Antworten und brauchbarer Tipps! Ich bin zuversichtlich, auf dem einen oder anderen vorgeschlagenen Weg zum Ziel zu kommen. Besten Dank euch allen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Gewindestangen mit 1/4 Zoll gibts bei Brenner, Schrauben und Muttern ebenso.
Und falls jemand Gewindebohrer in UNC20 braucht(so heißt das Gewinde fachmännisch) dann sollte er hier schauen. Dort gibts auch UNC16(=3/8Zoll).
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Mir fällt gerade ein, das meine Freundin ab und an Packete aus Amiland bekommt.
Wenn mir jemand ne genaue bezeichnung der 1/4 und der 3/4 Zoll Schrauben geben könnte (auch wegen der steigung ?!) könnte die bestimmt beim nächsten mal 10 schraubem mitschicken lassen (Haben da jemand Privaten der uns sowiso immer Päckchen schickt). Und ich hätte was zum Bauen (und beim nächsten Päckchen dann wieder 10, und sicher könnte ich dann auch ein paar weiter verschicken hier ans Forum) Hab auch schon oft nach diesen Schrauben gesucht, und es war mir einfach zu Blöd wegen einer Schraube oder zwei dann so viel auszugeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
1/4" 20-Gang-UNC (http://www.gewinde-normen.de/unc-gewinde.html)
Wenn es möglich wäre davon ein paar Senkkopfschrauben von etwa 20mm Länge (bzw. dem nächsten zölligen Wert) zu bekommen, wäre ich dabei. ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|