![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
![]()
Hallo.
Nachdem ich mit meiner bereits 2ten Alpha 100 mittlerweile fast eine ganze Reihe kleinerer Beschwerden habe, möchte ich sie nun doch in den nächsten Tagen zu AVC einschicken. Wegen der Angaben der 'Mängel' bin ich mir aber doch etwas unschlüssig: Dass der Auslöser immer wieder verklemmt und das Display jetzt drei tote Pixel aufweist, ist für mich allein schon Grund sie einzuschicken und somit bei der Mängelangabe klar. Doch ist zudem noch das LED-beleuchtete rote Spot-Quadrat im Sucher bei mir auf der linken Seite immer fast dunkel. Sieht halt aus wie ein "U", dass auf der linken Seite liegt. ![]() ![]() Zudem nervt es mich ziemlich, dass der anvisierte Mittelpunkt sämtlicher Motive (unabhängig von der draufgeschraubten Linse) nachher auf dem Bild immer etwas nach links versetzt liegt. Demnach ist wohl auch der Sucher etwas verstellt. Oder? ![]() Wie kulant sind die denn nach euren Erfahrungen bei AVC? Und wie lange muss ich wohl in etwa auf die Kamera verzichten? Viele Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Zitat:
Bei meiner 7D war das so. RREbi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Den klemmenden Auslöser hatte ich auch. Damals hatte ich öfters mal stärker mit Rechts- und Linksdrehungen des Daumens draufgedrückt. Seit ein paar Monaten klemmt jetzt nichts mehr.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
@ PREbi :
Nein, ist völlig egal <wie> ich durch den Sucher schaue. Weiss nicht, wie und wo diese Leuchtdiode (od. mehrere?) sitzt, die für die Belichtung verantwortlich ist. Evtl. ist sie auch nicht ganz mittig eingepasst... @ BeHo : Hmm. Wenn ich nun noch deine ähnlichen Sachen lese... Also von der Verarbeitungsqualität her bin ich bei der Cam überhaupt nicht überzeugt... ![]() Jetzt bin ich echt mal gespannt, in welcher Verfassung ich sie dann wieder vom Service zurück erhalte. ![]() Werde sie noch diese Woche auf Reise schicken... Die 'Mängelliste' umfasst derzeit bereits 5 ( ![]() Hab mich ja erst fast nicht getraut, das alles aufzulisten. Doch einen erneuten Umtausch hab ich nun doch vermieden. Meine erste Alpha wurde immer schnell derart heiß auf der Hinterseite (und der Sensor hatte unzählige Hotpixel), dass ich zumindest in diesem Punkt von der jetzigen sagen kann - ein Unterschied wie Tag und Nacht, obwohl ich die Rauschunterdrückung bei eher kürzeren Langzeitbelichtungen garnicht verwende... (Sie retuschiert evtl. Hotpixel nämlich sehr effektiv weg) Zwei Hotpixel finden sich nur gelegentlich bei längerer Belichtungszeit... Deswegen doch lieber eine Service-Inanspruchnahme. Man weiss ja nie wie verkorkst die Nächste sein könnte. Kann mir denn noch jemand sagen, ob ich sie mit oder ohne Akku einschicken soll? Und ist bei solch Umfangreicher Inspizierung ein Sensorreinigung mit inbegriffen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Barracuda
ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit AVC aber einige mit dem Minolta/Konica-Minolta/Runtime-Service. Hier galt immer: alle lose Teile ab (Blitzschuhdeckel, Tragegurt - mehr sind es bei der ![]() Gute Erfahrungen habe ich immer damit gemacht eine Mängelliste so in den Karton zu packen, dass der erste die Kamera ganz auspackt und aus dem Karton nimmt sicher darauf stößt. Kuck bei der Gelegenheit gleich nochmal nach, ob Dein Griffgummi noch an allen Stellen ordentlich angeklebt ist. Sensorreinigung war innerhalb der Garantiezeit bei KoMi immer kostenlos, das sollte jetzt bei Sony nicht anders sein. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: 38...
Beiträge: 125
|
![]()
Hallo Leute
Da muss ich auch gleich mal eine frage mit einbringen. Wie lange muss man denn im durchschnitt auf seine Kamera verzichten, wenn man sie zum Service schickt. Da ich nur im besitzt eines Bodys bin muss man das ja schon planen. Gruß von Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Bei der
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: D-79...
Beiträge: 158
|
Jetzt macht mir bitte keine Angst!
![]() -Ich fahre am 20. 12. für drei Wochen weg. Bis dahin <muss> sie einfach wieder zurück sein... ![]() Gruß edit: Ach ja, - danke, Peter, werde deinem Rat Folge leisten und den Akku hier behalten. Griffgummi sitzt fest. Zumindest in diesem Punkt schwächelt sie nicht. <noch?>... ![]() Geändert von barracuda (28.11.2007 um 17:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
An Deiner Stelle würde ich sie erst nach der Reise einschicken.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|