![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Hallo Leute,
kennt einer von euch das genannte Objektiv Tokina AT-X (SD)300m 2.8 Mich würde mal interessieren was ihr davon haltet und was das Ding kosten darf. bei uns in der Objektivdatenbank sind zwar 2 Tokina 300mm drin, aber die sehen anders aus. Kann da einer von euch Licht in meine Dunkelheit bringen ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
Um ehrlich zu sein halte ich nicht sehr viel von Tokina.
Hier ist ein Durchschnittspreis: http://www.fredmiranda.com/reviews/s...&cat=41&page=1 Schau dir lieber mal das Sigma an: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=159 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Hi,
das Sigma kostet aber auch ne Menge Moos und das abgebildete Tokina sieht auch anders aus als das was ich in der Bucht gefunden habe. Siehe hier Sind das die gleichen oder gibts da verschiedenen Versionen ?
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es gibt zwei Versionen, das in der Bucht ist die ältere:
Klick Klack Ich kenne beide nicht, preislich sollte das in der Bucht aber unter 1000 € bleiben würde ich sagen. Aber das ist bei so seltenen Teilen schwer vorher zu sagen und die "Werbung" hier spielt vielleicht auch eine Rolle.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
es gibt mehr als zwei (ich kenne drei) Versionen - siehe HIER: http://www.minolta-forum.de/forum/in...topic=8640&hl= Ich kopiere einfach mein Posting vom Minolta-Forum mal hier rein. Fazit: Zumindest die Erste Version (die zur Zeit (10/2007) bei ebay, die ich auch hab) ist SEHR, SEHR gut - und ich hatte das High Speed Apo vom Minolta zum Vergleich! SEHR sehr scharf, AF schnell (freut sich schon auf die a700!) - nur bei Gegenlicht geringe Neigung zu CAs. Ich habe etwa 1000 Euro gezahlt und bin begeistert - meins ist aber auch wie neu... Rüdiger (Zitat vom Minolta-Forum): Tag, aus aktuellem Grund (mehrere bei ebay) hab ich nochmal die verschiedenen Versionen recherchiert. Die Beschreibung von mts im verlinkten thread finde ich hilfreich: "Bei meinen Recherchen bin ich auf drei Versionen gestoßen: 1. AT-X 2,8/300 AF, glatte Oberfläche, roter Ring, rote Bezeichnung "SD". 2. AT-X 2,8/300 AF II, rauhe Oberfläche, goldener Ring. 3. AT-X 2,8/300 Pro AF, rauhe Oberfläche, Entfernungsskala nicht mehr unter Fenster, sondern auf dem Scharfeinstellring. Habe ich die Versionen richtig auf die Reihe bekommen (die Fachliteratur führt auch schon mal ein "AT-X 2,8/300 AF Pro II, wohl ein Phantom)." Die angegebene photozone-Bewertung für die Pro-Version würde ich allerdings nicht zu ernst nehmen - ein photodo-Test wäre mir lieber, es wurde aber nur noch die MANUELL-Fokus-Version getestet - mit BESTEM Ergebnis: photodo hat nur die erste und die "II" - Version getestet, die ERSTE besser; hier die links: Test Version 1: http://www.photodo.com/product_469.html Darstellung von Version 1 bei dyxum: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=355 Test Version II: http://www.photodo.com/product_470.html Darstellung gibt es KEINE (siehe aber unten den ebay-link). SO sieht die PRO-Version aus: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=169 (BILDER ANKLICKEN, dann werden sie groß), entspricht der Darstellung auf der Tokina-Homepage: http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-06.html. Hier noch der link zum photodo-Test der MANUELLEN Version: http://www.photodo.com/product_487.html. Das Teil, das gerade (APRIL 2007!) bei ebay als PRO-Version angeboten wird/wurde, dürfte daher die II-Version sein (vielleicht gleichbedeutend mit dem "Phantom" Pro II, siehe oben), mit der laut photodo SCHLECHTEREN Abbildungsleistung als die erste: http://cgi.ebay.de/MINOLTA-TOKINA-AF...QQcmdZViewItem DEUTLICHER Unterschied zur Pro-Version - außer dem schon erwähnten fehlenden Fenster für die Entfernungsskala: der goldene Ring ist beim Pro weiter HINTEN (hinter dem rauhen vorderen Fokusring), während er bei der bei ebay angebotenen Version VORN (weit VOR dem Fokusring) liegt. So. Hoffe, das hilft - erstens, nicht auf FALSCHE Pro-Versionen hereinzufallen, und 2. die Pro-Version NICHT für unbedingt besser als die erste Version zu halten. Ein TEST der PRO-Version wäre natürlich ganz schön - aber die "rote" SD-Version ist ja wohl schon prächtig, und das Objektiv wird in KEINER Form mehr hergestellt (auf der Tokina-Seite nur im "Archive", siehe link). Grüße von Rüdiger (alles natürlich ohne Garantie, aber nach bestem Wissen...) (Zitat Ende) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Beim Tokina würde ich wie Jens schon sagt definitiv unter 1000€ bleiben, alles andere wäre imho zuviel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]()
Ich liebe das wenn es zig verschiedene Varianten gibt.
Vielen Dank für eure Hilfe. Ketzt weiß ich wenigstens halbwegs was Sache ist.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Wenigstens im MF-Bereich genießt Tokina einen besseren Ruf als Sigma. Tokina wurde dereinstvon vergraulten Nikon-Ingenieuren gegründet. Tokina-Objektive sind in vielen Fällen nahe am "Original", manchmal sogar besser. Sigma findet sich eigentlich größtenteils eher am unteren Leistungsspektrum - um mal ein paar Allgemeinplätze abzulassen. Ich würde definitv nach dem Tokina suchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
Ich hatte mal zeitgleich das Tokina und das Sigma 100-300/4, das Sigma war klar besser als das Tokina. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Aber das 300er von Tokina ist von der optischen Leistung her eine Granate - und auch die photodo-Charts bestätigen das. Ich hab übrigens gerade diese beiden (und das Ofenrohr 75-300) bei 300mm verglichen - das Tokina ist bei Blende 2.8 noch schärfer als das Sigma bei Blende 4 - aber das ist ja nicht verwunderlich als professionelle Festbrennweite gegen ein noch so gutes Zoom... Das Sigma ist aber immer noch bei Blende 4 DEUTLICH schärfer als das Ofenrohr bei Blende 5.6. Und DAS (großes Ofenrohr) ist auch noch lange nicht "schlecht".- So. Jetzt wird es aber Zeit, dass ein anderer Besitzer eines 300er Tokina mal etwas ähnliches berichtet (wie in dem angegebenen thread im Minolta-Forum...)! Schöne Grüße, Rüdiger Geändert von rtrechow (15.10.2007 um 18:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|