SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Colorkey
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 11:48   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Mein erstes Colorkey

Hallo zusammen,

habe soeben mal mein erstes Colorkey-Bild erstellt:



Erstellt nach der genialen Anleitung von Maic Schulte .

Kritiken gerne erwünscht. Ist halt mein erster Versuch
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (30.12.2007 um 11:51 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2007, 11:51   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Irmi,

das ist nicht nur für den ersten Versuch gut gelungen. Technisch hab ich da nichts auszusetzen.
Auch den Anwendungsfall empfinde ich als gelungen. Zu dem Motiv passt Colorkey wirklich gut.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:53   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Irmi
Ja, ein ideales Motiv für Ck. Du könntest den Isolator noch "bunter" machen, damit der den Blick noch mehr auf sich zieht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 11:56   #4
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.234
Hallo Klaus, hallo Wolfgang,

danke für Eure Antworten.

Die Farbe des Isolators ist original so.
War bisher das einzige passende Motiv, was ich gefunden habe. Wußte ja bisher auch nicht, wie es geht mit dem Colorkey, jetzt werde ich öfters mal Ausschau halten nach einem passenden Motiv.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 12:08   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Da aber ein Ck eh ein "Kunst-werk" ist, kann es meiner Meinung nach ruhig etwas abweichen, was die Farben betrifft. Übrigens sind richtig gute Motive für CK selten und meist schwer zu finden. Im übrigen geht das mit Fixfoto ganz einfach.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2007, 12:49   #6
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Irmi,
ich finds auch sehr gut gelungen, wenns passt gefällt mir CK sehr gut.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 13:38   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich weiß noch wie der Martin Anaxaboras ne halbe Stunde an so nem Isolator verbracht hat um den idealen Aufnahmestandpunkt zu suchen.

Dieses hier ist gelungen. Die Reduzierung mit dem sehr unscharfen Hintergrund ist gut. Dazu der Farbtupfer als unterstützendes Element passt.

Colorkey ist durchaus eine interessante Möglichkeit. Geziehlt und dezent eingesetzt.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 15:55   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Erstellt nach der genialen Anleitung von Maic Schulte .


Hallo Irmi,

da werde ich ja ganz verlegen. Danke für das grosse Lob .

Den Isolator hast Du gut eingefangen. Eigentlich ein simples Motiv, aber trotzdem will der Aufnahmewinkel, Brennweite, etc. weise gewählt sein.

Habe sowohl am Motiv als auch an der Colorkey-Umsetzung nichts zu mäkeln.

Gut gemacht, Irmi

See ya, Maic.

PS: So Bilder belohnen mich für die Mühen beim Erstellen des Tutorials
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 16:02   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ein schönes Beispiel für die wenigen Fälle, wo colorkey wirklich Sinn macht.
Und die gesamte Bildkomposition stimmt auch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 17:48   #10
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hey Irmi,

sehr schönes ColorKey.
Ich finde alles sehr stimmig, von dem Ausgangsbild angefangen bis zur Farbeinstellung des Isolators.



Edwin.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Colorkey


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.