SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 7D: Tokina RMC 1:8 500mm + CanonFD 1:1.8 50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 13:10   #1
nash
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 8
Dynax 7D Tokina RMC 1:8 500mm + CanonFD 1:1.8 50mm

Hi Minoltaner..
der Nash hat als professioneller Laie mal wieder eine Frage:

Dachbodenfund, Tokina RMC 1:8, 500 mm - Alter ca. 10 Jahre
Canon FD 1:1.8, 50 mm - Alter ca. 10 Jahre

Wer weiß was über Qualität, Kompatibilität (hinsichtlich Minolta und/oder Canon)
momentanen Marktpreis und/oder Wiederverkaufswert?

Beide sind in gutem Zustand, gepflegt und ohne "Knarzen oder Quitschen", leichtläufig und mit Tasche.

Ich möchte mal grundsätzlich was über die Qualität wissen und will die beiden dann evtl. "verscherbeln" ...

machts gut..
__________________
Wenn das rauskommt, wo ich überall reinkomme, dann komme ich dort rein, wo ich so schnell nicht mehr rauskomme.

Geändert von nash (25.11.2007 um 15:46 Uhr)
nash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 16:07   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Canon FD ist der alte manuelle Anschluß bei Canon, ähnlich wie bei uns MD. Vielleicht könnte man sowas adaptieren, aber sinnvoll ist das kaum. Entsprechend gering dürfte der Wert ausfallen. Würde ich behalten für Experimente - Objektiv in Retrostellung z.B. Obwohl auch dafür 50er eigentlich weniger geeignet sind. Das Objektiv wird deutlich älter sein als 10 Jahre, das Nachfolgebajonett dazu wurde schon 1987 eingeführt.

Das 500er dürfte ein Spiegeltele sein, da sind speziell die älteren weniger gut. Zur Kompatibilität kann ich anhand der Angaben wenig sagen - möglicherweise hat das einen universellen Anschluß, M42 o.ä., vielleicht ist es auch das für Canon FD (Anschlüsse mal vergleichen). Sollte es ein M42 sein, könnte man es rel. einfach für Minolta adaptieren und benutzen, wertvoll ist aber auch das nicht.

Wenn die Objektive lange unbenutzt rumlagen, überprüfe sie auf Pilzbefall und -im Fall des 50ers- die Blende auf Gängigkeit.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.11.2007 um 16:09 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 19:34   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Da das dann wohl keinen direkten Bezug zu Objektiven für die Alpha/Dynax hat hab ich es dann mal in den Tellerrand verschoben!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dynax 7D: Tokina RMC 1:8 500mm + CanonFD 1:1.8 50mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.