![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Kaufentscheidung DSLR oder Bridge oder...oder...
Hallo Kollegen,
ein Freund von mir will seiner Frau eine Kamera kaufen, aber weiß nicht was er machen soll. Soll es nun eine DSLR, Bridgekamera oder sonst was werden. Es soll schon mehr Möglichkeiten bieten als eine Pocketknipse. Also Blendeneinstellungen und arbeiten mit der Tiefenschärfe und Belichtungszeiten sollte schon gehen. Habt ihr vielleicht ein paar Hinweise wo ich ein paar Entscheidungshilfen für ihn finden kann. Eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen z.B. Und was ist denn grade so im Bereich der Bridge- oder Superzoomkameras oder wie auch immer State of the Art. Ich bin da nicht wirklich auf dem laufenden. Ich bin da im Moment etwas ratlos und bis Weihnachten ist ja nicht mehr weit, deshalb meine Bitte an euch mir da mal etwas auf die Sprünge zu helfen.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
http://forum.penum.de/showthread.php?id=33701 Leider bin ich da selber auch nicht auf dem laufenden, ich weiß das die Fz50 von Panasonic gern gekauft wird, das wars dann aber auch. Wenns um Tiefenschärfe bei Portraits und dergleichen geht führt meiner Meinung nach kein Weg an einer APSC -Sensor Kamera vorbei, also entweder SLR oder Sony R1. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Hi Thomas,
danke für die Antwort. Der Link ist ja schon mal nicht schlecht. Gibts eigentlich noch alternativen zur Sony R1 ???
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Alternativen im Sinne von "Großer Sensor, keine DSLR"? Nicht das ich wüsste... Die SIGMA DP1 ist soweit ich weiß nie erschienen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Hallo Thomas,
also wenns Kompakt sein soll und annähernd von der Bedienung und den Ergebnissen an eine DSLR ranreichen soll kommst Du bzw. dein Freund nicht an der G7 oder G9 von Canon vorbei. Ich selber besitze die G7 als kompakte "immerdabei" und bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die einzigen Dinge, die mich bisher stören sind: - ISO 800 ist rauschtechnisch schon an der Schmerzgrenze - 35mm Anfangsbrennweite etwas zu viel (für mich) - Keine RAW Dateien (Die G9 kann das aber) Ansonsten wirklich eine Top Kamera. Gruß aus dem Süden Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Für mich ein wichtiger Punkt wäre die manuelle Verstellung des Zooms - und da wird's schon ziemlich eng mit dem Angebot!
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Moin Männers,
danke für eure Antworten. Ich werd das mal so weitergeben, damit sollte sich ja was anfangen lassen. Immer wieder klasse hier im Forum ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|