SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Wissenswertes zum Batteriegriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2007, 23:44   #1
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Alpha 700 Alpha 700: Wissenswertes zum Batteriegriff

Zum Batteriegriff wurde ja schon viel geschrieben, vielleicht nochmal in Kürze:

- die meisten Kontrollknöpfe incl. des Joysticks finden sich auf dem BG wieder
- es passen 2 Akkus rein, der Beschreibungstext von Sony legt nahe dass 2 Akkus dabei sind, das stimmt nicht.
- es können nur noch die Spezialakkus benutzt werden, nicht mehr AA wie im BG der D7D
- die Akkus werden zusammen in einen Schlitten eingesetzt und eingeschoben.
- wenn 2 Akkus eingelegt sind wird im Display graphisch der Füllstand beider Akkus angezeigt.
- die Akkus werden nacheinander entladen, nicht gleichzeitig wie bei der D7D
- es wird zuerst der schwächere Akku entladen und dann automatisch auf den anderen umgeschaltet
- der Akku der gerade entladen wird ist hervorgehoben und sein Füllstand wird in % angezeigt.
- der BG hat einen On/Off-Schalter der die Funktionen des BG an bzw. ausschaltet, d.h. auf Off sind die Knöpfe und Räder des BG wirkungslos
- Der BG hat unten eine Öse für eine Handschlaufe, die es aber von Sony (noch) nicht gibt. Oben ist keine Öse, so dass die meisten Schlaufen schlecht zu montieren sind.
- Eine Ausnahme ist die Minolta HS-2, die z.B. bei dem BP-400 der A1/A2 dabei ist. Diese hat einen Karabinerhaken den man an den Haken des Schultergutes einhängen kann und der damit die Möglichkeit bietet den BG mitsamt Schlaufe schnell zu entfernen. Das sieht so aus:
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (09.11.2007 um 20:46 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2007, 23:53   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
- die Akkus werden nacheinander entladen, nicht gleichzeitig wie bei der D7D
Hmm, ich meine gelesen zu haben das man einstellen kann ob nacheinander oder gleichzeitig entladen wird!

Ansonsten hatten wir das aber schon mal!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2007, 23:59   #3
frame

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hmm, ich meine gelesen zu haben das man einstellen kann ob nacheinander oder gleichzeitig entladen wird!
Wenn das so ist finde ich es nicht, in der Anleitung steht es auch nicht so.

Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Ansonsten hatten wir das aber schon mal!
Ich habe nicht den Anspruch erhoben nur Neuigkeiten zu schreiben, wir hatten das fast alles schon mal. Ich dachte halt es wäre mal nett die Erkenntnisse zu einem Thema an einer Stelle gesammelt zu haben damit nicht immer wieder das gleiche geschrieben werden muss.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (09.11.2007 um 00:19 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 00:06   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
- es können nur noch die Spezialakkus benutzt werden, nicht mehr AA wie im BG der D7D

Was heißt das genau?

Was sind AA?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 00:06   #5
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich hatte den BG heute mal in der Hand und war ein bißchen enttäuscht. Bedienung mit allen wichtigen Elementen ist genial, aber die Haptik... Kamera mit BG im Hochformat fühlt sich an wie Kamera ohne BG im Querformat, der kleine Finger hat unten keinen Halt. Dabei ist das Ding eigentlich groß genug, da hätte man die Bedienelemente ruhig weiter hochschieben können.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 00:07   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
- es können nur noch die Spezialakkus benutzt werden, nicht mehr AA wie im BG der D7D

Was heißt das genau?

Was sind AA?
Mignonzellen, "normale Batterien". Im Griff der Alpha kann man nur die gleichen Akkus benutzen wie in der Kamera, keine anderen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 00:33   #7
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Mit dem BG hat der kleine Finger halt in der Horizontalposition, das macht das Festhalten griffiger und unverkrampfter.

Mit nur einem Akku bestückt ist die Kombination nur unwesentlich schwerer, da der BG recht leicht ist.

Je nach befüllen mit einem oder zwei Akkus kann man bei Verwendung eines Teles wie 300/2,8 oder 400/4,5 in Verbindung mit Konvertern den Schwerpunkt auf dem Stativ etwas austarieren.
1,4fach mit 2 Akkus, 2fach mit 1 Akku. Wenn der Schwerpunkt stimmt verschiebt sich nicht der Bildausschnitt wenn man am Kugelkopf feststellt und loslässt.

Have Fun
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 02:05   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Was vielleicht auch noch wissenswert ist: der Straßenpreis für den VG-C70AM scheint sich doch deutlich unter der UVP einzupendeln: Klick.

Schön Das war denen, die sich so ein Ding kaufen wollen vielleicht schon bekannt, aber ich bin gerade erst drüber gestolpert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 02:14   #9
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was vielleicht auch noch wissenswert ist: der Straßenpreis für den VG-C70AM scheint sich doch deutlich unter der UVP einzupendeln: Klick.
Prima, dann kann man sich auch das Gehampel mit dem Sony-Gutschein sparen
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 02:20   #10
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Was vielleicht auch noch wissenswert ist: der Straßenpreis für den VG-C70AM scheint sich doch deutlich unter der UVP einzupendeln: Klick.
Da schlägt der Preisnachlass für den fehlenden Griffsensor schon voll durch.
Aber das wird bei der 700 auch noch folgen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Wissenswertes zum Batteriegriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.