![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
Festplatte ist weg - Hilfe !!!
hi
habe folgendes Problem: habe mir einen neuen PC gekauft, die alte Platte mit rangestöpselt ( intern via grauem Kabel ) und kam dann auf die tolle Idee, weiste was, ich Kopier mal via Software von Paragon Partitionsmanager die Partition C: von der Alten Platte auf die Neue Platte. Folgendes trat dann auf: ich muß wohl die Richtung falsch gewählt haben, sodas ich nun auf der Alten Platte die Partition von der Neuen Platte habe, kann also nicht mehr auf meine alten Laufwerke C:, D: und E: zugreifen, ist irgendwie alles weg, auch übers Bootmenü ( F8 drücken oder ENTF ) nix zu machen. Nebeneffekt der Aktion ist auch noch, das die Neue Platte XP gar nicht mehr startet. Endresultat: neuer Pc läfut nicht ( nur wenn ich die Alte Platte wieder ranstöpsel und von Ihr boote) auf der Alten Platte sind alle Laufwerke weg und XP von der Neuen Platte ist das neue Betriebssystem. Kennt sich jemand aus , ob da noch was geht ( hatte noch ne Menge Bilder auf der Alten Platte) oder bin ich nun die Uschi des Monats ??? ![]() ![]()
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus Uschi,
Sowas ähnliches habe ich mal mit PatitionMagic erlebt...! War alles futsch! Vor allem kam dann noch dazu das beim Überschreiben Schreibfehler auftraten und der Vorgang mit Absturz beendet wurde.. !! Keine schöne Sache, das, Uschi !! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Uschi,
wenn es nur um die Bilder geht dann laß RescuePro oder ein ähnliches Datenrettungstool drüberlaufen. Vielleicht holt dir das einige deiner Bilder zurück. Hier findest du unter Downloads ein Rettungstool(Pixo Rescue). Hier gbts ein weiteres Tool. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (17.12.2007 um 21:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Mein Beileid. Um welche Datenmengen sprechen wir, d.h wie gross sind die Platten, bzw. wie groß ist der belegte Speicher der neuen Platte auf der alten Platte? Normalerweise müsste mit Undelete oder vielleicht ist bei dem Partionierungsprogramm ein wiederherstllungsprogramm dabei? Ansonsten mal die Dienste von Ontrack oder Convar etc. in Betracht ziehen...
P.S: Den dummen Spruch mit dem "einfach Backup zurückspielen" oder "wenn kein Backup, dann waren die Daten nicht wichtig" aus den Newsgroups spare ich mir mal... hilft glaub ich nicht so wirklich weiter... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
so, die alte platte hat 111 GB ( nur C: ) und das neue XP nimmt ca. 5 Gb davon weg, dh. auf der alten platte ist nicht mehr die Unterteilung C: D: E: , sondern nur noch C: ( C: ist hier das C: von der neuen Platte ) mit XP vom neuen Computer, zugriff auf C, D oder E ( da liegen die Backups ) mir noch nicht ersichtlich, lasse gerade pixo rescue drüberlaufen...
GRüße von Uschi und dankbar für weitere Tipps...
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen Geändert von bjoern.mai@gmx.de (17.12.2007 um 22:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Sicher so ein rescue Programm findet schon noch einige Bilder mit Sicherheit einen ganzen Haufen. Vielleicht auch die ein oder andere doc/xls Datei. Exe - da wird es dann schon weniger.
Bloss alle - würde ich mal nicht dran glauben. Bei einem Festplattencrash waren das so ca. 70-80% und der Rest mit Müll im Bild, also so streifen ohne Information etc. Ich drück Dir die Daumen das es klappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Ich war relativ erstaunt wie viel das Rescue-Programm von SanDisk wieder findet. Erst nachdem ich mir einen File-Shredder aus dem Netz geholt habe war die Karte richtig clean. Sie wurde aber auch 10x überschrieben....... ![]() Deswegen hoffe ich für Uschi daß das auch bei ihm halbwegs klappt, ein Plattencrash dürfte auch etwas heftiger sein als drübergeschrieben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ja ne ist richtig, nur löschen ist kein Problem.
Bloss wenn Daten drüber geschrieben werden ist halt Essig. Aber das Programm wird schon noch einiges finden, wie gesagt bei meinem HD-Chrash vor ein paar Jahren waren es immerhin noch ca. 70-80%. Aus einem Array von 4 Platten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Uschi, Björn oder wie auch immer
![]() Bist Du überhaupt sicher, auf welche Platte Du gerade zugreifst? Noch ist nichts verloren, sei nicht deprimiert: Suche dir wen aus Deiner Nähe, der Linux nutzt und versteht. Bitte ihn mit einer Live- /RescueCD vorbei zu kommen (Knoppix ist da recht beliebt). Du hast möglicherweise "nur" die Partitionstabelle zerschossen. Das ist (manchmal) zu reparieren. Und garn nicht viel hin und her kopiert. Dann kann er auf die Daten noch zugreifen, die nicht überschreiben sind (falls das überhaut passiert ist) und vielelicht sogar die Tabelle neu schreiben. Am Ende wird ein Neuaufsetzen des Systems stehen, aber dann gleich mit allen Platten und von Grund auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und um dem Knoppix-Vorschlag mal eine Bestätigung nachzureichen: mir ging es vor langer Zeit ganz ähnlich, ein Einsatz von Partition Magic ging nach hinten los, die Version, die damals aktuell war, zerschoß mir die Platte. Dank Knoppix und meinem Erinnerungsvermögen in Sachen Partitionierung konnte ich nach einigem experimentieren die Partitionstabelle wiederherstellen und alles war wieder gut.
Allerdings sollte dabei erwähnt sein, daß ich keinerlei Schreibzugriffe mehr auf die Platte hatte, als das Kind in den Brunnen gefallen war - ich hatte den Rechner kurzerhand ausgesteckt, damit nichts mehr passieren konnte... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|