SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Titel Schiffsmodelle
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 00:47   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Titel Schiffsmodelle

Moin,

hier mal ein Vorläufer vom Taucherhelmtitel,


es ist ein gemixtes Still mit den Produkten die innen einzeln gezeigt werden,

Machart realtiv einfach,
Boden olle Nussbaumtischplatte vom Sperrmüll,
Hintergrund diverse Teakplatten, Reste von Türen und Schränken
alte Munkiste(BW läst grüßen).

Hauptlicht wie immer, große Flächenkeuchte,
Hintergrund Spot mit Blaufolie,
Vorder und Mittelgrund, normale Spotleuchten zusätzlich
mit Rasierspiegeln gegengeleuchtet...bis es passte

Der Trick hierbei...gibt es eigentlich nicht aber...
ist das Licht "weglassen können"

das wird dann meist mit Negern gemacht , schwarze Fotokartons oder Rollen,
die in der Lichtrichtung stehen! Das geht natürlich nur bei sehr direktem Licht,
was bei meiner Brieseanlage der Fall ist(steuer und focussierbar)

gesamt wenn ich recht erinnere, 3 Generatoren à 3200WS runtergeregelt auf gesamt ca 3.000WS, Abstand Leuchten ca 2-3Meter

das diese Abbildung etwas mollig aussieht liegt ander Konvertierung vom CMYK CDR über PDF in sRGB JPG...haben wohl einige verstanden

so ähnlich sollten dann weitere Bilder für Titel, Innentitel und Rückseite gemacht werden, nur mit den anderen Produkten sah das dann irgendwann zu schmusig aus,
danach kam dann der Taucherhelm.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 00:52   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich sag jetzt mal...

... spontan, albumuntypisch: Geil, gefällt

Und das Salz in der Suppe ist der Text zum "Making Of ".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:04   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich plädiere hiermit für die eine neue Abteilung: "Kolumne" .

Wirklich Gerd, ich finde deine Erläuterungen sehr interessant! Sie geben mal einen Einblick in Umstände und Vorgehensweisen, von denen die meisten hier (incl. meiner Wenigkeit) nicht den geringsten Schimmer haben.

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:07   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Sach mal,
was hat dich denn eigentlich dazu bewogen uns endlich an deinen Geschichten so richtig teilhaben zu lassen? Nix zu tun?

Ich finde das super, mach weiter, ist richtig ne Lektüre

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:10   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na okay,

das jemand der mit "Bilder machen" Geld verdienen muss eine andere Gedankenwelt und Arbeitsweise hat das wir mir immer klar.
Vielmehr zielorientiert als ich es jemals bei meinen Bildern sein werde.

Aber, um Gottes Willen, das empfinde ich nicht unbedingt als meinen Nachteil.

Diese köstlichen Erklärungen dazu gehörts schon fast in die Bildbearbeitung.

Ich könnte das nicht! Dazu fehlt mir die Phantasie und die künstlerische Kreativität!

Schade, aber ist so!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2007, 01:11   #6
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Interessant, denn diese version wirkt so noch etwas ernsthafter als der Taucherhelm. Der kommt etwas verspielter daher.
Da hätte ich gewettet, dass die Kunden auf seriös "gestanden" hätten.

Mit was für ner Kamera hast Du das aufgenommen? Aus der Schärfentiefe Tip ich auf die Minolta?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:13   #7
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich könnte das nicht! Dazu fehlt mir die Phantasie und die künstlerische Kreativität!
Schade, aber ist so!
Nein!
Es ist nur eine Frage wie bewußt Du nachdenkst.
Gerade bei Dir ist doch an den Spielereien und Bearbeitungen zu sehen, dass Du Dinge "siehst" die gar nicht "so da" waren.
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:17   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Gerd,
Danke, dass du so ausführlich erläuterst, wie deine Bilder entstanden sind (ich habe auch die anderen Threads verfolgt). Die Sache mit dem "Neger" war mir neu. Ich hatte schon sehr oft Gelegenheit, Studiofotografen über die Schulter zu schauen - aber eine Fläche zum Abdunkeln habe ich bei denen nie gesehen. Leuchtet mir aber ein, dass die Sinn macht.

Zum Bild: Warum sieht man kein Buddelshipp .

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:30   #9
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

hier ein Nachfolgeversuch zu dem Bild oben:


das aber nicht mehr verwendet wurde....also in der Tonne liegt

der kleine Unterschied ist...
das obere(Titel Collecta) wurde mit der D7 gemacht,
ja auch wenns man nicht so sieht,
es ist scharf in den gewünschten Hauptelementen

dieses neue aber wurde mit der Kodak 14n gemacht und 14MioPx

Druckgröße 21x21cm!
die Rauschfanatiker werden im Brandtaucher heftiges Pixelgezappel nicht nur vermuten,
es ist da, aber...

wie immer es entspricht fast der Körnung die der U-Bootkörper sowieso hatte,
die Modelle sind schließlich alle Handbemalt(Grundform aus Zinkdruckguss)

auch von diesem Bild gab es ca 20 Belichtungsvarianten, davon einige im RAW, andere nur JPG,
bin ich bekannt als AntiRAW Fanatiker, denn wenn man so das licht macht , die Kurven dann in PS hat,
braucht es nur ganz leichte Korrekturen....das geht mit jedem JPG auch!

Vorstellen muss man sich ja folgendes,
die Verluste die in der weiteren Bearbeitung bestehen(Beschnitt, CMYK) dann durchs DTP geschleust....und Offsetgedruckt, hobelt nochmal locker 30% an möglicher Qualität einfach weg!!!

das wäre dann der Verslustsprung vom RAW zum JPG der bei mir so bei 10% liegt,
zu verschmerzen

Zum Motiv,
wer die Bilder vergleicht wird merken....ja ich mache es mir auch leicht hin und wieder

es macht keinen Sinn das Rad immer wieder neu zu erfinden, wenn bewärtes als "gut" anerkannt wurde(Kunde)
anders gesagt wurden die Objekte so gestellt ....
das sie zu meinem Licht passten, nicht umgekehrt(Studio war groß genug)

Das heißt im Klartext, theoretisch müste man ja Anlagen für kleinstes, mittleres und großes Zeuchs haben...habe ich nicht,
dort im Studio hatte ich gesamt 40.000WS zur Hand, wobei meine große Spacematic am Stück 12.000WS abfeuern könnte,
damit wurden dann im GF locker Bl 45-90 erreicht...was oft genug nötig war!

aus diesem Grunde kann ich dann auch nur müde lächeln wenn über wallis Sets mit 160-250 diskutiert wird(in anderen D-foren ihr wißt schon wo)
das hat also nix mit Angeberei zu tun, sondern einfach damit das auch unsere Sonne,
wenns sie scheint....richtig BUMs macht...

das kann ich im Studio auch, habe allerdings das Problem zunehmend,
zuviel Licht zu haben, und 3200er Generatoren kann man nicht/schlecht teilen.

also Offenblende-freisteller werdet ihr so schnell nicht von mir sehen geht einfach nicht...im mOnent
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 01:51   #10
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hallo Gerd,


Zum Bild: Warum sieht man kein Buddelshipp .

-Anaxaboras
also dazu...Buddelschiffe habe ich ungefähr über 200 gemacht in allen Größen,
aber die wollte ich mir aufsparen für eine andere story(die ihr so liebt)
und zwar diese leidige AdobeRGB=Srgb=ECi-RGB Arie
also das kommt noch

zu den Negern(keine schwarzen Mitbürger!!!)...
Richtig ist, das du dann bei einem "Knipser" warst....
der einfach seinen Job nicht komplett gelernt hat???

oder netter gesagt, was bei Profis auch ständig vorkommt(!!!)
das man in seine eigene Arbeit(bei Erfolg) so verblendet ist,
das man gar nicht auf die Idee kommt....
das da "noch was war"???

Die Grundlage ist eigentlich ..."wo Licht ist, ist auch Schatten",
wer das "anders will" kann er ja auch ruhig machen, nur muss sich nicht wundern,
wenn seine Objekte/Produkte/Modelle....
etwas PLATT aussehen!

sowas dann, wie heute üblich, später in Photoshop machen zu wollen,
ist auch für Profis zeitaufwendig und damit kontraproduktiv!
das geht heute ja soweit das die großen Autofritzen alles im 3D Programmen stylen
und mit Texturen aufmappen.....ich kann das sehen

für Neger,
eignet sich alles, was schwarz und dicht ist, groß oder klein...
wird am Galgen/Stativ/Schnur oder der Flächenleuchte befestigt

richtig im Leuchtwinkel(Einfall=Ausfall) nimmt es genau dort das Licht weg wo du es nicht gebrauchen kannst!
z.B bei einer Uhr das Ziffernblatt abdecken,
braucht bei 1-2m Leuchtenabstand ca. 30cm D an schwarzer Pappe das es passt.

Transparent oder Alufolien tun dann genau das Gegenteil...in etwa.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Titel Schiffsmodelle


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.