Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kitobjektiv SAL-1870 bei Offenblende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 19:58   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Kitobjektiv SAL-1870 bei Offenblende

Hallo,
heute habe ich ein Kitobjektiv SAL-1870 erhalten. Mein erster Eindruck:
als Kitobjektiv ausgezeichnet. Besonders bemerkenswert ist, dass der AF an der A100 perfekt sitzt. Zur Demonstration habe ich meine Testtafe,l 24cm x 36cm,

fotografiert und die Schärfe bei allen gezeigten Aufnahmen manuell nicht korrigiert, wie ich es bei anderen Objektiven besonders an der 7D immer mache.

Alle Aufnahmen beim SAL-1870 bei Offenblende, die anderen Objektive wurden entsprechend abgeblendet. Beleuchtung : Blitz
Die gezeigten 100% Ausschnitte sind von links unten und Mitte 100x200 bzw. 200x200 Pixel groß.
Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (10.12.2007 um 20:06 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2007, 21:03   #2
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi,

Deine Testtafel macht ja einen Interessanten Eindruck. Sehr vielfältige Zusammenstellung. (Speziell der 20 Euro-Schein hebt den Wert ungemein )

Tolle Idee

Zu dem Glas: Du scheinst ein Kit gefunden zu haben, das speziell mit Deiner Kamera sehr gut harmoniert. Behalten, gut drauf aufpassen, nicht wieder hergeben. (Habe auch so eines in meinem Besitz )

Danke, das Du uns an Deinen immer sehr aufwendigen Tests hast teilnehmen lassen.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 21:08   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Stuessi

so ähnlich verhält sich meins auch, im WW wirklich prima und nach oben hin langsam nachlassend, meins ist bei 70mm am schwächsten.
Auch die Tatsache, dass es wirklich gut und genau fokussiert kann ich bestätigen, insofern, dass ich noch kein WW hatte, das bei Kunstlicht weniger Probbis machte als das 18-70 (hatte oder habe Tamron 17-35, KoMi 17-35, Siechma 12-24)

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 22:19   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
so ähnlich verhält sich meins auch, im WW wirklich prima und nach oben hin langsam nachlassend, meins ist bei 70mm am schwächsten.
Auch die Tatsache, dass es wirklich gut und genau fokussiert kann ich bestätigen, insofern, dass ich noch kein WW hatte, das bei Kunstlicht weniger Probbis machte als das 18-70 (hatte oder habe Tamron 17-35, KoMi 17-35, Siechma 12-24)
Kann ich alles bestätigen. Im Urlaub habe ich oft den Fehler gemacht, das Objektiv am langen Ende wegen der nachlassenden Schärfe auf f8 oder f11 abzublenden - interessanterweise waren die Ergebnisse, bei denen ich das mal nicht getan habe, besser (sprich Offenblende oder nur leicht abgeblendet). Ob da schon die Beugung zugeschlagen hat (oder es war Zufall -> bessere Fokussierung o.ä.)?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 22:28   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Am kurzen Ende bin ich mit dem Kit auch sehr zufrieden.

Zu den Testtafeln wäre allerdings anzumerken, dass es für die Hersteller durchaus möglich ist, der Kameraelektronik einen Algorithmus mitzugeben, mit dem sie die erkennen können ...

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2007, 00:10   #6
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Kann ich alles bestätigen. Im Urlaub habe ich oft den Fehler gemacht, das Objektiv am langen Ende wegen der nachlassenden Schärfe auf f8 oder f11 abzublenden - interessanterweise waren die Ergebnisse, bei denen ich das mal nicht getan habe, besser (sprich Offenblende oder nur leicht abgeblendet). Ob da schon die Beugung zugeschlagen hat (oder es war Zufall -> bessere Fokussierung o.ä.)?
Hallo,
das Objektiv verhält sich ganz normal. Die Beugung macht sich ab Blende 16 bemerkbar.

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 00:58   #7
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Standardzoom...

und hier tobt sich einer an KIT-Objektiven aus, und viele müssen Haare lassen...
er spricht auch über ein Standardzoom von Zeiss was nicht mehr auf der HP von Sony ist... meint der etwa das 16-80???
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kitobjektiv SAL-1870 bei Offenblende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.