![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
[erledigt] CZ 16-80 entbundelt
Hallo, zusammen,
ich habe da eine spezielle Frage an die Bundle-Käufer. Von meiner 7D weiß ich, daß KoMi seinerzeit das Bundle aus Kamera und Objektiv durch einen Umkarton aus den ziemlich originalen Kartons der Kamera und des Objektivs geschnürt hat. Ich habe per Zufall die Möglichkeit, in meinen Augen recht günstig an ein entbundeltes CZ 16-80 zu kommen. Der Händler hatte am Samstag die A700 verkauft an jemanden, der (wie wohl jeder hier unter uns *gg*) einen ganzen Zoo von Minolta-Objektiven besitzt und daher zunächst kein Interesse an dem Objektiv hatte. Nun würde mich der Verpackungsumfang des Bundle-CZ interessieren. Der Händler wollte mir vorhin weis machen, es wäre ein Kunstlederköcher und das Objektiv in einem schlichten Pappkarton dazugepackt gewesen. Außerdem sucht er gerade nach den restlichen Unterlagen - dem Faltblatt und dem Garantiezertifikat. Ich dagegen bin der Meinung, daß das auch in einem orangenen Sony-Karton verpackt gewesen sein müßte und daß der Kunstlederköcher beim Zeiss Standard ist. Als ich mein Sony 85er 1.4 gekauft hatte, waren aber (so meine ich mich vage erinnern zu können) zwei Zertifikate beigelegt, eines von Sony und ein weiteres von Zeiss. Prinzipiell ist mir der Umfang des Drumherums egal und er würde nur bei Verkauf eine Rolle spielen ("blablabla in OVP", da fahren manche ebayer darauf ab), aber das würde mir jetzt noch ein wenig Verhandlungsspielraum geben - vor allem, weil er mir in der Vergangenheit schon einmal als ein klein wenig windig vorgekommen ist, sollte er dieses Mal ein wenig dafür zahlen ![]() Um 16 Uhr soll ich nochmal vorbeikommen, bis dahin schaue ich nochmal hier vorbei. Vielen Dank schon mal für eure aufklärenden Worte !!! LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (17.12.2007 um 14:51 Uhr) Grund: Vielen Dank, alle Fragen geklärt :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich kann Dir nur sagen, dass die Kitobjektive der
![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
Der Kunstlederbeutel ist Standart. Dass das Objektiv nur in einer Kartonhülle beigepack ist beim set stimmt, zumindest in der Schweiz, auch. Ich hatte selber eine Solche Originalverpackung schon in der Hand; Orange Alpha-Kiste mit dem Body und dem CZ drinnen. Aber verhandeln kannst du ja trotzdem
![]() Gruss
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Ich habe bei meinem Kit keine einzelnen Orginalkartons.
Mit anderen Worten, das Zeiss-Objektiv war in einem Kunstlederköcher in brauner Umverpackung die dem großen Orangen Paket angepasst war. So wie dein Händler es umschreibt. Viele Grüße Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Super, vielen vielen Dank, dann passt das ja mit dem schmucklosen Pappkarton
![]() Nur ein letztes dann noch: lag ein nur Endabnahmeschein bei oder derer zwei (einer von Sony und einer von Zeiss wie beim 85er) ? LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]()
bei mir nur einer
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Klasse, dann denke ich, kann man den Thread hier als erledigt deklarieren
![]() Viele Grüße, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Bei meinem Sony Konverter 1,4x befand sich auch ein weicher Kunstlederköcher (eher Beutel). Es handelte sich bei mir um den ersten Objektivkauf von Sony, vom Kitobjektiv zur A700 einmal abgesehen. Dabei ist mir unangenehm aufgefallen, dass die Deckel aus Billigstplastik sind. Sie haben für mich den Charakter von Wegwerfdeckeln, gerade auch im Vergleich zu den originalen von Minolta.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|