SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 f3.5 Randunschärfe normal?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2016, 23:04   #1
patrick7676
 
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
Alpha SLT 77 Sigma 10-20 f3.5 Randunschärfe normal?

Hallo Forum,

ich habe mir für eine Kubareise obiges Objektiv zugelegt und gleich mal getestet. Zwei Ergebnisse möchte ich hier zeigen und Leute mit Erfahrung um eine Einschätzung bitten. Meine Erwartungen waren grob gesagt etwas mehr Schärfe in den Ecken und Rändern. Wie zu erwarten ist es bei offener Blende schlimmer als bei Geschlossenerer. Aber sollte dies überhaupt so sein? Relativ dicht vor einem Zeitungsregal hatte ich es noch irgendwie dem Abstand zugeschoben...aber bei diesem Motiv finde ich es einfach störend. Müsste ich das Objektiv jetzt zum ausbessern einschicken? Mit Kamera? Hat jemand Erfahrungen wie lange das dauert? Die Reise startet in nicht mal mehr 3 Wochen, da hätte ich es schon gern dabei. Zur Not würde ich es zurück geben und es woanders nochmal probieren...

Vielen Dank für jegliche Infos,
Patrick


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
patrick7676 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2016, 23:49   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Hallo Patrick,

das ist jedenfalls wie du richtig anmerkst außerhalb des erwartbaren und akzeptablen Bereichs.

Hast du evt. noch ein Bild mit einer Blende zwischen 3.5 und 13? Eigentlich sollte das Objektiv bei 5.6 bis 8 seine beste Leistung bringen.

Viele Grüße Martin
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 10:16   #3
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ich hatte beide Sigma 10-20 an der Nikon D300.
Das 3,5 ist bei Offenblende deutlich schwächer, als das lichtschwächere.
Sieh mal bei <photozone.de> nach. Dort sind beide getestet worden.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 11:12   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich hatte das Sigma 3,5/10-20 auch eine Zeit lang und kann bestätigen, dass es bis in die Ecken bei keiner Blende so richtig scharf ist. Allerdings kommt mir die Offenblendleistung des Exemplars von Patrick doch arg dürftig vor. An seiner Stelle würde ich es mal mit einer Microadjustment-Testreihe versuchen, ob sich da noch was rausholen lässt.

Einschicken lohnt sich m. E. nur, wenn man die Kamera mitschickt. Dann beeilt sich Sigma auch; zuletzt habe ich nur eine Woche gewartet. Vorher vielleicht mal anrufen.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 13:13   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Superweitwinkel sind bei Offenblende selten flächendeckend gut.
Ich habe das Sigma 10-20/4-5,6 und habe 2 Bilder mit Blende f/4 und f/13 gemacht.
Die RAW-Entwichlung erfolgte mit neutraler Einstellung ohne jede Korrektur.
Volle Auflösung, jpg-Qualität 80%.

Testbild Blende f/4
Testbild Blende f/13

Die Schwächen bei Offenblende waren für mich nie ein Grund zur Reklamation.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2016, 20:54   #6
patrick7676

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 10
Alpha SLT 77

Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten. Ich habe das Objektiv eben zurück gegeben, auch weil vor Ort keiner aus der Fotoabteilung war der mir etwas über die Bearbeitungszeit bei Sigma sagen konnte. Werde morgen mal zu Leistenschneider fahren und dort dann das Objektiv direkt testen.
Habe kein Bild mit 8er Blende gemacht, sorry Martin. Werde den Hinweis aber morgen beachten.
Bei photozone habe ich nur den Test vom lichtschwächeren gefunden, an einer Pentax glaub ich. Dort waren die Ecken knacke scharf.
@rainerte: was meinst du mit Microadjustment-Testreihe? Kann man das Objektiv selbst noch nachjustieren?
@der_knipser: danke für deine Bilder. Auch da erkennt man kleine Unschärfen in den Ecken, tatsächlich. Ich hätte gedacht, dass bei größerer Entfernung der Effekt dann irgendwann weg ist. Hab da keine physikalische Erklärung, war so ein "Bauchgedanke".
Bin auf morgen gespannt...werde dann noch Beispiele posten...oder Geld sparen ;-)
patrick7676 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2016, 22:12   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Wenn es sich anbietet, teste doch beim Händler parallel mal die anderen Alternativen und auch das Tamron 10-24. Für eben diese habe ich mich letztlich dann entschieden und bin mit der Leistung insgesamt (für einen WW) zufrieden.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 10-20 f3.5 Randunschärfe normal?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.