Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv kaputt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 18:27   #1
ProfXavier
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Alpha 100 Objektiv kaputt?

Moin,

ich habe an meine Alpha 100 ein neues Objektiv getestet. Anfangs alles wunderbar, als ich jedoch den Blitz aufgeklappt habe und damit ein Foto geschossen habe - was ist das? Die Bilder sind komplett dunkel? So als ob das Objektiv den Blitz gar nicht aufnimmt. Es ist NICHTS erhellt.. die Bilder sind komplett dunkel.

Hat jemand ne Idee woran das liegen koennte? Hab die gleichen Einstellungen mit anderen Objektiven getestet - alle waren wunderschön komplett ausgeleuchtet - nur mit diesem nicht. Wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte.


Gruß, Sebastian
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 18:33   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Sebastian

kannst Du mal die Exif-Daten eines solchen komplett schwarzen Bildes posten ?

Was ist es für ein Objektiv ?
Welcher Einstellungen für den Blitz sind eingestellt (also Blitzmodus, Blitzmessart etc.) ?
Wir der Blitz überhaupt ausgelöst ?

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:38   #3
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Alpha 100

Was ist es für ein Objektiv ?
Sigma 28-200 Aspherical IF (mit rotem Ring)

Welcher Einstellungen für den Blitz sind eingestellt (also Blitzmodus, Blitzmessart etc.) ?
Aufhellblitz, +0.7

Wir der Blitz überhaupt ausgelöst ?
Ja ganz normal, ist doch der integrierte Blitz der Kamera.


Hier die EXIF-Daten:
:
Bildbeschreibung : SONY DSC
Kamerahersteller : SONY
Kameramodell : DSLR-A100
Ausrichtung : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Y-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Einheit der Auflösung : Zoll
Software/Firmware : DSLR-A100 v1.04
Änderungsdatum/-uhrzeit : 2007:12:14 18:19:08
YCbCr-Positionierung : zentriert (1)
:
Belichtungszeit [s] : 1/60
Blende : 5.6
Belichtungsprogramm : manuell (1)
Filmempfindlichkeit (ISO) : 100
EXIF-Version : 02.21
Aufnahmedatum/-uhrzeit : 2007:12:14 18:19:08
Digitalisierungsdatum/-uhrzeit : 2007:12:14 18:19:08
Komponenten d. Farbmodells : YCbCr
Komprimierte Bits pro Pixel : 8
Helligkeit : 87/100
Belichtungskorrektur : 0
Max. Blendenwert : F5.6
Belichtungsmessung : Mehrfeld (5)
Lichtquelle : Unbekannt (0)
Blitz : Ein
Brennweite [mm] : 135
FlashPix-Version : 01.00
Farbraum : sRGB
EXIF-Bildbreite : 3872
EXIF-Bildhöhe : 2592
Interoperability offset : 25212
Datenherkunft : DSC
Szenentyp : Direkt aufgenommenes Bild
Bildbearbeitung : Normal (0)
Belichtungsart : Manuell (1)
Weißabgleich : Auto (0)
Digitalzoom : 0
Brennweite entspr. 35mm-Kleinbi : 202
Szenen-Aufnahmetyp : Standard (0)
Signalverstärkung : Keine (0)
Kontrast : normal (0)
Sättigung : normal (0)
Schärfe : hart (2)
:
:
Kompression : 6
Ausrichtung : Oben-links (1)
X-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Y-Auflösung [Pixel/Einheit] : 72
Einheit der Auflösung : Zoll
Miniaturbild-Offset : 40294
Miniaturbild-Länge : 1074
YCbCr-Positionierung : zentriert (1)
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:40   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Du hast TTL oder ADI eingestellt ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:42   #5
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
ADI-Messung ist eingestellt.
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 18:48   #6
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Alpha 100

Wie kommen eigentlich diese grauen Punkte zustande? Sind das Fehler auf der Linse oder sind das irgendwelche Lichtreflektionen? Ich kann das irgendwie nicht so richtig einordnen.

CLICK

[EDIT] by ManniC {14.12.2007 17:59}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:49   #7
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Das wird der übliche Fall sein, dass sich das Sigma als ein Minolta mit völlig anderen Eigenschaften ausgibt. Um Trotzdem noch mehr oder weniger ADI benutzen zu können zählt die Kamera die Umdrehungen an der AF Welle und berechnet damit aufgrund der Objektivinformationen den Abstand. Nur dummerweise stimmen die Objektivinformationen hinten und vorne nicht und die so gewonnen Distanzinformationen sind schlicht falsch. Da nun aber ADI die Distanz berücksichtigt, wird vollkommen falsch geblitzt.

Edit: die Punkte sind Lensflares. Das ist nicht weiter verwunderlich bei Lichtquellen im Bild, auch wenn es Objektive gibt, die in der Hinsicht besser sind.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:51   #8
ProfXavier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Das wird der übliche Fall sein, dass sich das Sigma als ein Minolta mit völlig anderen Eigenschaften ausgibt. Um Trotzdem noch mehr oder weniger ADI benutzen zu können zählt die Kamera die Umdrehungen an der AF Welle und berechnet damit aufgrund der Objektivinformationen den Abstand. Nur dummerweise stimmen die Objektivinformationen hinten und vorne nicht und die so gewonnen Distanzinformationen sind schlicht falsch. Da nun aber ADI die Distanz berücksichtigt, wird vollkommen falsch geblitzt.
d.h.? Objektiv inkompatibel? Oder was kann ich nun machen?
ProfXavier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:51   #9
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von ProfXavier Beitrag anzeigen
d.h.? Objektiv inkompatibel? Oder was kann ich nun machen?
Auf TTL umstellen.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 18:52   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
dann stell mal um auf TTL, ich vermute dann sieht das schon erheblich besser aus.

Die "grauen Punkte" sind Geisterbilder, die bei den passenden Motiven durch Reflexionen innerhalb des Objektives entstehen.
Das "klappt" durchaus auch mit sogenannten Edeloptiken, dieses hier entstand mit dem 1,4/85 ohne Blitz.


Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv kaputt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.