![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Norbert und die A700
Hallo,
nun habe ich die Alpha700 einige Tage ausprobiert und möchte auch mal etwas dazu schreiben. Ich muß ehrlich gestehen das ich zweigeteilt bin was die A700 angeht. Es macht schon Spaß mit dieser Kamera zu fotografieren aber sie nervt mich auch in einigen Dingen. Das größte Problem sehe ich für mich im Sucher, der nervt mich richtig. Beim manuellen Fokussieren kann ich die Schärfe bei weitem nicht so genau setzen wie bei der 7D oder der A100. Gestern ist mir auch aufgefallen das ich das gesamte Bild ab und an etwas Unscharf sehen, das heißt, wenn ich den Winkel vom Auge zum Sucher nur etwas verschiebe zeigt sich das Bild entweder scharf oder aber auch sehr oft unscharf :-( Dieses Verhalten habe ich an der 7D und der A100 noch nie bemerkt. Im AF-Betrieb ist das zu vernachlässigen, im MF-Modus ist es tödlich. Hat einer das auch schon so gesehen, oder liegt es nur an meinem Auge? Das man höhere ISO-Werte benutzen kann ist schon klasse, aber ich brauche es eigentlich nicht, alle Bilder die ich in den letzten Tagen mit der A700 fotografiert habe hätte ich genau so gut mit der A100 hinbekommen. Auch finde ich die Grundschärfe der A100 etwas besser. besser ist vielleicht der falsche Ausdruck, angenehmer ist treffender. Das Nachbearbeiten der Bilder fällt mir auch schwerer bei der A700, ob das an den 12 MP liegt. Ich denke 10 MP hätte alle male gereicht. Das Rauschen, wenn alles paßt ist das schon erstaunlich was die Kamera da zeigt! Ich hatte aber auch viele Bilder (Haie) die bei ISO 800 unbrauchbar waren, leider habe ich die Bilder schon alle in die Tonne befördert, schade die wären jetzt hier genau richtig gewesen. Die Anordnung der Oberen Tasten gefällt mir auch nicht so richtig. Die ISO-Taste kann ich nicht mit dem Daumen oder dem Zeigefinger ereichen, ich muß also immer umgreifen. An das hintere Einstellrad komme ich ständig mit dem Daumen so das sich auch sehr oft die Belichtungskorrektur ungewollt verstellt. Der AF ist schon beeindruckend schnell, aber auch dieser Trifft nicht immer, ist aber bei weiten bessere als an der 7D und der A100. Das hört sich nun so an als ob ich die A700 schlecht reden möchte so ist es aber nicht zu verstehen! Wenn heute meine A100 "sterben" würde käme für mich als Neuanschaffung nur die A700 in frage! Ich brauche die A700 aber nicht wirklich. Das was ich fotografiere kann ich mit der A100 bestens bewerkstelligen dafür brauche ich nicht die A700. Höhere ISO-Werte sind für mich nicht so wichtig, der schnelle AF wäre schon sehr schön aber brauchen tue ich ihr auch nicht wirklich. Der Sucher ist das was ich an der A700 überhaupt nicht mag, der stört mich extrem. Für alle die von der 7D umsteigen ist die A700 genau die richtige Wahl, wobei ich meine wenn man nicht in schwierigen Lichtsituationen (ISO-Werte) oder aber Sportfotografie (schneller AF) betreibt, auch die A100 reicht. Mein Fazit: Besseres Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten - brauche ich nicht wirklich. Schnelleren AF - kann ich für mich auch als nicht so wichtig einstufen. Bedienkonzept - auch da komme ich mit der A100 sehr gut zurecht. Der Sucher - hier ist für mich die A100 klar im Vorteil, möchte ich nicht missen. Die Steuerung der A700 über den PS - das ist absolute Klasse, so was möchte ich schon haben. Da ich keine hohen ISO-Werte verwende (habe mal die Bilder der 7D ausgewertet, auch da bin ich nie über ISO400 gegangen) und mit dem AF der A100 sehr gut zurecht komme, ich auch keinen Handgriff brauche weil ich nur sehr selten im HV fotografiere, würde sich die Anschaffung einer A700 für mich nicht lohnen. Diese Kretereien gelten natürlich genau auf meine Fotografiergewohnheiten, und bei Euch kann das ganz anders aussehen. Bis auf den Sucher ist die A700 schon eine klasse Kamera mit der es auch mir viel Spaß macht zu fotografieren, aber kaufen würde ich sie mir z. Zt. nicht, wenn doch dann nur aus den "Will ich auch haben" Grund und da entscheidet noch mein Kopf und nicht mein Bauch, noch. Ich möchte es noch ein mal ganz klar sagen: "Ich winde die A700 nicht schlecht, es ist auch in meinen Augen eine klasse Kamera" nur "Ich brauche einen umstieg, wegen meine Fotografiergewohnheiten nicht" Ich muß auch zugeben das ich da einen großen Vorteil gegenüber den meisten anderen habe. Ich konnte die Kamera nun einige Tage genauestens ausprobieren, nicht nur mal 5 oder 10 Minuten auf einem Stammtisch oder Fototreffen. Habe lange überlegt ob ich dies hier nun so schreibe, mich aber dafür entschieden weil es vielleicht auch andere gibt die den hohen ISO-Bereich und den schnellen AF nicht so brauchen, genau wie ich. Es entsteht sehr schnell der Eindruck das ich die A700 schlecht finde, oder aber schlecht reden möchte, dieses trifft aber nicht zu! Bis auf den Sucher habe ich nichts zu bemängeln! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.138
|
![]()
Ich schwanke auch schon eine Weile mit dem Kauf. Deine Zeilen haben bei vielem den Nagel auf den Kopf getroffen. Meine A 100 habe ich erst ein halbes Jahr und die tut es noch ein weiteres. Bis dahin sind die Preise nach unten gerutscht und werde ich zuschlagen (kaufen).
Geändert von Dornwald46 (10.11.2007 um 15:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
ja so ist das Leben,
ich bräuchte einen schnelleren AF und öfters höhere ISO. Leider hab ich dazu im Moment nicht das Geld. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Norbert,
Danke für Deine Schilderung. Das Thema "manuelle Fokussierung" war auch für mich ein wichtiges Thema. Da ich ungerne mit Blitz fotografiere und der AF bei meiner 5D gerade bei schwachem Licht nicht gut paßte, war ich in dem Dilemma manuell fokussieren zu müssen, nur schaffte ich das mit dem 5D Sucher auch nicht sehr zuverlässig. Mit der ![]() ![]() Naja, und dann bin ich als "Available-Light-Fan" halt auch so ein ISO-Hochdreher und das geht jetzt natürlich wirklich gut.. ![]() Aber wenn ich Dich recht verstanden habe, möchtest Du jetzt sowieso bei der ![]() Rainer P.S. Ist ziemlich OT. Du hattest ja kürzlich mal ein 6400 ISO Bild mit ACR/LR entwickelt, hier eingestellt. Kannst Du evtl. mal Deine Schärfungs- und Entrauschungseinstellungen dazu posten? Geändert von RainerV (09.11.2007 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.781
|
Arghhh, ich hätte das nicht lesen sollen.
![]() An der 700 reizt mich der ebenfalls der AF und die Möglichkeit im hohen ISO-Bereich zu arbeiten. Zugleich stelle ich mit meinen M42 Objektiven und auch im Makrobereich manuell scharf. Dank eines netten Arbeitskollegen (danke, danke, lieber Markus) darf ich die 700 bald mal ausgiebig testen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Seanaja, ich versteh dich schon. Zum Glück brauch ich aktuell auch weder höhere ISOs noch nen schnelleren AF als die a100 hat, von daher kann die a700 bei mir auch noch warten. Im Frühjahr/Sommer wird das allerdings wohl anders aussehen, da wird sie wohl Pflichtkauf oder Geburstagsgeschenk werden "müssen".
Ich frage mich nur auf welchen meiner aktuellen Bodys ich dann am ehesten verzichten will... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Tja, wer hat denn auch gesagt das die Alpha 700 für jeden die bessere Wahl ist? Wäre quatsch sowas zu behaupten, denn schlecht ist die 100er deswegen noch lange nicht und für so manchen halt die bessere Wahl! Bei Dir, Norbert, ist es z.b. der Fall, evtl. wird der Nachfolger der Alpha 100 dann die nächste Kamera für Dich? Aber noch wird es dauern bis wir dazu irgendwas erfahren können! Was den Sucher angeht: Ich konnte leider noch garnichts testen, draussen stürmt es nur und Innenaufnahmen sind dafür auch nur bedingt geeignet! Vielleicht morgen besseres Wetter? (EDIT: Habs gerade doch noch verglichen, bei mir ist da kein Unterschied, wenn ich bei beiden gerade reinschau dann ist es auch gut zu erkennen, schauen ich schräg rein dann geht es bei beiden nicht, was aber auch verständlich ist) Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Jeder muß halt für sich entscheiden welche die richtige ist, bei Dir ist es halt die ![]() ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Hallo Norbert,
es mag sich vielleicht sehr blöde anhören, aber hast Du mal die Dioptrienverstellung am Sucher angeschaut ? Als ich die ersten 2 Tage mit der A700 unterwegs war, hatte ich auch das Gefühl durch den Sucher nichts richtig klar sehen zu können, war aber mit der Vielzahl der Einstellmöglichkeiten der Kamera so beschäftigt, daß ich das Naheliegende nicht sah, die Dioprienverstellung war im Lieferzustand total verstellt und ich habs nicht gemerkt ![]() Seitdem bin ich mit dem Sucher sehr zufrieden. Gruß mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Wie immer: neues Gerät, neuer "Workflow" ist nötig und neue Gewöhnung. Das braucht seine Zeit, bis man wieder bei den alten Ergebnissen ist. PS: ich fand es eine ausgewogene Darstellung und kein Schlechtreden.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Hallo Norbert,
ich finde Deine Erfahrungen sehr ausgewogen und nachvollziehbar dargestellt. Und eins macht Dein Erfahrungsbericht auch deutlich: Jedes neue Gerät benötigt ein nicht zu unterschätzendes Maß an Einarbeitung, bis man den kompletten Weg zum fertigen Bild unter Kontrolle hat. Deswegen halte ich vom gerne praktizierten häufigen Gerätehopping auch so wenig. Aber bei der A700 scheint mir der Umstieg von der D5D diesen Schritt für mich zu rechtfertigen. Mal sehen, was ich nach einiger Zeit sagen werde. Zur Zeit kann ich mich wegen Jahresendrallye im Projektgeschäft der Neuen nur leider nicht mit ausreichender Muße widmen. Was mich zur Zeit noch richtig nervt, ist die fehlende A700-Unterstützung meines RAW-Konverters C1. Die Sony-Software ist da kein echter Ersatz. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|