![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 116
|
Servicewüste Deutschland .....
ich hab die Oase gefunden
![]() ![]() Bin gestern geschäftlich in Bremen gewesen und dachte mir, falls ich noch Zeit habe geh ich mal bei Runtime vorbei und frag mal ob die mir den "Daumengummi" meiner D7D wieder festkleben können! Da die Kamera über ein Jahr alt ist, sagte man mir, man könnte den Gummi leider nicht auf Garantie ankleben ![]() Aber, wurde ich gefragt, wir können ja mal sehen ob Ihre Kamera den Fehler "Err58" hat dann machen wir die Gummis gleich kostenlos mit und siehe da hatte sie, hatte ich noch nicht festgestellt! Ich erwähnte noch das der CCD der Kamera doch etliche hot spots hat. Die sehr freundliche Dame sagte mir auch da ich aus dem Rheinland nach Bremen gekommen bin wird man die Kamera mit entsprechender Priorität behandeln und mich anrufen wenn die Kamera fertig ist. Kurz und gut, ich bekam den Anruf heute Nachmittag, bevor ich zurück gefahren bin! Nun bin ich zurück mit meiner D7D, die jetzt keinen Err58 mehr hat, einen neuen CCD, beide Gummis, Daumen und Griff sind neu und die Cam wurde gereinigt und neu eingestellt und das alles für 0 € ![]() ![]() Wenn das kein Service ist, was dann!! Schade das es Minolta nicht mehr gibt ![]() Gruß Logodat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Seit ich festgestellt habe, wie das in Bremen läuft fahre ich eigentlich immer hin, wenn irgendwas ist! Bisher konnte ich die Kamera immer am selben Tag wieder mitnehmen, nur ein Objektiv musste mal Nachgeschickt werden, was aber auch nur ein paar Tage gedauert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Chemnitz
Beiträge: 381
|
Das ist wirklich klasse
![]() ![]() Schade nur, daß Bremen so weit weg ist von München... ![]() Gruß, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Ich möchte bezweifeln, ob du einen neuen Sensor bekommen hast. Die werden einfach die defekten Pixel herausgemappt haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
fällt mir auch schwer das zu glauben, die teuerste Baugruppe in der Kamera wird nicht einfach so auf Kulanz umsonst getauscht, ich denke Kassandro hat recht und die runtimer haben das Mapping-Tool drübergelassen.
Die Methode des "buchhalterischen Druntermischens" mag ja bei Griffgummis in Kombination mit der fremdfinanzierten E58-Reparatur durchlaufen, aber der Sensor getauscht ![]() ![]() Stell Dir mal vor, das wäre tatsächlich sozusagen "unter der Hand" gemacht worden, dann dürften die bei runtime garnicht soo froh sein, wenn in Foren breitgetreten wird, dass die einfach mal so für lau den Sensor wechseln. *äußerster Flüstermodus: Wenn sich das rumspricht ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Logodat.
Genau das ist auch die Erfahrung die ich bis jetzt mit der Firma Runtime gemacht habe. Äussert freundlich, sehr kompetent, entgegenkommend in jeder Hinsicht. Daher an dieser Stelle auch von mir ein dickes ![]() See ya, Maic. PS: Tippe auch eher auf Mapping-Tool. CCD tauschen die wohl eher ungern und nur wenn es nötig ist.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Insgesamt hat Runtime unsere Erwartungen übertroffen. Man war ja anfangs sehr skeptisch, als der hochgeschätzte KoMi-Service von Sony stillgelegt wurde. Aber es wurde wohl nicht nur das Gebäude sondern auch einige alte KoMi-Hasen mit übernommen. Auch hat sich Sony durchaus großzügig gezeigt, um alte KoMi-Fans nicht zu verprellen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|