![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D- Babenhausen
Beiträge: 7
|
Negativstreifen
Hallo Gruppe,
auf der Rückseite der Zeitschrift "Der Spiegel" ist die Grafik eines verzerrten Negativstreifen abgebildet, der für mich eine gute räumliche Wirkung hat. http://www.theil-bab.de/bilder/bilder-jpg/negativ.htm So etwas würde ich gern mit eigenen Fotos produzieren. Jetzt weiß ich 1. nicht, wie man so etwas macht, und 2. ob ein noch Anfänger lieber die Finger von solchen Sachen lassen sollte. Ich arbeite mit Corel Draw 11 und Corel Foto Paint 11. Mit Corel Draw habe ich einen Negativstreifen als Vorlage erstellt, ein paar Fotos eingefügt und in Bitmap umgewandelt. Unter dem Menüpunkt EFFEKTE---> MASCHEN verbiegen habe ich in Foto Paint probiert, allerdings ohne "durchschlagenden" Erfolg. Nun, lieber die Finger davonlassen( da zu kompliziert) oder mit eurer Hilfe weiter probieren( ich hab' halt keinen genauen Plan, wie man so was am Besten macht. Die Erfahrung fehlt mir - bin aber gerne lernbereit!!!!) Meine Ansprüche gehen nicht ins Professionelle, aber wenn ich es so ähnlich hinbekommen könnte (z.B. als Ankündigung für eine Bildergalerie im Internet) - das wäre eine tolle Sache. Danke für eure Ratschläge ![]() Ciao Günther |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Radeberg
Beiträge: 14
|
Erst einmal ein HALLO an alle!
Ich finde das Thema sehr interessant. Ich habe genau die selben Vorraussetzungen wie merenda. Mir ist bei meinen Versuchen eine Frage aufgetreten: Wie kann ich eine Bitmap an einer Kurve ausrichten? Wenn das geht, muss man nur noch eine Perspektive hinzufügen. Kennt ihr vielleicht ein CorelDraw Forum, denn das Programm gefällt mir und ich hätte schon einige Fragen? Tschöö, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Belfigor
das sieht aus als wenn es so Fotogrfiert worden wäre wirklich gut
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Da ich in der beziehung kein Profi bin, müßtest du mich auf die Fehler hinweisen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Beitrag gelöscht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Das mit der Lichtstimmung war das einzigste was mir von Anfang an aufgefallen war
aber jetzt weiß ich ja einige Dinge worauf man achten muß ![]() Ich hatte hauptsächlich auf die Schatten und das leicht transparente der Bilder geachtet
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
mal ne blöde Frage:
Was spricht dagegen, den Filmstreifen vor weißem Fotohintergrund tatsächlich zu foten, dann freizustellen und die gewünschten Bilder dann einzuarbeiten ???? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|