![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
A700 - fehlende Funktion IntervallAufn
Hallo zusammen.
Fehlt euch eigentlich auch die von der A2 bzw D7D bekannte Funktion der Intervall-Aufnahme? An die Admins: Gibt es Signale von SONY, diese Funktion im Rahmen eines FW-Updates anchzurüsten? gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
An meiner D7D habe ich die Intervall-Funktion einmal genutzt. Richtig fehlen tut sie mir nicht. Andererseits verstehe ich aber auch nicht, warum Sony das Stückchen Software gelöscht hat. Vielleicht haben ja die Bytes nicht mehr in den Speicher gepasst.
-Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Mir persönlich fehlt die Funktion nicht, weil ich sie nicht brauche.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Ich hatte sie an der D7D nie genutzt, aber es wäre trotzdem schön wenn Sony sie nachliefern würde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
|
Ich hab die Intervall-Funktion schon ein paar mal genutzt.
Zuletzt, um bei einer Veranstaltung den Verlauf zu dokumentieren (Bild = Video mit 3,7MB): ![]() Von daher würde ich das Ganze schon missen.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Wenn sie es wieder einführen sollten, wäre es angebracht, auch Intervallzeiten kürzer als 30s zuzulassen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
![]()
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube gelesen zu haben, dass sich die Intervallaufnahme jetzt mit der PC-Fernsteuerung realisieren lässt. Das würde insofern Sinn machen, dass bei einer grossen Menge an Aufnahmen der Speicher nicht ausgeht. Andererseits, wer möchte schon den Laptop und den anderen ganzen Krempel auf eine Aussenlocation schleppen und das Akku-Problem wäre auch nicht abschliessend gelöst.
Es gibt da aber noch die externe Intervall-Steuerung Marke «Eigenbau» welche unlängts in diesem Forum beschrieben wurde. Mir ist das nicht mal aufgefallen, dass diese Funktion fehlt. Kommt vielleicht mit einem Firmware-Update wieder ins Programm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich denke, mich stört das Fehlen dieser Funktion eher wenig. Ich hatte genau ein einziges mal (2002 oder 2003 war das wohl) so etwas ähnliches gemacht, das war ein Konzert, das ich vom Aufbau am späten Vormittag bis weit in die Nacht nach dem Abbau fotografierte. Allerdings war das damals mit der DImage 7i. Und während des Konzerts fehlten mir dann doch die zwei, drei Stunden, weil ich ja auch noch das Event selber fotografieren wollte
![]() Da ein Video ohnehin nicht gerade mit 12 MPix-Auflösung läuft, sondern mit wesentlich geringerer Auflösung, würde ich daher für so einen Fall auch heute noch jene DImage 7i statt meine Alpha 700 nutzen und hätte dazu auch noch die A700/7D für die immer irgendwie anfallenden Fotos griffbereit, ohne die Zeitrafferaufnahmen zu unterbrechen. Fazit: wenn ich so darüber nachdenke - 1) es wird Zeit, so etwas mal wieder durchzuziehen und 2) nein, eine kompakte reicht für solche Zwecke auch schon ![]() Ok, um evtl. eine Langzeitdoku zu erstellen, die in Bildform und nicht als Video rüberkommen soll, z.B. um Unterschiede zwischen einzelnen Aufnahmen herauszuarbeiten, wäre es vielleicht hilfreich (wobei auch dann die 5 MPix der DImage lässig reichen müssten). Allerdings hilft da wohl die Fernsteuerungssoftware weiter, man kann dort einen Bildfolgemodus anwählen. Wobei die diversen Screenshots in der Hilfe von jener Dropdown-Liste immer nur den Single Shot AF zeigen. Nachprüfen, was noch so alles zur Wahl steht, kann ich im Moment nicht, weil ich die Kamera nicht griffbereit habe und die Mac-Software sich ohne angeschlossener Kamera wieder beendet. Ich reiche das nach, wenn es euch interessiert und nicht jemand anderes schneller war - nicht, daß da auch nur die Parameter der Kamera wie Belichtungs-, Weißbalance-Reihe oder Serienbilder abrufbar sind... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|