![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Roland (erstes Foto mit der A700)
Gestern abend nach der Arbeit ein Schnappschuss beim Feierabendbierchen im Stammlokal:
![]() Enstanden ist das Bild freihand mit dem Sigma 30/1,4 mit Offenblende. Der automatische Weißabgleich lag bei dem Kunstlicht übrigens ziemlich daneben. Die Farben waren viel zu warm.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Stark!
![]() Was da frei Hand möglich ist, ist schon beeindruckend. Das Sigma macht eine erstaunlich gute Figur, das hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Weiterhin viel Freude mit der Kamera... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Mit der Kamera werde ich sicherlich noch viel Freude haben. Einen einzigen Kritikpunkt habe ich bisher: Der Staubschutz ist genauso "wirkungsvoll" wie bei der A100. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
|
Beeindruckend für f 1.4
![]() Weiß jetzt gar nicht ob ich Dich um die Kamera, das Objektiv oder Beides beneiden soll ![]() Viel Spaß mit der neuen Großen! Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja nun gut, das sollte aber ein 30mm Objektiv auch können, selbst bei Offenblende!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Abgesehen davon hatte ich das - sicherlich nicht besonders anspruchsvolle - Foto vor allem wegen des Threads mit der Frage nach diesem Objektiv eingestellt. Die bisherigen wenigen Versuche mit dem Objektiv finde ich schon mal recht ermunternd, es öfters mal einzusetzen. Für Available Light mit wenig Licht ist es, denke ich, eines der unkompliziertesten lichtstarken Objektive.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (05.01.2008 um 01:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja, dachte ich mir fast schon. Ist ja auch interessant zumal ich das Objektiv auch noch nicht kannte. Ich denke das es optisch nicht an das Minolta herankommen wird, aber muss es ja auch nicht wenn das Ergebnis dann so wie oben aussieht.
Sicherlich ein interessantes Objektiv! Und: definitiv gehen damit auch gute Porträts! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
An welches Minolta? Das 50/1,4? Wieso sollte es nicht? Es ist sehr wertig verarbeitet und recht schwer für eine FB und hat einen UVP von €499,-. Diese Eckdaten lassen zumindest vermuten, dass sich Sigma mit dem Objektiv einige Mühe gegeben hat.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ah, jetzt, ja. Kostet ja in der aktuellen Sony-Variante auch nur fast €1.500,-
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|