SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Aufsatz für mehr Zoom / Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 16:05   #1
Tuffi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 4
Aufsatz für mehr Zoom / Weitwinkel

Guten Tag,

ich habe eine A200 mit der ich sehr zufrieden bin. Bei Reisen durch staubige Landschaften freue ich mich darüber, dass Gehäuse und Objektiv staubdicht miteinander verbunden sind und auch die Qualität der Bilder überzeugt mich als "Otto-Normalnutzer".

Lediglich einen stärkeren Zoom oder einen Weitwinkel würde ich mir wünschen und da stellt sich die Frage, ob es für die A200 einen entsprechenden Aufsatz gibt und ob der zu empfehlen ist.

Vielen Dank & herzlicher Gruß,

Tuffi
Tuffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 16:17   #2
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum.

Generell: Aufsätze sind nur was für kleine Kameres bei denen man das Objektiv nicht wechseln kann.

Sag uns erst mal was für Objektiv benutzt. Ist es das Sony 18-70 Kit?
Wenn ja müsstest du dich nach objektiven ausschauen wie zum beispiel die 11-* Objektive von Tamron und Sony/Minolta.

Gruß
Thomas


Edit: Oops. Zu schnell gelesen. Hab übersehen dass es sich um die Dimages Handelt.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (02.12.2008 um 11:53 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 16:31   #3
Tuffi
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 4
Hallo Thomas,

die Dimage A200 hat ein festes Objektiv. Da ich nicht weiß, welche Angaben Du brauchst, hier die technische Spezifikation. Hier findet man die original Zubehör-Aufsätze. Mir ist - als Laie - jedoch nicht klar, welches den Zoom erweitert bzw. welches zu empfehlen ist. Ausserdem finde ich die Teile überhaupt nicht im Internet. Gibt es sie nicht mehr zu kaufen? Ist ein Aufsatz von einer anderen Firma zu haben?

Da das Objektiv fest mit dem Korpus verbunden ist, würde sich ein Aufsatz doch anbieten, oder?

Danke,

Tuffi

Geändert von Tuffi (01.12.2008 um 16:40 Uhr)
Tuffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 16:41   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Schau mal hier nach. In dem Thread werden ein paar Konverter genannt und auch auf ältere Beiträge verlinkt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.12.2008 um 16:54 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 16:47   #5
Tuffi
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 4
Herzlicher Gruß nach Woinem!

Leider ist der Link defekt...

Danke,

Tuffi
Tuffi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2008, 16:55   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Tuffi,

der Link ist jetzt korrigiert.

Gruß
Bernd

P.S.: Woher kennst Du denn Woinem?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 21:32   #7
Tuffi
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 4
Hallo BeHo,

mein geliebtes Weib ist Woinemerin und wir haben mehrere Jahre in der Altstadt (Judengasse ) gewohnt.

Gruß,

Tuffi
Tuffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 21:59   #8
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Hallo Tuffi,

der AWC100 schafft mehr Weitwinkel. Dein Brennweitenbereich an der A200 verändert sich um den Faktor 0,8, also auf 22-160. Ich habe das Teil auch und bin damit sehr zufrieden. Der Brennweitenbereich ist für mich auf Reisen ideal.
Der ATW verlängert die Brennweite um den Faktor 1,5. Damit habe ich keine Erfahrung.
Da KonicaMinolta aus der Fotosparte ausgestiegen ist, gibt es die Teile nur noch gebraucht. Damit kann man bei ebay aber auch kaum etwas falsch machen. Ich würde Dir zur Sicherheit empfehlen, bei dem Original-Zubehör zu bleiben und nicht auf andere Hersteller auszuweichen.

Und natürlich: Herzlich Willkommen im Forum !

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 10:35   #9
fuzzilius
 
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: 93182 Duggendorf
Beiträge: 55
Meine erste Anschaffung war der Telekonverter Raynox 2,2, der ist relativ leichtgewichtig, und damit schafft man dann sogar die gigantische Brennweite von kleinbildäquivalent >400mm, aber die Bild-Qualität hat mich doch nicht so sehr überzeugt. Also hab ich mir auch noch den Original KoMi Telekonverter ACT gebraucht besorgt (ebay), damit erreicht man zwar "nur" 300mm, aber die sind qualitativ in Ordnung. Allerdings ist das Teil gemein schwer, schon eine Belastung für den leichten Kunststofftubus der Kamera, der ja bei vollem Zoom weit ausgefahren wird. Man muss bei Gebrauch auch den Makro-Schieber arretieren und im Menü dann anwählen, welchen Aufsatz man benutzt, trotzdem hab ich so meine Bedenken, dass das auf Dauer der inneren Symmetrie guttut...

edit: Sorry, Tippfehler...
__________________
Viele Grüße
Reni

Geändert von fuzzilius (02.12.2008 um 14:56 Uhr)
fuzzilius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 13:11   #10
miwiedmann
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Schwäbische Alb
Beiträge: 41
Hallo Tuffi !

Den Zoombereich (Zoomfaktor) kann man nicht verändern, der bleibt 7-fach.

Man kann mit Vorsätzen jedoch die Grenzen verschieben, also entweder weiter in den Weitwinkelbereich oder mehr in den Telebereich.

Weitwinkel:
Ich habe den ACW-100 und bin super zufrieden. Damit kann man den Weitwinkelbereich bis herunter zu 22mm (kb-bezogen) erweitern. Qualität ist super.
Ich hatte mal so einen 0,25-fach Vorsatz aus eBay, der konnte zwar gut 150 Grad Bildwinkel, war aber grässlich unscharf -> Taugt nix !
Der WCON-08B von Olympus ist eher schlechter und viel schwerer als der ACW-100 und nützt daher nichts -> Habe ich wieder verkauft, als ich den ACW-100 bekam.

Tele:
Großartig zoomen kann man mit fast keinem Teleaufsatz. Sobald man herauszoomt, bekommt man schwarze Ecken oder gar nur noch einen Tunnel mit schwarzen Wänden.
Der ACT-100 bringt es auf 300mm (x 1,5), ist aber schwer und teuer. Qualität ist dafür super.
Der bereits erwähnte Raynox-2020 bringt es zwar auf 440mm (x 2,2), ist aber außerhalb der Mitte zu unscharf. Da bringt eine Ausschnittvergößerung bessere Bilder.
Ich verwende den TCON-17 von Olympus, der kommt auf 340mm (x 1,7), wiegt lange nicht so viel wie der ACT-100 und liefert mir ausreichend gute Bilder. Ein Adapterring 49-55 wird dafür benötigt, da der TCON-17 55mm Gewindeanschluss hat.
Andere Teleaufsätze brachten mir immer Unschärfe und/oder Farbsäume und verwende ich daher nicht.


Beste Grüße

Michael

Geändert von miwiedmann (02.12.2008 um 13:13 Uhr) Grund: versehentlich abgeschickt
miwiedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A200: Aufsatz für mehr Zoom / Weitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.