![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Nikon D3
Ich konnte sie heute mal kurz testen, Objektiv war das neue 200/2.0, ich sags euch, ISO 6400 ... der Wahnsinn. Stelle nächste Woche mal was rein, jetzt brauch ich nur noch 5000 Euro. Meine ISO 1600-Bilder der D200 dagegen sind echt zum Gruseln dagegen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich auch, Kerstin, ich auch!
Wenn das Nikon-System nicht so teuer wäre - dann wäre ich sicher schwach geworden, nachdem ich kürzlich mal die D200 vom Weißbier-Joe streicheln durfte (Die einbblendbaren Gitternetzlinien fand ich einfach genial). Dass die D300 ein halbes Kilo Euros mehr kostet als die A700 wäre ja vielleicht noch verschmerzbar. Aber die Linsen. Ich habe heute gesehen, dass das neue 12-24/2.8 von Nikon fast 2.000 Euro kostet. Wahnsinn. Da habe ich doch soeben lieber mal das 70-200 SSM für meine A700 bestellt (ja endlich). Und bin jetzt mal gespannt, ob Sony auch bald durchgängige 2.8er Zooms unten herum (12-24, 24-70 wie gemunkelt wird) anbieten wird. Und vor allem: zu welchem Preis. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Boa Kerstin, das ist gemein und dann auch noch Bilder einstellen wollen pfui
![]() Ich habe mir geschworen dieses böse Gehäuse niemals anzufassen, aber immer diese gemeinen Berichte in den Foren, oh ist das übel.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Wenn das Ding fehlerfrei bleibt und sich bestätigt, was nun auch Err99 bei den neuen MkIII betrifft, wird Nikon wachsen.
Geändert von simply black (01.12.2007 um 01:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Ohja. Ich habe heute Lotto gespielt, wenn ich da mehr als 5000 Euro gewinne, dann gibts die D3. Gigantisches Teil, da ist Nikon wirklich ein großer Wurf gelungen...
Gruß, katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das sieht besser aus und ließt sich besser als bei Canon. Vor allem mit den 12,1 MP. Klasse dass man da nicht dem Pixelwahn verfallen ist. Das lässt bei der A900 hoffen. Vielleicht wirds der gleiche Chip, nur halt mit SSS
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ich hatte zuletzt auf einer Händler-Hausmesse in Aachen auch Gelegenheit, die D300 und die D3 zu befummeln. Es war das 24-70/2.8 angeflanscht. Das ist natürlich in Kombination mit der D3 ein ziemlicher Überhammer. Vielleicht kann Nikon damit verlorenen Boden im Profibereich gut machen.
Ich bin kein Profi! So toll die D3 sicher auch ist, es gibt (neben dem erheblichen Finanzaspekt!) weitere Gründe, warum ich sie wohl niemals kaufen werde: Größe, Gewicht, absolutes Overkill,... Eine D300 mit FX-Sensor, ok, das wäre vielleicht (!) was für mich. Solange es die nicht gibt, brauch ich mir aber auch keine Gedanken über eine neue Kamera zu machen und bin mit meiner D200 glücklich, auch wenn die neue Generation erhebliche Verbesserungen beim AF und v.a. beim Rauschverhalten aufzuweisen scheint (Im NP wurde Vergleichsbild zwischen D200 und D300 gezeigt, bei ISO 1600 ist die 300er mE deutlich verbessert worden) Vielleicht spiele ich aber ja heute auch mal Lotto...und vielleicht würde ich ja im Falle eines Falles dann auch Größe, Gewicht und Overkill in Kauf nehmen ![]() @ Rainer: Das 200/2.0 VR gibt es schon für lächerliche 3.800-4.000 € (wieviele Smilies muss ich hier hin machen, um die Ironie des Satzes zu deutlich und unmissverständlich zu unterstreichen?). Das ist schon ein absolutes Hammerteil, ich durfte es auf einem Usertrefffen des NP mal ausprobieren und war doch sehr begeistert. ABer auch hier wieder: Größe, Gewicht , Overkill und s.o. (€!). In die gleiche Kategorie fällt übrigens auch das AF-S 200-400 VR. @Anaxoboras: Wenn dich die einblendbaren Gitterlinien glücklich machen: Die gibt es ab D70 aufwärts bei Nikon; du musst also kein 4.500€ für ein Gehäuse ausgeben ![]() @About Schmidt: Ein Vollformatchip mit SSS stellt aber die Ingenieure vor eine viel größere Herausforderung, als ein APS-Wackelchip. Ob das schon bald bei der 900 in Serie gehen wird...bleibt abzuwarten.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
das 200/2.0 ist einfach nur groß und schwer, für den Hausgebrauch absolut indiskutabel.
Die D3 selbst war natürlich auf festem Einbein angeschraubt und somit konnte ich sie nicht mal selbst in die Hand nehmen, daher Größe, Gewicht etc. keine Angabe. Aber sie ist so schnell dass es mir nicht gelang mal nur ein Bild zu machen, es waren immer mindestens 2, sie macht ja 9 B/sec. in voller Auflösung, das konnte man aber auch deutlich spüren.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Die D3 hat doch auch den Modus CL, und der dürfte auch für dich entsprechend langsam konfigurierbar sein
![]() ![]() Wer weiteres "Anfixmaterial" zur D3 braucht: Bitte schön ![]()
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... Geändert von topaxx (01.12.2007 um 10:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|