![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
|
![]()
Hat jemand Erfahrung mit "normalen" Sandisk CF Karten(2GB und 4GB) und der D7D? Passen die problemlos?Geschwindigkeit spielt eine untergeordnete Rolle.
Vielen Dank. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Hi georges,
ich habe für meine D7D zwei 4GB Karten von SanDisk eine Ultra II und eine Extreme III. Beide funktionieren ohne Probleme. Eine "normale" sollte dann eigentlich auch funktionieren, wobei z.B. bei fotomayr gerade mal 2€ Preisdifferenz zwischen der "normalen" und der Ultra II bzw. 10€ zwischen der Ultra II und der Extreme III. Wo Du halt den Geschwindigkeitsunterschied merkst ist beim kopieren der Bilder auf den PC/Mac. Ich persönlich würde mindestens eine Ultra II nehmen. Viele Grüße Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
![]()
Normale Sandisc habe ich nicht, Ultra II (2 + 4 GB) sowie Extreme III (2 GB) laufen völlig problemlos in meiner D7D.
In der Praxis merke ich zwischen Ultra II und Extreme III bei der D7D keinen Unterschied - hier ist wohl eher die Cam der begrenzende Faktor. Bei den neueren Modellen Alpha 100 und 700 wird das anders sein. Ich empfehle Utra II wegen des derzeit günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses. Vermutlich werden Ultra II /Extreme III und IV auch mit der irgendwann einmal anzuschaffenden Nachfolgekamera besser zusammenarbeiten als eine Standardkarte. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ab einer bestimmten FirmWare? für die D7D konnten die schnelleren Karten sowie auch größer als 2GB eingesetzt werden.
Mit anderen Worten, wer die letzte Firmware für die D7D aufgesielt hat kann alles benutzen. ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Außer mit Kingston-Karten hatte ich selber noch nie Probleme und bisher auch nur extrem selten von Problemen gehört. Von den San Disk hört man eigentlich nur guten und bei den Ultra II und den Extreme III kann ich das auch bestätigen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
eine blaue Sandisk 2GB sowie 3 x 1GB Ultra II von Sandisk funktionieren bislang einwandfrei. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
|
Herzlichen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Gruß georges |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
Da schließe ich mich an, was den Ausfall betrifft. Speed: die dyxum.com - Tests zeigen, das mit der D7D Fw 1.10 die Geschwindigkeit der CAM auf "max" nachjustiert wurde. Nur KINGSTON "HighSpeed" bzw baugleiche "50x" ließen sich nicht beschleunigen, laufen in der D7D weiterhin im Modus von Standard-CFs 5MB/Sek.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|