![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Mauerbach
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo,
ich konnte mir diese Woche die A700 anschauen und war vom Handling, von der Bedienung sehr begeistert. Auch die Schnelligkeit des Autofokus war für mich eine Wohltat nach der D7D. Vom internen Biltz bin ich eigentlich sehr überrascht, für Innenraumknipserei reicht der völlig aus.. Nur eins weiss ich noch nicht.. soll ich zuschlagen oder soll ich warten, ob im Profisektor noch was (leistbares) nachkommt? Hmm.. Noch eine Neuigkeit für Leute im Raum Wien: Montag hat in der Eschenbachgasse das erste Sony Center in Wien eröffnet. Dort kann man sich die A700 und einen Haufen Objektive anschauen! ![]() Liebe Grüsse |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: andelsbuch
Beiträge: 34
|
Ich steh vor dem gleichen Problem. Soll ich zuschlagen, und die A700 kaufen, oder warten bis Sony eine bezahlbare Proficamera auf den Markt bringt? Brauche ich überhaupt eine Vollvormatcamera? Oder wird es eine verbesserte A700 - geeignet für Sportfotografen?
Wenn ich nur mehr Geduld hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Moin
dazu solltet Ihr Euch erstmal ganz im stillen Kämmerlein folgende Fragen stellen: 1. Wieviel ist "bezahlbar" ? und nehmt mal die Preise der Nikon D3 als Grundlage für Eure Erwägungen. 2. Brauche ich eine Vollformat ? da sehe ich große Vorteile im Rauschverhalten, das dürfte sicher sensationell werden. Wenn also low-light ohne Blitz für Euch DIE entscheidende Anwendung ist, könnte das den Ausschlag geben. Andererseits ist gerade für Tier- und Naturfotografie der Crop-Faktor wieder eher von Vorteil. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: andelsbuch
Beiträge: 34
|
Ja Peter, genau so ist es. Die D3 wäre mir einfach viel zu teuer. Wenn Sony wirklich ein Profimodell auf den Markt bringt, muß sie der D3 ebenbürdig sein. Und das hat halt seinen Preis. Dann wohl lieber eine A700, und Geld in gutes Glas investieren.
Schade das Sony noch nichts von ihren Zukunftplänen durchsickern lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Allerdings glaube (hoffe) ich auch eher an eine geringere Auflösung. Das Warten auf Vollformat könnte natürlich auch mit einer Enttäuschung enden. Bisher sind das immer noch reine Spekulationen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Moin,
vor dem Kauf der A700 war ich auf Streifzug durch verschiedene Fotoläden in Berlin. Man weiß nichts von einer Vollformatkamera in der Profiklasse, man weiß nur, daß im Frühjahr ein Nachfolger der A100 in der gleichen Preisklasse erscheinen wird. Wenn es überhaupt eine Kamera im höheren Preissegment geben wird, dann wohl erst im nächsten Herbst. Darin waren sich alle einig. Aber auch darin, daß Sony nichts herausläßt. Wenn man die ebay-Angebote von gebrauchten Kameras nicht berücksichtigt, hat sich am Preis der A100 wenig getan. Einen gravierenden Sprung nach unten hat es nicht gegeben, jedenfalls hier in Berlin. Wenn man in Erwägung zieht, daß es ein Nachfolgemodell in der Preisklasse der A100 geben wird, dann wird sich der Preis der A700 vielleicht auch nicht drastisch verändern.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Eben darum:
ist die "Einigkeit" der Händler, daß die Kamera erst im Herbst Zitat:
Abgesehen davon hat Sony ja definitiv von der Kamera oberhalb der ![]() Kann es sein, daß die Händler Dir JETZT eine ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]() Zitat:
Im übrigen würde sich das ja nicht widersprechen, nächster Herbst ist immer noch 2008. Die A100 erschien im Frühjahr, die A700 im Herbst, der Nachfolger der A100 kommt im Frühjahr 2008 und der große Bruder der A700 im Herbst 2008. Das würde zumindest eine gewisse Regelmäßigkeit erkennen lassen?
__________________
Gruß aus Berlin Andreas Geändert von ansisys (05.12.2007 um 12:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Da stand gerade eben noch "wäre doch denkbar?", und genau das wollte ich zitieren.
![]() Natürlich wäre das möglich. Die Händler haben Dir gegenüber ja wohl das Frühjahr als Termin ausgeschlossen. Ja sogar das Erscheinen der ![]() Insofern glaube ich sochen Bekundungen der Händler einfach nicht. Eher vermute ich hinter solchen Aussagen ganz andere Interessen. Wenn jetzt ein Kunde nach einer "zukünftigen" Kamera fragt, deren Erscheinen nicht unmittelbar bevorsteht, werde ich ihn doch immer davon abzubringen versuchen und ihm die aktuelle Kamera empfehlen. Sonst wartet er womöglich noch und marschiert ohne neue Kamera aus dem Laden. ![]() Ich bin übrigens nicht mehr sicher, was seitens Sony vor immerhin etwa 8 Monaten gesagt wurde. Ich mag mich täuschen, aber man sprach möglicherweise davon beide Kameras innerhalb eines Jahres auf den Markt zu bringen, davon eine im Jahr 2007. Das würde dann eher auf eine Einführung der ![]() Die ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Nee, wer mit mir zutun hat, versucht nicht, mir etwas aufzuschwatzen. Mag sein, daß das bei anderen funktioniert, ich bin auch nicht von Werbung beeinflußbar.
Ein Fundament für irgendwelche Aussagen hat man sowieso nicht, nicht mal bei Sony, wo ich auch war. Die wußten nichts oder wollten nichts wissen. Da war ich auf jeden Fall nicht wegen der Kamera sondern wegen des 16-105, das ich mir ansehen wollte. Wenn man jetzt versucht zu interpretieren "die Preise für ältere Linsen werden bald anziehen", könnte man Vermutungen in Richtung Vollformat anstellen. Die Aussage habe ich in anderen Wortlauten von 2 Händlern gehört, aber Verkäufer schwatzen nun mal viel ![]() Ich bin eher der Typ, der sich für Neuerungen nicht interessiert, wenn er zufrieden ist. Ich war mit der A100 sehr zufrieden, die A700 habe ich nur wegen der Bedienung und der Möglichkeit, länger frei Hand zu fotografieren, gekauft. Die Bildqualität der Alpha 100 hat mir ausgereicht, der AF auch. Ich bin jetzt auch noch nicht übermässig beeindruckt, sondern freue mich erst mal über die Benutzerfreundlichkeit. Gelegenheiten werden kommen, bei denen sie sich beweisen kann, im Moment fehlt mir die Zeit, mich eingehend damit zu beschäftigen. Back- oder Frontfokus hat sie jedenfalls nicht. Zum Entsetzen der Verkäufer hatte ich Legosteine und meine Objektive dabei ![]() Mit meiner Dimage 7 war ich 6 Jahre zufrieden, ohne mir etwas anderes angesehen zu haben. Kann sein, daß das jetzt bei der A700 auch so sein wird. LiveView habe ich schon bei der Dimage 7 selten benutzt, das wird mich auf jeden Fall nicht reizen. Rein von der Optik her gefällt mir die A100 übrigens besser, aber darauf kommt es nur zum Teil an. Ich will aus ungewöhnlichen Blickwinkeln heraus frei Hand ohne Stativ und ohne Blitz in Innenräumen fotografieren können, das geht jetzt besser und für den Rest warte ich auf Sonnenschein und längere Tage.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|