![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Leichtes und funktionelles Urlaubsstativ
Mancher Thread beginnt mit der Frage:" wer kennt ein gutes, leichtes Urlaubsstativ?"
Hier ist nun eine wie ich finde gute Antwort. Sehr kompakt, leicht, funktionell und alles in allem relativ günstig wie ich finde. Unbedingt anschauen sollte man sich das Video dazu. Wenn auch der Typ etwas "lustlos" wirkt, so zeigt es doch die Funktion des Statives sehr gut. http://www.traumflieger.de/oscommerc...roducts_id=120 Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
|
Danke für diesen wirklich guten Tipp!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe das Slik Sprint Mini (eine etwas kürzere Version) und bin damit sehr zufrieden. Es ist wirklich stabil gebaut. Das Sprint Mini verwende ich für Makros, deswegen ist die Gesamtlänge von nur 1.10m (komplett ausgezogen) auch o.k.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Die Teile von Slik sind ganz gut. Ich habe das Slik Master Standart. Leider gibt es dieses Stativ nicht mehr. Es ist ähnlich dem hier vorgestellten, allerdings grösser und massiver. Auch hat es keine Schnellverschlüsse sondern Schraubverschlüsse und man kann die Beine nicht so weit spreizen. Dafür trägt es eine D7d mit Batteriegriff und einem 300 mm 2,8 ohne Probleme.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|