![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Belichtungsreihen
Hallo,
welche Stufen stellt man am Besten bei den Belichtungsreihen ein? 0,3 scheint mir zu wenig Unterschied (oder scheint das nur so?) 0,5 und 1,0 könnte ich noch Einstellen. Was ist sinnvoll? (z.B. bei einem Zoobesuch) Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: D-Berlin
Beiträge: 7
|
Nach meiner Erfahrung ist das sehr stark abhängig vom Motiv,
habe vor kurzem in trüber / verschneiter Landschaft fotografiert, da waren mehr als 0,3 Stufen oft sinnvoll. Im Zoo denke auch an die Spotmessung und im allgemeinen an das RAW – Format, da dabei bei fehlbelichteten Aufnahmen mehr Spielraum für die Nachbearbeitung gegeben ist.
__________________
Gruß Guennex |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Sinnvoll fand ich (auch beim Film) nur ±0.3 EV. ±0.5 EV war mir immer zu viel, auch bei der D7xx/A1.
Eine Ausnahme sind dagegen Nachtaufnahmen. Da kann ±1 EV zur Sicherheit gut dienen. Nur kann das die A1 nicht. Die A1 kann nur ±0.3 EV und ±0.5 EV. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Danke für die Antworten.
Also ist 0,3 eine gute Einstellung. In speziellen Situationen 0,5. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|