Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker/Scanner/Kopierer - Kaufberatung erbeten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 10:31   #1
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Drucker/Scanner/Kopierer - Kaufberatung erbeten

Hallo liebe Forumskollegen,
ich bin mir sicher, dass ihr mir auch bei folgender Kaufentscheidung hilfreiche Tipps geben könnt.

Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolgegerät für unser Multifunktionsgerät, welches keine Fotodruckoption bietet. Das alte Gerät ist zwar nicht schlecht, aber alle Patronen sind leer (bzw. teils eingetrocknet) und eine Nachfüllung würde den wahrscheinlich den dreifachen Wert des Gerätes (ebay ca. 10-15 EUR) ausmachen und da will ich gleich Nägel mit Köpfen machen.

Folgende Features sind wichtig:
* Drucken (Tinte)
* Scannen
* Kopieren (bei ausgeschaltetem Rechner)
* Fotodruck auf 10x15

Folgende Features wären nett:
* LAN/WLAN-Anschluß (Betrieb für mehr als einen Rechner, weiter vom Router entfernt)
* CD/DVD-Druck
* CardReader (CF, SD, xD) mit LCD und Direktdruck (für die beste aller Lebensgefährtinnen )
* Duplexdruck

Wichtige Soft-Facts sind für mich Scan- und Druck-Qualität. Die Druckgeschwindigkeit ist eher nebensächlich. Wir drucken auch eher wenig (schwer in Zahlen zu fassen) und mir sind die Druckkosten im Vergleich zu den Kosten von Ausbelichtungen ungefähr klar. Der Fotodruck sollte lediglich die Lösung dafür sein, um in wenigen Augenblicken zu Hause Fotos (üblicherweise nicht für uns selbst, sondern für Verwandte/Freunde) "auszubelichten". Die Masse der Ausbelichtungen wollen wir nach wie vor bei Fotodiensten durchführen lassen.

Ich habe bisher zwei Geräte ins Auge gefasst:
* HP Photosmart C7280
* Canon PIXMA MP600R

Wäre super, wenn ihr mir Erfahrungen zu einem dieser beiden Teile berichten könntet. Ich habe auch schon diverse Bewertungen (Amazon usw.) gelesen, irgendwie zähle ich aber mehr auf eure Meinungen. Auch Meinungen zu Alternativen bin ich nicht abgeneigt.

Vor allem würde mich interessieren, ob die zwei zusätzlichen Farben beim HP (hell-cyan und hell-magenta) bessere Fotodrucke ergeben. Auch die Verbrauchskosten sollten berücksichtigt werden. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der HP hier deutlich günstiger käme:
* HP ValuePack mit 150 Blatt 10x15 um EUR 27
* Canon ChromaLife Pack mit 50 Blatt 10x15 um EUR 48
Oder druckt man mit den Canon-Tinten soviel länger? Ich habe leider keine Tests hierzu gefunden.

Danke für eure Hilfe
Christian
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 10:34   #2
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Bei mir läuft ein Brother mit dem ich zufrieden bin. Nach aktuellen Modellen musst Du mal Googele. Ich habe ein 425?irgendwas.

Aber die Forensiuche hat das was ausgespuckt http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=kombiger%E4t
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 10:45   #3
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Danke Joki für die Info, ich mach mich mal beim "Bruder" schlau.

Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Aber die Forensiuche hat das was ausgespuckt http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=kombiger%E4t
Habe ich auch schon gesehen, aber in 9 Monaten fließt verdammt viel Wasser den Jordan hinunter. Bei Canon kommt nach diesem Zeitraum immer ein neues Modell. Darum habe ich einen neuen Thread eröffnet.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 11:28   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Hallo,
ich habe den Epson Stylus DX6050. Der kann alles, was Du erwartest. Mit Original-Epson-Papier und -Tinte sind auch die Fotos nicht von denen aus dem Fotolabor zu unterscheiden. Die Bedienung bei ausgeschaltetem Computer zum Scannen und Kopieren ist super easy.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 13:26   #5
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Da ich im Büro auf Epson 7880 Drucker zum Fotodrucken zurückgreifen kann, überlege ich mir einen kleinen All-In-One Drucker zu Hause hinzustellen. Faxen sollte er auch können.

Was spricht gegen so eine Lösung: Lexmark X5490??

Ist um die 80 Euro incl. Versand in der Bucht zu bekommen.

Was meint Ihr?

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 13:36   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich nutze seit ca. 2 Jahren einen Canon MP800, der funktioniert soweit ganz gut, der Fotodruck ist auch absolut in Ordnung .
Es gibt nur eins was mich bisher geärgert hat, ich mußte einmal 2 Tintenpatronen austauschen weil diese nich korrekt erkannt (Chipfehler) wurden.
Ansonsten ist dieses Gerät eine Empfehlung wert, und ich denke das der MP600R genau so gut funktionieren wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 23:35   #7
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Danke Andreas und Ditmar für eure Informationen zu Epson und Canon.

Ich muss den Thread deswegen noch mal hochholen:
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Vor allem würde mich interessieren, ob die zwei zusätzlichen Farben beim HP (hell-cyan und hell-magenta) bessere Fotodrucke ergeben. Auch die Verbrauchskosten sollten berücksichtigt werden.
Ich bin mir sicher, dass sich hier im Forum Experten befinden, die die Druckqualität zwischen 4-Farben-Druckern und 6-Farben-Druckern gut unterscheiden können.

Und ein wenig auch noch das:
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der HP hier deutlich günstiger käme:
* HP ValuePack mit 150 Blatt 10x15 um EUR 27
* Canon ChromaLife Pack mit 50 Blatt 10x15 um EUR 48
Oder druckt man mit den Canon-Tinten soviel länger?
Weiß hier jemand, wie es mit den effektiven Druckkosten aussieht?
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 23:45   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Namd Christian,

schonmal bei www.druckerchannel.de reingeschaut?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 00:05   #9
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Ich habe den C7280 seit 2 Wochen und bin soweit zufrieden. Außer der CD/DVD-Druck-Option hat er alles, was das (auch mein) Herz begehrt. Gerade die WLAN-Geschichte ist klasse!

Fotos druckt er besser, als mein "alter" Canon i865. Der Druckertreiber hat ein sehr angenehmes und schnell/leicht zu bedienendes Interface. Papiersorten erkennt er zuverlässig. Tests auf dem mitgeliefertem HP-Papier sowie Pelikan (A6) und Canon (10x15) waren sehr gut.

Während des Druckens ist er etwas lauter als der Canon, aber das ist fast das einzige, was mir auffällt. Scannen ist qualitativ sehr gut. Kopieren und Faxen geht natürlich auch ohne Computer (meine Frau hat es mit Wohlwollen bedacht). Ebenso das Drucken von Speicherkarte/Kamera. Das kleine Display reicht zum Aussuchen des richtigen Bildes.

Fazit: *thumbs up*
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2007, 00:57   #10
chri$ti@n

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Danke Manni, die Seite kannte ich noch nicht und hat mir einiges Licht ins Dunkel gebracht!

Meine Tendenz geht, trotz des von gege (danke für deinen Kurzbericht) Richtung Canon MP600R.
Gründe:
+ Druckkosten sollen geringer sein als beim HP
+ Schwarzdruck soll besser sein als beim HP (Getrennte Tanks Schwarz und Foto-Schwarz)
+ CD/DVD-Druck
+ 50 EUR billiger als HP
- Scanner beim HP ist wohl besser
- Fax

=> Wenn mich nicht noch jemand davon überzeugt, dass man für wirklich guten Fotodruck 6 Patronen benötigt, wirds wohl der Canon werden. Obwohl: Kann der überhaupt Fotos von einer Dynax drucken
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker/Scanner/Kopierer - Kaufberatung erbeten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.