Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY - Regenschirmhalterrung fürs Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2008, 01:34   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
DIY - Regenschirmhalterrung fürs Stativ

Wie der ein oder andere schon weis bin ich Liebhaber von kleinen "Spielereien" die man eigendlich nicht braucht, bei denen es aber immer mal nett ist sie zu haben.

Auf der Photokina hab ich einen Regenschirm halter für die Kamera (bzw fürs Stativ) gesehen den ich recht nett fand. Allerdings fand ich den Preis von 20€ für die China billig Plastik variante nicht so toll, und die Teure version von Valbon für satte 40€ wollte ich mir auch nicht antun.

Also bissi überlegt und eben mal das ding in einfacher Variante "nachgebaut".
Durch den eingeklebten Kork kann das ganze gut und verdamt stabiel am Stativ befestigt werden.


-> Bild in der Galerie

Mit einer Flügelschraube dreht man das ganze einfach zu, und dann hällts


-> Bild in der Galerie

Dachte es interessiert villeicht jemanden .....
Finds jedenfals klasse um im Regen bilder zu machen ohne das einem die ganze Kamera unter Wasser steht ^^

Ob ich das Teil mal wirklich brauchen werde weis ich nicht.
Gekostet hats mich bis jetzt noch nix, weil ich alles dafür da hatte, aber würde die Materialkosten auf 2-3€ schätzen ^^

Geändert von Shooty (29.09.2008 um 01:40 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 01:55   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Dann nimmst Du ab jetzt Bestellungen an?


Ne, schmarrn, ich glaub ich habe nicht mal einen Regenschirm...


Trotzdem feine Idee. Bloss was machst Du wenn außer Regen auch noch Wind herrscht?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 05:27   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
[...] Bloss was machst Du wenn außer Regen auch noch Wind herrscht?
Schirm einklappen Ron.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 09:03   #4
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
.......
Trotzdem feine Idee. Bloss was machst Du wenn außer Regen auch noch Wind herrscht?
Dafür gibt es dann ja noch solche schicken Teile!

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 09:23   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Das man das ding bei starkem Wind nicht benutzen soll steht sogar bei den "Orignianel" dabei ^^.
Aber da ich die Mittelstange ja auch selbst gebaut hatte (weil die Originale mit zu lang war) Werd ich einfach noch eine bauen, an die ich unten einen Haken ein arbeite.
Dann kann ich die Tasche einfach unten an die Mittelstange hängen und hab durch die Ladung dort extragewicht und stabilität.

Diese Hüllen find ich auch sehr nett, nur da der Regen irgendwie nie gerade nach unten fällt kann ich mir gut vorstellen das diese offenen Hüllen nur für sehr leichten Regen brauchbar sind.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2008, 09:24   #6
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Kopp rein und die Schlaufe im Genick leicht zuziehen - verstehe
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 19:56   #7
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Jetzt noch einen Kaffeetassenhalter und ich sehe schon die ersten Stammtische bei Regen draußen stattfinden.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2008, 20:17   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Habs eben getestet ....
Eine Klemme mit auslegearm an ein Stativbein, Auf dem Auslegearm ist ein kugelkopf befestigt.
Nun breuchte man nurnoch eine Platte mit 1/4 Zoll Mutter (hab noch welche da ^^) und man hätte nen praktioschen tisch an seinem Stativ *G*

Ob das dann aber noch alles so viel sinn macht *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY - Regenschirmhalterrung fürs Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.