![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wieso sitzen wir gerade beide an Friedhofsbildern??
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Christoph
mir isses immer noch zu unruhig. Vielleicht hätte hier eine 2,0 oder 2,8 ein angnehmeres Ergebnis gebracht, auch wenn Du vielleicht bewußt eine Beziehung zwischen dem "Volksrednerpult" und den Tafeln am gegenüberliegenden Ufer herstellen wolltest, mir ist das ganze Bild trotzdem zu zergliedert. Ich finde |--| viel interessanter. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Das Auge hat keinen richtigen Schärfepunkt ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Empfinde ich auch so, zuviel Tärfenschiefe. Das Pult hebt sich zu wenig ab, auch durch Farbe nicht. Aber die Idee ist schonmal toll - ein guter Blick...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich weiß nicht was ich von dem Bild halten soll?
Einerseits dieses wunderbare Licht natürlich auch dadurch verstärkt das die Seiten künstlich abgedunkelt wurden. Das gefällt mir ungemein. Dann diese Farben, sehr kühl irgendwie und doch empfinde ich sie sehr angenehm. Ich weiß schon, ich mag diese Plätze. Ich glaube diesen Lichteffekt hätte man mit gezielter Unschärfe über Ebenenmaske noch deutlich verstärken können. Würde das Bild wohl auch sehr beruhigen. Denn der Blick wandert doch sehr umher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Für mich strahlt das Bild was Magisches aus, ohne auch nur Ansatzweise kitschig zu wirken. Sehr viel Atmosphäre! Wie kriegt man so eine künstliche Vignettierung hin? Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Die Vignettierung? Das mache ich mit dem Verlaufswerkzeug und zusätzlich Ebenmasken.
Ich hatte vorher eine im HG weicher gezeichnete Version, da hob sich das Pult zu hart ab. Der gute Mittelweg? Ich versuchs Morgen wieder ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Längere Brennweite und weiter weg vom Motiv. Das hätte den Hintergrund deutlich besser freigestellt. Zudem, das eigentlich Motiv, das Pult, hat mir zu wenig Luft zum Atmen. Unten angeschnitten, links und oben zu wenig Fläche.
Eine S/W-Umwandlung wäre vielleicht auch ganz gut gekommen. Aber so spricht mich das Bild überhaupt nicht an. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|