Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook Festplatte aufrüsten (Thinkpad R40)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2007, 18:10   #1
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Notebook Festplatte aufrüsten (Thinkpad R40)

Ich hab hier noch ein Thinkpad R40, daß schon ein paar Tage auf dem Buckel hat.
Es läuft eigentlich noch einwandfrei, nur die 40GB Festplatte ist etwas knapp (grade wenn es im Urlaub mal wieder zum Zwischenspeichern mißbraucht wird).
Da hier ja immer wieder Leute mit einer Menge Ahnung rumlaufen, wollte ich mal fragen, ob es da irgendwas besonderes zu beachten gibt. Also eine Notebookfestplatte wechseln kann ich, ich würde nur gerne wissen, ob es da mal wieder irgendwelche IBM Spezialitäten gibt.
Ich hab da so meine Erfahrungen mit WLAN Modulen, bei denen ich erst so ein nerviges Sperrbit im BIOS verstellen mußte.
Also am besten gefiele mir natürlich, wenn jetzt jemand schreibt, kauf dir ne normale 2,5er Platte steck sie dran und fertig.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 18:16   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ok,
dann so wie du es willst

"Kauf dir irgendeine 2,5" Platte und steck die rein"

Im Ernst, entweder IDE oder SATA, wohl eher IDE? Eigentlich dürfte es bei einer Platte keine Probleme geben...

Vielleicht solltest du dir noch Gedanken machen welches Modell du anschaffst, aber ansonsten?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:16   #3
Ölauge
 
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Lüneburger Südheide
Beiträge: 449
Hallo,
Wenn Du USB 2.0 hast, kannst Du Dir eine 500 GByte Festplatte daransetzten. Habe die auch bei mir dran. Hat mir nach Crash schon das Leben gerettet, da ich mein Backup direkt dort drauf gespeichert hatte. Für Bilddaten, Videos, etc. ist da auch reichlich Platz. Es gibt auch etwas teurere 1000GByte Platten.

Und so eine externe Platte kannst Du wieder abhängen, wenn Du sie nicht brauchst. Ich habe mich schon geärgert, dass ich mir gleich ein Notebook mit 2 Platten gekauft habe. (2x250GByte) Rausgeschmissenes Geld ...
__________________
Viele Grüße aus der Lüneburger Südheide!
Uwe

Geändert von Ölauge (09.11.2007 um 18:19 Uhr)
Ölauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:17   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von pansono Beitrag anzeigen
Also am besten gefiele mir natürlich, wenn jetzt jemand schreibt, kauf dir ne normale 2,5er Platte steck sie dran und fertig.
Kauf Dir ne normale 2,5'er-Platte, steck sie dran und fertig.

Ich kenne zwar das genannte Thinkpad nicht (aus welchem Weltkrieg ist das denn?) - bei meinen Plattenaufrüstungen Dell / Toshiba.... ist nie was schief gegangen.

Schau aber vorsichtshalber mal nach der Bauhöhe der "alten".
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 18:22   #5
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
WOW - Mal wieder der Beweis - Das schnellste Forum auf diesem Planeten

Das Thinkpad ist noch ein 1,4GHz Centrino (also Pentium M) und hat sicherlich noch keinen Sata Controller. Nach der Bauhöhe werde ich mal schauen.
Irgendwann hatte ich mal was von so bösen Tricks am IDE Kabel der Thinkpads gehört, bei denen dann irgendwelche Pins von Festplatten isoliert werden mußten damit sie liefen.
Ich weiß nur nicht ob das Legende von anno irgendwann ist oder ob es sowas noch gibt.
Weil seit der Sache mit der miniPCI WLAN Karte bin ich da etwas vorsichtig.

Achso eine USB Platte hab ich schon - es geht mir darum die Platte im Notebook zu tauschen um auch ohne Steckdose mehr Platz zu haben und nicht soviel Kram rumschleppen zu müssen.
__________________
Grüße Christian

Geändert von pansono (09.11.2007 um 18:33 Uhr)
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2007, 19:26   #6
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Vielleicht hilfts dir, an meinem T40 reichte es, einfach die neue Platte reinzustecken - nichts mit Vodookabelbelegungen

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 19:29   #7
pansono

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Das hilft auch jeden Fall schon mal - das T40 ist ja zumindest aus einer vergleichbaren Gerätegeneration. Dann hoffe ich mal, daß es geht - die Platten kosten ja auch nur 50-80 Euro.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 19:39   #8
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
...dann wäre u.U. noch eine ev. BIOS-Beschränkung bei 80GB zu beachten. Ist aber(wenn ich mich recht erinnere) bei einer vorher unter Windows partionierten Platte kein Problem, da Windows nicht die BIOS-Routinen verwendet.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 19:40   #9
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von hosand Beitrag anzeigen
...dann wäre u.U. noch eine ev. BIOS-Beschränkung bei 80GB zu beachten. Ist aber(wenn ich mich recht erinnere) bei einer vorher unter Windows partionierten Platte kein Problem, da Windows nicht die BIOS-Routinen verwendet.
naja, boosten möchte man ja von der Platte, dazu sollte sie das Bios erkennen.
Aber 120 sind an meinem T40 kein Problem...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2007, 19:44   #10
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Junge, Junge...
Externe Festplatte und fertig! Größer, keine Probleme, kein neues System installieren. Was will man mehr?

Versucht doch Mal auf diese Weise! Ölauge hat völlig Recht.

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Notebook Festplatte aufrüsten (Thinkpad R40)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.