SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Sony Alpha 100" - ???Sensor Kaputt???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 23:19   #1
Chrizzle
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 100 "Sony Alpha 100" - ???Sensor Kaputt???

Hallo Leute,...

Seit etwas längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Kamera (Sony Alpha 100) bei kurzen Belichtungszeiten (1/4000 Sekunde oder 1/1000 Sekunde) Flecken im Bild macht. Wenn ich beispielsweise die Sonne fotografiere. Jetzt habe ich mal Bilder "ohne Objektiv" gemacht und genau in eine Lichtquelle gehalten. Bei Belichtungszeiten, welche alltäglich verwendet werden habe ich keine Probleme, doch bei den angegebene kurzen Belichtungszeiten sehr viele dunkle Flecken verteilt auf dem Sensor. Es muss an dem Sensor liegen da kein Objektiv verwendet wurde.

Beispielbilder [ www.blueempire.de/test.html ]
Die beispielbilder sind nur qualitativ verkleinert worden. 10MP

Ich bitte um Eure hilfe und hoffe das mir jemand sagen kann was das ist, und ob es eventuell nur Staub ist? Ich war im Sommer in der Dominikanischen Republik, wo sehr hohe Luftfeuchtigkeit herscht, vielleicht kommt es auch davon?

ich habe schon versucht mit der Funktion Sensor reinigen und einem blasebalg extradafür das weg zu machen,... aber es blieb so, oder wurde evtl. schlkimmer.

Was zudem noch auffällt sind bei den unteren Bildern, die helligkeitunterschiede in den Bildecken, schaut einfach selber, komt das vielleicht vom Spiegelschlag?

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 23:20   #2
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 100

Vielleicht kann ich die Kamera ja auch zur Reinigung bringen und damit ist es dann behoben? Ist die erste Reinigung nicht kostenlos?
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:21   #3
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
das sieht nach einer dringenden Reinigung des Sensors aus.
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:26   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Yes, reiner Sensordreck - nicht mehr.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:27   #5
Don Manuel
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Bern - CH
Beiträge: 120
Dreck Dreck Dreck, Pfui....... aber löschbar....

m.
__________________
So muß man's machen. Nicht eher aufhören, bis man nichts mehr sehen kann, was noch verbessert werden könnte. Goethe-Tischbein

briggeler.ch
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2007, 23:36   #6
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 100

Hey mir fällt echt ein kleiner Stein vom Herzen. Will mir zwar nächsten Monat die A700 kaufen aber trotzdem die A100 behalten,... Kann der Sensor kaputt gehen, wenn es nicht sofort gereinigt wird?

Kann ich die einmal kostenlos von Sony reinigen lassen? Habe es mit einem blasebalg versucht, jedoch ohne erfolg?!?!?

Vielen dank für eure antworten
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 23:58   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Püstefix ist Eskalationsstufe 1 - weiter geht's mit Nassreinigung (Q-tips, Methanol), bemühe mal die Forumssuche mit dem Stichwort "Sensorreinigung".

Kaputtgehen kann des Sensor durch die Fussel nicht - ICH würde deswegen die Cam auch nicht zum Service schicken. Ob's dort beim erstenmal kostenlos ist weiss ich nicht. Was machste wenn 3 Tage nach dieser OP wieder Dreck drauf ist? Dicke Backen oder doch Do It Yourself ?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 16:55   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Chrizzle Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich mal Bilder "ohne Objektiv" gemacht und genau in eine Lichtquelle gehalten.
Das solltest Du NIEMALS! tun. Der Sensor lädt sich elektrostatisch auf und sammelt bei der Tour den Staub direkt aus der Luft geradezu mit vollen Händen ein.
Damit machst Du - wie Du ja gesehen hast - die Sache nur schlimmer und es wird mehr Reinigungsarbeit nötig.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 20:54   #9
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von Chrizzle Beitrag anzeigen
Seit etwas längerer Zeit ist mir aufgefallen, dass meine Kamera (Sony Alpha 100) bei kurzen Belichtungszeiten (1/4000 Sekunde oder 1/1000 Sekunde) Flecken im Bild macht.
Zitat:
Zitat von ManniC
Yes, reiner Sensordreck - nicht mehr.
Wieso zeigt sich der Sensordreck eigentlich nur bei kurzen Belichtungszeiten?

Gruß
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 21:00   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Das hat nichts mit den Belichtungszeiten zu tun sondern mit der geschlossenen Blende.

Bei Offenblende fallen die Krümel wenig bis gar nicht auf.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » "Sony Alpha 100" - ???Sensor Kaputt???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.