SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Welches Buch zur Fotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2007, 15:55   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Welches Buch zur Fotografie?

Weihnachten naht ja bekanntlich. Und da habe ich gedacht, ich könnte mir doch ein Buch übers Fotografieren wünschen. Bloß welches?
Welches Auswirkung die Blendenzahl auf die Bildgestaltung hat, weiß ich schon. Und die Faustregel 1/Brennweite ist die längste Zeit ist, bei der man nicht verwackelt, kenne ich auch.
Ich wünsche mir also eher ein Buch für "Profis", das z. B. auf Fragen der Bildgestaltung, Lichtführung etc. eingeht. Was wären da denn so euere Tipps?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 16:02   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ich besitze noch das "Meine grosse Fotoschule" von John Hedgecoe, ist sehr zu empfehlen aber auch schon von 97 d.h. Digital in den Kinderschuhen.
Es gibt allerdings eine neue Ausgabe "Fotografieren" diese dürfte sich dann mehr damit befassen und ähnlich gut sein wie das alte.


Ich lese gerade wenig für digital, aber evtl. doch was für dich.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (29.11.2007 um 16:04 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:03   #3
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Also ich fand beispielsweise "Bildaufbau, Gestaltung in der Fotografie" von Harald Mante sehr interessant. Klammert die technischen Sachen fast komplett aus und beschränkt sich auf die Besprechung der Linienführung in zahlreichen Beispielbildern. Weiß aber nicht, ob es das noch gibt... Ich hatte es aus der Uni-Bibliothek ausgeliehen.

Abraten würde ich von allem, was irgendwie "Fotoschule" oder "Fotolehre" im Namen hat. Da steht eigentlich immer nur das selbe, technische drin.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:07   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Abraten würde ich von allem, was irgendwie "Fotoschule" oder "Fotolehre" im Namen hat. Da steht eigentlich immer nur das selbe, technische drin.
Stimmt nicht, in John Hedgecoe's Büchern wird sowohl über die Technik als über Bildaufbau, Beleuchtung etc. gesprochen, kann man also nicht verallgemeinern.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:15   #5
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Kann sein. In den Hedgecoe habe ich auch nicht mehr reingeguckt. Hatte nach Hedgecoe's "Fotografie für Könner" die Nase gestrichen voll... Das war vielleicht grauenhaft!
Mag aber daran liegen, das es aus einer anderen Zeit ist und andere Fotos "in Mode" waren.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2007, 16:23   #6
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Abraten würde ich von allem, was irgendwie "Fotoschule" oder "Fotolehre" im Namen hat. Da steht eigentlich immer nur das selbe, technische drin.
Stimmt auch nicht für den Klassiker: Andreas Feiningers große Fotolehre. Da steht zwar nichts über digitale Fotografie drin und einiges über analoge Technik, Filmentwicklung etc., aber das kann man ja überspringen und der Rest ist sehr lesenswert und zu dem Preis allemal zu empfehlen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:26   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Tja, Fotobücher gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer, u.a. speziell zugeschnittene für Portrait, Makro, Studio etc..

Ein allgemeineres, dass sich vorrangig mit der Bildgestaltung befasst, habe ich seit gestern: "Der fotografische Blick: Bildkomposition und Gestaltung" von Michael Freeman. Ich habe bisher nur kurz reingeschaut, aber es macht einen recht guten Eindruck. Hier ein Link zu einer Kurzrezension auf digitalkamera.de.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 16:57   #8
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wie wäre es denn damit

Sehen-Gestalten-Fotografieren von Ernst-Weber

oder

Foto-Bildaufbau-Farbdesign von Harald-Mante

Hier geht es halt nur um Gestaltung.

Geändert von cat_on_leaf (29.11.2007 um 17:00 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 17:17   #9
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
... oder das Neueste Buch von Mante: "Das Foto". Ich habe gerade angefangen es zu lesen, finde es hinsichtlich des Sprachstils zwar etwas akademisch, inhaltlich aber sehr gut.
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 18:20   #10
ovation93
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm / Schweden
Beiträge: 53
hej,

such mal nach Büchern von:

Andreas Feininger
Michael Freeman
Harald Mante
Felix Freier

Eins davon wird Dir sicher zusagen, gerade von Freeman gibt es auch sehr spezielle.

vi ses Martin
__________________
Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmässig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild ... Andreas Feininger
ovation93 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Welches Buch zur Fotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.